Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Pamperlein

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Neutrum
Wortfamilie: Pamper
Bedeutungen
1
kleine, minderwertige Kartoffel
Båmberla Bindlach BT49.977537, 11.616498 ↗ Haselhof BT49.996204, 11.562646 ↗
Pommperla Friedmannsdorf HO50.137371, 11.763481 ↗
Bamberla Kautendorf HO50.279381, 11.980803 ↗ Marlesreuth HO50.298588, 11.692844 ↗ Tauperlitz HO50.299894, 11.959612 ↗
Bambala Bergnersreuth WUN50.067152, 12.152720 ↗ Thiersheim WUN50.075868, 12.125707 ↗
Bambela Kautendorf HO50.279381, 11.980803 ↗ Tauperlitz HO50.299894, 11.959612 ↗
Bampela Markersreuth HO50.217894, 11.820921 ↗
Båmbala Bernstein WUN50.071935, 12.054937 ↗
Bomberla Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗ Kleinschwarzenbach HO50.247732, 11.704816 ↗ Unterweißenbach HO50.228062, 11.707677 ↗
Bombärla Gefrees BT50.096007, 11.736582 ↗
Pamperla „„Man sagt in der Regel nur ´die klann Erdöpfl´; die Bezeichnung´Pamperla´ wird besonders für die grünen Früchte am Kartoffelkraut gebraucht.““, Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
2
Kalb
Dēs Bambala werd ōgwēnd, dēs werd ned vakaffd ! „der Bauer sagt: Dēs Bambala werd ōgwēnd, dēs werd ned vakaffd !“, Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
"Heid håb i is Bambala bein Melng gschbīrd." „die Bäuerin sagt: ´Heid håb i is Bambala bein Melng gschbīrd.´ (Mit der Stirn am Bauch der Kuh. Vom Abgreifen weiß sie nichts.)“ [Kasusbesonderheit], Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
dá?f m? den Bamb?la nu a weng Milch ozwāg Wüstenfelden KT49.731768, 10.369369 ↗
3
Kartoffeln, minderwertig
Bamberla [Umlaut], Bruck HO50.363444, 11.803558 ↗ Feilitzsch HO50.362288, 11.934163 ↗ Schlegel HO50.347340, 11.801122 ↗ Zedtwitz HO50.360572, 11.904383 ↗
Bammbäla [Umlaut], Isaar HO50.375674, 11.859570 ↗ Joditz HO50.371325, 11.838269 ↗ Töpen HO50.391111, 11.873399 ↗
4
minderwertiges Obst
Obstbaum, Fruchtbaum
Bammbärla Oberkotzau HO50.262748, 11.927091 ↗ Tiefengrün HO50.400364, 11.794529 ↗
Bamberla Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗ Kleinschwarzenbach HO50.247732, 11.704816 ↗ Unterweißenbach HO50.228062, 11.707677 ↗
Bombela Oelschnitz HO50.153807, 11.727053 ↗ Stammbach HO50.145201, 11.690033 ↗
5
Mädchen, das besonders kräftig aussieht
Frau: dickKind: dick
a dicks Bamberla Berolzheim NEA49.546104, 10.434272 ↗
6
junges Kalb
Rind
Bamberla Bubenreuth ERH49.626994, 11.016704 ↗
Bambala „Kuh“, Oberehrenbach FO49.679251, 11.189796 ↗
7
Jungtier ?
Bomberla „Tier“ [Umschrift unsicher], Großenseebach ERH49.630892, 10.878057 ↗
8
minderwertiger Apfel
Obstbaum, Fruchtbaum
bomb?la „bombe*la (Äpfel)“, Oelschnitz HO50.153807, 11.727053 ↗ Stammbach HO50.145201, 11.690033 ↗