Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Niederfall

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: fallennieder
Bedeutung
1
Mahl nach der Ernte
Brauchtum (auch Schreckgestalten)
da Ni#?davoll beim Hopfn . Altdorf LAU49.385662, 11.356483 ↗
etz gits an Niederfall Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
N i& e derfall [schlecht lesbar], Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
Niederfall Berolzheim NEA49.546104, 10.434272 ↗ Bettwar AN49.416622, 10.151476 ↗ Bonnhof AN49.356811, 10.792282 ↗ Böttigheim 49.704063, 9.654624 ↗ Dorfkemmathen AN49.083309, 10.445904 ↗ Erlabrunn 49.858026, 9.843527 ↗ Eyb AN49.297437, 10.600475 ↗ Geislohe WUG49.145407, 10.785473 ↗ Geusfeld HAS49.886994, 10.499807 ↗ Gnötzheim KT49.615942, 10.183324 ↗ Handthal SW49.870932, 10.438131 ↗ Haslach AN49.096131, 10.413766 ↗ Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗ Hüttenheim KT49.647871, 10.258802 ↗ Ipsheim NEA49.526455, 10.482758 ↗ Kolmsdorf BA49.881952, 10.760817 ↗ Laub KT49.825455, 10.318685 ↗ Mainbernheim KT49.708203, 10.218718 ↗ Michelfeld KT49.696365, 10.177329 ↗ Moos 49.674514, 9.881210 ↗ Neuses a.Berg KT49.826862, 10.175986 ↗ Penzendorf SC49.326143, 11.063199 ↗ Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗ Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗ Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗ Reuth a.Wald WUG49.006130, 11.155010 ↗ Roßtal 49.406286, 10.856505 ↗ Sack 49.502944, 11.016163 ↗ Sinbronn AN49.064229, 10.389089 ↗ Sommerach KT49.828921, 10.204542 ↗ Sterpersdorf ERH49.686174, 10.770074 ↗ Übermatzhofen WUG48.916506, 10.960839 ↗ Uehlfeld NEA49.672005, 10.718351 ↗ Unterreichenbach SC49.328704, 10.996655 ↗ Wachstein WUG49.075616, 10.830834 ↗ Wassertrüdingen AN49.042134, 10.598097 ↗ Wattenbach AN49.257413, 10.710442 ↗ Weißenburg WUG49.027209, 10.971024 ↗ Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗ Wustviel HAS49.887366, 10.527590 ↗
Niederfall „Niederfall (wird nŭr noch vereinzelt gemacht)“, Unterasbach WUG49.091547, 10.787297 ↗
Niederfall „Niederfall (für Hopfen)“, Dürrenmungenau RH49.233280, 10.918443 ↗
Niederfall „Niederfall (Ernte)“, Dambach 49.462902, 10.970742 ↗ Zirndorf 49.444555, 10.955018 ↗
Niederfall „Niederfall (aber nicht allg. bekannt)“, Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
Niederfall „Niederfall !“, Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
Niederfall „Niederfall - gibts nicht mehr“, Penzendorf SC49.326143, 11.063199 ↗ Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗
Niederfall „Niederfall nach der Hofenernte“, Offenhausen LAU49.448892, 11.411238 ↗
Niederfall „Keine Bezeichnung. Laut Dorfrechnung im 18. Jh. : Niederfall.“, Eußenheim MSP49.985612, 9.809134 ↗
Niederfall „Hopfenernte: Niederfall“, Bertholdsdorf AN49.284889, 10.877805 ↗
"der Niederfall" „beim Hopfenzupfen heißt es ´der Niederfall´, Erntemahl ist nicht üblich.“, Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
(der) Niedofaͦll [schlecht lesbar], Dipbach 49.898652, 10.124385 ↗
Der Ni e derf all Degersheim WUG48.998768, 10.779527 ↗
N i ederfoll Diepersdorf LAU49.460820, 11.290109 ↗
N iederf all Oesterberg RH49.099076, 11.340361 ↗
N iederfall Theilenhofen WUG49.083101, 10.852568 ↗
Ni ederfool „bei Hopfen: Ni ederfool (sonst nicht !)“, Kersbach LAU49.541640, 11.358722 ↗
Ni: dá f oll Dambach 49.462902, 10.970742 ↗ Zirndorf 49.444555, 10.955018 ↗
Ni>ede2foll „Ni>ed e2 foll (des Hopfens)“, Röttenbach RH49.152926, 11.031960 ↗
Nidafoll Dollnstein EI48.872686, 11.074209 ↗
