Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Ofengeländer

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Neutrum
Wortfamilie: GeländerOfen
Bedeutungen
1
Trockenstange für Wäsche
Wäsche
Ūfa>e-glenda>e Hechlingen a.See WUG48.976395, 10.732680 ↗
O&afegländr Ippesheim NEA49.602491, 10.225098 ↗ Reusch b.Würzburg NEA49.253308, 10.801900 ↗
Uff(a)glänn(a) „Ofengeländer“, Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗
di Ofngalända Heuchelheim BA49.761339, 10.569179 ↗
es Ufäglendä Kalchreuth ERH49.540377, 11.153590 ↗
Ofaglendr Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗
Ofaglända Wernsbach AN49.357840, 10.586615 ↗
Ofagländer Ziegenbach NEA49.698091, 10.363631 ↗
Ofeaglände Limbach BA49.753023, 10.814623 ↗ Pommersfelden BA49.769936, 10.820324 ↗
Ofegeländer Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗
Ofegländr Altershausen NEA49.677739, 10.597251 ↗
Ofenglenda Leutenbach FO49.709130, 11.172399 ↗ Seidmar FO49.702499, 11.201477 ↗
Ofengländer Kirchfarrnbach 49.444941, 10.736078 ↗
Offaglända Moggast FO49.766780, 11.263925 ↗ Wohlmuthshüll FO49.775002, 11.223140 ↗
Ofngeländä Burgwindheim BA49.827241, 10.598173 ↗ Ilmenau KT49.795058, 10.511502 ↗
Ofnglendr Sack 49.502944, 11.016163 ↗
Ofngländer Pinzberg FO49.691240, 11.102708 ↗ Poxdorf FO49.663810, 11.070237 ↗
Ofngäländä Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗
Ofnklenna Reizendorf BT49.851704, 11.429108 ↗ Volsbach BT49.866271, 11.419530 ↗
Ofägländä Limbach BA49.753023, 10.814623 ↗ Pommersfelden BA49.769936, 10.820324 ↗
Oufagalander Westheim KT49.744908, 10.065486 ↗
Oufeglende Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗
Oufngländer Appenfelden NEA49.738256, 10.486341 ↗
Oufäglendä Roßbach NEA49.647444, 10.562098 ↗
Uf?glender „Außen am Ofen zum Kleidertrocknen: Ufe*glender. Über dem Ofen 2 Stangen zum Trocken der Schleißen, d. i. Kerzenersatz. Name mir nicht (mehr?) bekannt.“, Penzendorf SC49.326143, 11.063199 ↗ Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗
Ufagelända Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗ Pühlheim LAU49.410468, 11.385953 ↗ Unterrieden LAU49.400405, 11.393351 ↗
Ufaglenda Altdorf LAU49.385662, 11.356483 ↗ Eltersdorf ER49.548838, 10.987540 ↗ Hiltpoltstein FO49.660624, 11.320153 ↗
Ufaglendar Bertholdsdorf AN49.284889, 10.877805 ↗ Veitsaurach AN49.286693, 10.885858 ↗
Ufaglända Cadolzburg 49.459471, 10.858226 ↗ Gräfenberg FO49.644683, 11.246705 ↗ Unterreichenbach SC49.328704, 10.996655 ↗ Volkersgau RH49.312928, 10.943663 ↗
Ufagländë Seukendorf 49.487189, 10.876845 ↗
Ufergländer Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
Ufngländer Pommer FO49.653169, 11.172505 ↗ Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
Ufäglendä Zirndorf 49.444555, 10.955018 ↗
Ūfaglenda Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
Ūfaglända Ebermannstadt FO49.781555, 11.179088 ↗
as ūfaglendär Neunhof N49.523769, 11.047310 ↗ Tennenlohe ER49.545379, 11.023558 ↗
des Ofeglennä Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗ Körbeldorf BT49.773378, 11.496602 ↗
des Ofnglenna Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗ Körbeldorf BT49.773378, 11.496602 ↗
di Ofngalända [Umschrift unsicher], Heuchelheim BA49.761339, 10.569179 ↗
dös Ofagländr Großreuth N49.433242, 11.025135 ↗
es Ufngländär Göddeldorf AN49.337363, 10.855467 ↗
es Ufäglendä „neutr.“, Kammerstein RH49.292567, 10.971218 ↗
is Ofaglande Warmersdorf ERH49.723422, 10.689264 ↗
is ú̄faglendär Buch N49.496794, 11.033255 ↗
oufaglend? Rüdisbronn NEA49.564671, 10.435311 ↗
uhf?gländ? Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
2
Vorrichtung zum Aufhängen von Kleidern
Einrichtung
Ofengländer Wilhermsdorf 49.482048, 10.717551 ↗