Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf

Nesthocker

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: Nesthocken
Bedeutungen
1
jüngster Vogel im Nest
auch Diminutiv  
Vogel
Schwaben mehrfach
Neschthoggr Bollstadt 48.7548402, 10.5042994, FM 6, 79 Maurer, Friedrich: Maurerfragebögen
d'r Öschthockar Oberthingau MOD47.7538197, 10.517856, FM 6, 79 Maurer, Friedrich: Maurerfragebögen
der Earschthuckar Auers LI47.613153, 9.931454, FM 6, 79 Maurer, Friedrich: Maurerfragebögen
's Neaschthockrlä Konradshofen SMÜ48.206934, 10.6482262, FM 6, 79 Maurer, Friedrich: Maurerfragebögen
Dös Neschthogerle Hoppingen 48.8006429, 10.6552959, FM 6, 79 Maurer, Friedrich: Maurerfragebögen
's Neschthockale Dolders KE47.735717, 10.328329, FM 6, 79 Maurer, Friedrich: Maurerfragebögen
2
jüngstes (verwöhntes) Kind in einer Familie
auch Diminutiv  
Familienleben/Verwandtschaft
Grosselfingen 48.836986, 10.560737, Hafenhofen GZ48.4554798, 10.4523443, Kempten KE47.7267063, 10.3168835, Ottacker SF47.640024, 10.332973
ne̜αšdhogr̥le Hafenhofen GZ48.4554798, 10.4523443, Grüner 10 Grüner, Kreszenz: Die Mundart von Hafenhofen (Landkreis Günzburg) (Zulassungsarbeit in Maschinenschrift), 1965
Öschthockar „jüngster Sohn in der Familie“, Ottacker SF47.640024, 10.332973, FM 6, 79 Maurer, Friedrich: Maurerfragebögen
  • Schwäb.Wb. IV 2001 Fischer, Hermann: Schwäbisches Wörterbuch. 6 Bände, Tübingen, 1904-1936
verfasst von: BS
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Nesthocker

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: hockenNest
Bedeutungen
1
das jüngste Kind in einer Familie
Familienleben/Verwandtschaft
Näschthocker Ehingen AN49.087952, 10.540807 ↗
Nasthocker „oder auch“, Untersiemau CO50.194701, 10.970294 ↗
Nesdhogger Ansbach AN49.300425, 10.571936 ↗
Nesthocka Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗
Nesthocker Mörnsheim EI48.847186, 11.026107 ↗ Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗ Stopfenheim WUG49.070492, 10.891513 ↗
2
Brut eines Vogels (Sammelbezeichnung)
Vogel
die Neesthocker Almoshof N49.491475, 11.061712 ↗
3
auffallend körperlich schwaches Kind
Kind: dünn/hager
Nesthocker [Umschrift unsicher], Ermreuth FO49.640632, 11.191843 ↗
4
auffallend schwaches Kind
Kind (beiderlei Geschlechts)
Nesthocker [Umschrift unsicher], Ermreuth FO49.640632, 11.191843 ↗