Niderfall faiern Fischbach N49.421275, 11.188303 ↗
Niderfoll Mainsondheim KT49.793597, 10.172310 ↗
Nieda fa>oll Absberg WUG49.144858, 10.871571 ↗
Nieda fōl Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗ Unterrieden LAU49.400405, 11.393351 ↗
Niedafall „nur nach Hopfenernte : Niedafall“ [schlecht lesbar], Altensittenbach LAU49.510933, 11.413934 ↗
Niedafall Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗ Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
Niedafol „Niedafol (Hopfen)“, Eschenbach LAU49.530021, 11.491311 ↗
Niedafōl „die Hopfenernte: Niedafōl (= Niederfall)“, Pommelsbrunn LAU49.504675, 11.509190 ↗
Niedefall [schlecht lesbar], Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗
Nieder fall Altdorf LAU49.385662, 11.356483 ↗ Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗
Nieder fōl „Nieder fōl (Niederfall)“, Schupf LAU49.444376, 11.481309 ↗
Niederfaͦll [schlecht lesbar], Stein 49.398902, 10.981156 ↗
Niederfall [schlecht lesbar], Dietfurt WUG48.944463, 10.935089 ↗ Rüdenhausen KT49.764890, 10.341270 ↗
Niederfall [schlecht lesbar], Mainbernheim KT49.708203, 10.218718 ↗ Michelfeld KT49.696365, 10.177329 ↗
Niederfall [Vorlage unterstrichen], Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗
Niederfall Gleißenberg NEA49.735931, 10.638014 ↗
Niederfall „(beim Hopfenzŭpfen): Niederfall“, Zell RH49.139831, 11.186506 ↗
Niederfall „(Niederfall) früher“, Mörlach RH49.200509, 11.250052 ↗
Niederfall „bei der Ernte hier unüblich beim Hausbau : Niederfall = Richtfest“, Gerlachshausen KT49.810375, 10.230739 ↗
Niederfall „hier keine Feier, dagegen im Nachbardorf Schernau : Niederfall.“, Euerfeld KT49.822753, 10.105348 ↗
Niederfall . Wolframs-Eschenbach AN49.226517, 10.726082 ↗
Niederfall feian Gottsfeld BT49.841303, 11.590873 ↗
Niederfåhl Kleinlangheim KT49.774521, 10.283049 ↗
Niederfåll Landersdorf RH49.065216, 11.246250 ↗ Reichenberg 49.733144, 9.908188 ↗
Niederfohl Lauf a.d.Pegnitz LAU49.512379, 11.277996 ↗ Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗ Untereisenheim 49.884051, 10.157952 ↗
Niederfol „nur bei der Hopfenernte bekannt: Niederfol“, Gräfenberg FO49.644683, 11.246705 ↗
Niederfol Beerbach NEA49.540560, 10.565177 ↗ Mörsdorf NM49.201807, 11.285640 ↗ Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗
Niederfoll [schlecht lesbar], Breitenlesau BT49.862247, 11.293189 ↗
Niederfoll „Hopfen: Niederfoll“, Eschenau ERH49.572316, 11.197753 ↗
Niederfoll Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗ Creußen BT49.844164, 11.626711 ↗ Ellenbach LAU49.489739, 11.443102 ↗ Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗ Mitteleschenbach AN49.211576, 10.797138 ↗ Ottensoos LAU49.508576, 11.340206 ↗ Winkelhaid LAU49.383333, 11.300000 ↗
Niederfoll gfeiert Westheim KT49.744908, 10.065486 ↗
Niederfoll, Traindorf KU50.174982, 11.601992 ↗ Weidmes KU50.181004, 11.594007 ↗
Niederfōl „Niederfōl : nach anderer Arbeit“, Hetzelsdorf FO49.726912, 11.204640 ↗
Niederfōl „Niederfōl (Hopfen !)“, Oberkrumbach LAU49.545914, 11.396810 ↗
Niederfōl Tennenlohe ER49.545379, 11.023558 ↗
Niederfōll Altershausen NEA49.677739, 10.597251 ↗
Niedrfoall „Niedrfoall (gibt es nicht mehr)“, Reuth u.Neuhaus WUG49.087541, 11.096326 ↗
Niedäfall halta Hohentrüdingen WUG48.999701, 10.701688 ↗
Niedäfoll Garstadt SW49.974690, 10.172324 ↗ Röthlein SW49.985073, 10.218169 ↗
Nierderfoll Hüttenbach LAU49.604483, 11.336364 ↗ Lilling FO49.635805, 11.290417 ↗
Nīderfall „Nīderfall (nur nach der Hopfenernte)“, Diepoltsdorf LAU49.608624, 11.356458 ↗ Osternohe LAU49.588595, 11.369712 ↗
