Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Nussmärtel

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: MartinNuss
Bedeutungen
1
Schreckgestalt, Kinderschreck
Der Nūßmärtel „Der Nußmärtel vor dem 10. November“ [schlecht lesbar], Beyerberg AN49.113622, 10.505385 ↗
der Nuß märtel „c) der Nußmärtel (an Martini)“, Ursheim WUG48.937325, 10.714417 ↗
Der Nŭßmärtl „Der Nußmärtl um 11. November“, Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗
Nußmärtel Dorfkemmathen AN49.083309, 10.445904 ↗ Haslach AN49.096131, 10.413766 ↗ Krapfenau AN49.134407, 10.364914 ↗ Ursheim WUG48.937325, 10.714417 ↗
Nußmärtel „vor Weihnachten“, Wassertrüdingen AN49.042134, 10.598097 ↗
Nußmärtel „Nußmärtel vor Martini“, Wolframs-Eschenbach AN49.226517, 10.726082 ↗
Nußmärtel „Nußmärtel Pfefferletag (28.12.)“, Wachstein WUG49.075616, 10.830834 ↗
Nußmärtel „Nußmärtel vor Martini“, Wolframs-Eschenbach AN49.226517, 10.726082 ↗
Nußmärtl Absberg WUG49.144858, 10.871571 ↗ Hohentrüdingen WUG48.999701, 10.701688 ↗
Nußmärdl „Weihnachtszeit“, Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗
Nußmärtel „mit dem Nußmärtel, Wassermann, Schlotfeger, Gendarm, Nochtgieker u. mit dem Lehrer“, Merkendorf AN49.203576, 10.701859 ↗
Nußmärtl „Weihnachtszeit: der Russamörl (Nußmärtl)“, Solnhofen WUG48.897191, 10.996965 ↗
der Nußmärtel Neunstetten AN49.261116, 10.458978 ↗
Dr Nußmärdl „in der Martinizeit“, Geilsheim AN49.032255, 10.646747 ↗
Dr.Nußmärdl Mönchsroth AN49.019527, 10.359093 ↗ Wilburgstetten AN49.028090, 10.391993 ↗
Nußmerdl „Weihnachtszeit : Nußmerdl“, Burk AN49.133339, 10.478920 ↗
Nußmertl „zur Weihnachtszeit“, Schopfloch AN49.120437, 10.305409 ↗
Nußmärdl „in der Weihnachtszeit“, Wernfels RH49.198815, 10.880255 ↗
Nußmärtel „mit dem Nußmärtel, Wassermann, Schlotfeger, Gen darm, Nochtgieker u. mit dem Lehrer“, Merkendorf AN49.203576, 10.701859 ↗
Nußmärtl „im Herbst“, Lehengütingen AN49.106268, 10.305238 ↗
Nūß märdl [schlecht lesbar], Geilsheim AN49.032255, 10.646747 ↗
Nūßmärtel [schlecht lesbar], Beyerberg AN49.113622, 10.505385 ↗
Nūßmörtl „Nußmörtl 10.11.)“ [schlecht lesbar], Theilenhofen WUG49.083101, 10.852568 ↗
Nŭßmärtel [schlecht lesbar], Ammelbruch AN49.095424, 10.467017 ↗
Nŭßmärtl Theilenhofen WUG49.083101, 10.852568 ↗
Nŭßmärt´l „Nußmärt´l (Weihnachten“, Dorfkemmathen AN49.083309, 10.445904 ↗ Haslach AN49.096131, 10.413766 ↗
Nûßmärdl Hechlingen a.See WUG48.976395, 10.732680 ↗
Nûßmärtl Degersheim WUG48.998768, 10.779527 ↗
da Nŭßmertl „Weihnachtszeit: da Nußmertl, Rollermertl, Pelzmertl, Nikolaus“, Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
der Nußmärtel „im Nov. der Nußmärtel“, Unterasbach WUG49.091547, 10.787297 ↗
der Nußmärtl „um die Weihnachtszeit“, Steinhart DON48.960725, 10.668564 ↗
dr. Nußmärdl „Weihnachtszeit“, Illenschwang AN49.055582, 10.414042 ↗
2
Kinderschreck, Besucher am Martinstag
Nußmärtel Ammelbruch AN49.095424, 10.467017 ↗
Nußmärtl „das ist bei uns in ev. luth. Gegend der Nußmärtl.“, Theilenhofen WUG49.083101, 10.852568 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

Nussmärtel

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