Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Pappelstock

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: PappelStock
Bedeutungen
1
Löwenzahn
Babblst(schrd)eck Issigau HO50.377101, 11.720801 ↗
Pab(w)lschtu'ak „dä“, Faßmannsreuth HO50.275798, 12.124484 ↗
Pappa=(er)schek Ottensoos LAU49.508576, 11.340206 ↗
Babbelstock Köditz HO50.331891, 11.847334 ↗ Wölbattendorf HO50.310582, 11.856480 ↗
Papplstock Wurlitz HO50.252782, 11.985214 ↗
Papplstöck „Futter für Stallhasen“, Altensittenbach LAU49.510933, 11.413934 ↗
Pawlstöck „Löwenzahn“ [Umschrift unsicher]
babbrschteck Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
Babbaschtu̯ogg „Babba= Milch für die kleinen Kinder“, Steinwiesen KC50.311750, 11.451699 ↗
Babbelastūg Wüstenselbitz HO50.217520, 11.693848 ↗
Babbelstock „der“, Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
Babbelstuek Wolfsloch LIF50.142090, 11.181294 ↗
Babbelstūk Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗ Neufang KU50.121186, 11.600739 ↗
Babbelstöck „mz“, Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗ Neufang KU50.121186, 11.600739 ↗
Babblschdogg „Löwenzahn“, Eppenreuth HO50.279322, 11.896476 ↗ Konradsreuth HO50.272319, 11.850767 ↗
Babblschdūg „nur Blätter zum Verfüttern“, Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗ Kleinschwarzenbach HO50.247732, 11.704816 ↗ Ort HO50.235887, 11.719024 ↗
Babblschtūg Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗ Neufang KU50.121186, 11.600739 ↗
Babblsteck Lauf a.d.Pegnitz LAU49.512379, 11.277996 ↗
Babblstock Döhlau HO50.285258, 11.968321 ↗ Gottsmannsgrün HO50.384279, 11.801382 ↗ Isaar HO50.375674, 11.859570 ↗ Joditz HO50.371325, 11.838269 ↗
Babblstöck Horbach KU50.212071, 11.643114 ↗
Babelstock Föhrenreuth HO50.285045, 11.828392 ↗
Bablschdueg „ez“, Pressig KC50.352649, 11.310419 ↗
Bablschdög „mz, mit und ohne Blüten“, Pressig KC50.352649, 11.310419 ↗
Bablsteg „beliebtes Hasenfutter“, Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗ Schwarzenbach a.Wald HO50.284009, 11.622855 ↗ Straßdorf HO50.295259, 11.629048 ↗
Bablstueg Triebenreuth KU50.182931, 11.555456 ↗
Bablstūg Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗ Schwarzenbach a.Wald HO50.284009, 11.622855 ↗ Straßdorf HO50.295259, 11.629048 ↗
Bappelstöck Ellenbach LAU49.489739, 11.443102 ↗
Bapplschdu(e)k „zu den Blättern“, Steinberg KC50.281655, 11.366723 ↗
Bābelstöck Trieb LIF50.145595, 11.138477 ↗
PAblsteck Marlesreuth HO50.298588, 11.692844 ↗
Pablstock Bruck HO50.363444, 11.803558 ↗
Panpmstöck Fischbach KC50.216746, 11.379893 ↗
Paplsteck Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗ Schwarzenbach a.Wald HO50.284009, 11.622855 ↗ Straßdorf HO50.295259, 11.629048 ↗
Papp'lstöck Neudorf HO50.276892, 11.764610 ↗ Schauenstein HO50.278229, 11.741362 ↗
Pappelsteck „pl“, Oberkotzau HO50.262748, 11.927091 ↗ Tiefengrün HO50.400364, 11.794529 ↗
Pappelstock Hegnabrunn KU50.089133, 11.577998 ↗ Köditz HO50.331891, 11.847334 ↗ Leupoldsgrün HO50.291483, 11.798963 ↗ Oberkotzau HO50.262748, 11.927091 ↗ Schwarzenbach a.d.Saale HO50.207021, 11.907052 ↗ Tiefengrün HO50.400364, 11.794529 ↗ Wölbattendorf HO50.310582, 11.856480 ↗
Pappelstūck Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗ Schwarzenbach a.Wald HO50.284009, 11.622855 ↗ Straßdorf HO50.295259, 11.629048 ↗
Papplschdueck „wenn er noch nicht blüht“, Elbersreuth KU50.247568, 11.561335 ↗
Papplschdug Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
Papplschtu(0)k Weismain LIF50.086376, 11.242007 ↗
Papplsteck Feilitzsch HO50.362288, 11.934163 ↗
Papplstock „dä“, Eppenreuth HO50.279322, 11.896476 ↗
Papplstouak Oberweißenbach WUN50.165547, 12.085493 ↗
Papplstuek „der“, Altenkunstadt LIF50.128039, 11.239557 ↗
Papplstöck Altensittenbach LAU49.510933, 11.413934 ↗
Pawlstöck „Löwenzahn“, Oberweißenbach WUN50.165547, 12.085493 ↗
babblschdugg Lehenthal KU50.155114, 11.455759 ↗
babblschdögg „Blätter, Gänsefutter“, Unterzaubach KU50.173754, 11.497482 ↗
babbnschdugg Lehenthal KU50.155114, 11.455759 ↗
babbrschteck [Umlaut], Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
bablstögg Veitlahm LIF50.119080, 11.389137 ↗
papl^stūk „alt, vor allem die junge Pflanze“, Bad Steben HO50.355733, 11.638561 ↗
papplschtuk Bobengrün HO50.346768, 11.652840 ↗
2
Löwenzahn mit weißer Samenkugel
Wiesenpflanze und Waldpflanze/sonstige Pflanze
Bablschdueg „allgemein“, Pressig KC50.352649, 11.310419 ↗
Pappelstock „Löwenzahn“, Ebensfeld LIF50.067111, 10.958288 ↗
Babastūk „Nicht speziell gebraucht. Die Pflanze ist als Ganzheit nur unter dem mundartl. Namen "Babatūk" bekannt“, Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
3
Pfingstrose
Zierpflanze oder Zimmerpflanze
de babblstock Dietersheim NEA49.558027, 10.540180 ↗
de babblstock Dietersheim NEA49.558027, 10.540180 ↗