N´iderfall Barnsdorf RH49.221479, 11.070654 ↗
d?r Nīde(r)få̆l Schwanfeld SW49.922142, 10.137543 ↗
da N iederfaü „da N iederfaü (nur nach der Hopfenernte !)“, Selingstadt RH49.130332, 11.149466 ↗
da Niedafall Grub LAU49.341523, 11.377868 ↗
da Niedafol Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
da nīdafall Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
då Niederfōl. Funkendorf BT49.811761, 11.690296 ↗
de Niedefåll Warmersdorf ERH49.723422, 10.689264 ↗
der N iederf all Neuhof a.d.Zenn NEA49.456726, 10.643306 ↗
der Ni e derfall Obervolkach KT49.872532, 10.258603 ↗ Volkach KT49.863990, 10.230933 ↗
der Ni ederfall Merkendorf AN49.203576, 10.701859 ↗
der Niedafol „der Niedafol (aŭch als Richtfest)“, Buchbrunn KT49.759867, 10.137845 ↗
der Niederfaͦll Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗
der Niederfall „der Niederfall (nach dem Dreschen)“, Steinhart DON48.960725, 10.668564 ↗
der Niederfall „der Niederfall (selten !)“, Schalkhausen AN49.300381, 10.533818 ↗ Wüstenbruck AN49.283678, 10.502892 ↗
der Niederfall „der Niederfall nach der Hopfenernte“, Hiltpoltstein FO49.660624, 11.320153 ↗
der Niederfall „sehr selten: der Niederfall. - Bei N ö rdingen ö fters: die Flegelhenki.“, Ursheim WUG48.937325, 10.714417 ↗
der Niederfall Buch a.Wald AN49.328071, 10.336170 ↗ Dambach 49.462902, 10.970742 ↗ Diepoltsdorf LAU49.608624, 11.356458 ↗ Eibelstadt 49.725561, 10.001436 ↗ Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗ Euerfeld KT49.822753, 10.105348 ↗ Großlellenfeld AN49.114683, 10.632263 ↗ Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗ Illesheim NEA49.475336, 10.384905 ↗ Immeldorf AN49.275092, 10.723495 ↗ Kitzingen KT49.734080, 10.147378 ↗ Mittelehrenbach FO49.689070, 11.171909 ↗ Oberschwaningen AN49.093255, 10.629133 ↗ Obervolkach KT49.872532, 10.258603 ↗ Osternohe LAU49.588595, 11.369712 ↗ Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗ Seukendorf 49.487189, 10.876845 ↗ Solnhofen WUG48.897191, 10.996965 ↗ Veitsbronn 49.512014, 10.884572 ↗ Volkach KT49.863990, 10.230933 ↗ Wilhermsdorf 49.482048, 10.717551 ↗ Zirndorf 49.444555, 10.955018 ↗
der Niederfåll „der Niederfåll; aber auch: ´der Alt werd gfeiert !´“, Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
der Niederfåll Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗ Lindflur 49.711177, 9.930570 ↗
der Niederfol „bei der Hopdenernte: der Niederfol“, Schnaittach LAU49.557463, 11.338220 ↗
der Niederfoll „←“ [Vorlage unterstrichen], Baudenbach NEA49.625686, 10.537836 ↗
der Niederfoll „der Niederfoll (Hopfengegend, der letzte Hopfenstock ist gefallen)“, Wernfels RH49.198815, 10.880255 ↗
der Niederfoll Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗ Schwarzenberg NEA49.672454, 10.475613 ↗
der Ni´ed?fål [schlecht lesbar], Engelmannsreuth BT49.812868, 11.644403 ↗
dr Ni ederfall Geilsheim AN49.032255, 10.646747 ↗
dr Niedrfoall Reuth u.Neuhaus WUG49.087541, 11.096326 ↗
dä Niederfool „Bei Hopfen noch heute: dä Niederfool.“, Hüttenbach LAU49.604483, 11.336364 ↗ Lilling FO49.635805, 11.290417 ↗
dä Niederfōl Burghaslach NEA49.733623, 10.600532 ↗
dä Nīderfall Gustenfelden RH49.334600, 10.975342 ↗
niederfall [schlecht lesbar], Oberhochstatt WUG49.030472, 11.049030 ↗
niederfall Alesheim WUG49.046313, 10.863747 ↗
nīdafåll Aschbach BA49.771409, 10.561536 ↗ Heuchelheim BA49.761339, 10.569179 ↗
´der´ Niederfoll Schauerheim NEA49.572815, 10.560922 ↗
´der´ Niedäfåll Kammerstein RH49.292567, 10.971218 ↗