Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Nauntschelein

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Neutrum
Bedeutung
1
fiktive Speise
fertig zubereitete Speisen, Gerichte (z.B. Dampfnudel)
Kalta Naŭndscherla u. warma Dūdscherla ! [schlecht lesbar], Stechendorf BT49.908325, 11.315764 ↗
koide Noundschalan und warme Drudschalan Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗
Kalti Nauntscherli - warni Traunscherli „Antworten auf die Frage was es zum Essen gibt“ [Redensart], Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
Nautschela [schlecht lesbar], Friedmannsdorf HO50.137371, 11.763481 ↗
Nou frißt kalta Naunscherla Breitenbrunn WUN50.022586, 11.988370 ↗ Schönbrunn WUN50.025405, 11.970734 ↗
kalta Naunscherla „auch wenn man nach dem Essen gefragt wird“, Hof HO50.313539, 11.912781 ↗
kalti Naunscherla und warmi Trutscherla „wen_ ih moog bin ih dum_ ist sehr gebräuchlich oder kalti Naunscherla und warmi Trutscherla“, Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
kolta Nausala Bischofsgrün BT50.052440, 11.796904 ↗
noch frißda kalda Noutschala „noch frißda Hundsfotzn od. kalda Noutschala“, Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
nou megst da kalta Naundschala „alter Ausdruck: nou megst da kalta Naundschala“, Wölsau WUN50.005263, 12.116015 ↗
saure Naunschella Wüstenselbitz HO50.217520, 11.693848 ↗
warme Drutscherli und kaldi Naunscherli Weißenburg WUG49.027209, 10.971024 ↗
woarme Noutschale und kolde Doutschala Winkelhaid LAU49.383333, 11.300000 ↗