Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 3 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: bwbdibswbf

Pappler, -erer

Wörterbuch:
Link zum PDF: Band 1, Spalte 1108
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Ableitung von: pappeln2
Bedeutungen
1
Schwätzer
°Oberbayern vereinzelt, °Niederbayern vereinzelt, °Oberpfalz vereinzelt, °Mittelfranken vereinzelt
°dem ka ma ja nix sagn, des is a Babböa Mettenhausen LAN48.6187626, 12.7173584
a Bapplerer Eslarn VOH49.5828502, 12.5214393
Bɔ̄wla Aman Schimpfwb. 32 Aman, Reinhold: Bayrisch-österreichisches Schimpfwörterbuch, München 21975.

*1936 Fürstenzell PA, †2019 Santa Rosa (USA); Prof. für Germanistik
2
Plausch
an Båpla toa Aicha PA48.671978, 13.289834
3
Greis
a Popla Hengersberg DEG48.7736572, 13.0515083
  • Schwäb.Wb. I,630 Schwäbisches Wörterbuch, bearb. von Hermann Fischer (Bd 6 von Wilhelm Pfleiderer), 6 Bde, Tübingen 1904-36.
  • Schw.Id. IV,920 Schweizerisches Idiotikon. Wörterbuch der schweizerdeutschen Sprache, Frauenfeld 1881ff.
  • Suddt.Wb. II,65 Sudetendeutsches Wörterbuch, hg. von Heinz Engels, München 1988ff.
  • DWB I,1120, VII,1448 Grimm, Jacob und Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch, 16 Bde, Leipzig 1854-1954 (Nachdr. München 1984).
verfasst von: A.R.R.

Pappler

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: papplen2
Bedeutung
1
Person, die gern und viel spricht
Bez. von Menschen: geschlechtsunspezifisch (Verhalten)Sprache (Mitteilung, Information)/Stillschweigen
Ettringen MN48.1040879, 10.6535987, Türkheim MN48.0601151, 10.6394156
Baplǝr Ettringen MN48.1040879, 10.6535987, Schwarz 76 Schwarz, Brigitte: Muaters Moul ond Vaters Riasl, Edelstetten, 1995
  • Schwäb.Wb. I 630 Fischer, Hermann: Schwäbisches Wörterbuch. 6 Bände, Tübingen, 1904-1936
  • BWB I 1108 Kommission für Mundartforschung (Hg.): Bayerisches Wörterbuch, München, 1995ff.
verfasst von: JW
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Pappler

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: pappeln
Bedeutungen
1
Schwätzer
Bez. von Menschen: geschlechtsunspezifisch (Verhalten)
Er is a (dummer) Pappler Hergolshausen SW49.964410, 10.156720 ↗
a alter Papplerer Schnaid FO49.769963, 10.946194 ↗
a rechter Babbler Crailsheim SHA49.133735, 10.063357 ↗
Pappler Bad Kissingen KG50.200734, 10.080392 ↗ Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗ Eichelsbach MIL49.847873, 9.237556 ↗ Mainbernheim KT49.708203, 10.218718 ↗ Neustett AN49.458384, 10.132838 ↗ Oberaltertheim 49.728411, 9.763140 ↗ Obernbreit KT49.659022, 10.164453 ↗ Sassanfahrt BA49.807779, 10.980289 ↗ Schnelldorf AN49.420592, 11.027531 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
Pappler „oder“, Hassenberg CO50.256027, 11.188873 ↗
A Bappler Eltmann HAS49.972083, 10.652273 ↗ Limbach HAS49.982441, 10.631435 ↗
A dummer Babler Oberschwarzach SW49.860317, 10.409854 ↗ Siegendorf SW49.836284, 10.406537 ↗
A důmmer Båbbler Kleinochsenfurt 49.669858, 10.061141 ↗
Babbler Großwelzheim AB50.048884, 9.008143 ↗ Höttingen 49.606606, 9.907297 ↗ Kleineibstadt NES50.294669, 10.372093 ↗ Marktbreit KT49.666462, 10.142098 ↗ Reichenberg 49.733144, 9.908188 ↗ Rödles NES50.378484, 10.162677 ↗ Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗ Segnitz KT49.673908, 10.142370 ↗
Babblä Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
Bapler Stetten MSP49.943002, 9.829090 ↗
Bebbler Rückersbach AB50.041680, 9.108183 ↗
Båbbler Rüdenau MIL49.712208, 9.180069 ↗
Båbblr Eußenheim MSP49.985612, 9.809134 ↗
Båbler Mespelbrunn AB49.917607, 9.288913 ↗
Dummer Babbler Eßleben SW49.944953, 10.076055 ↗
Dummer Pappler „od.“, Dettelbach KT49.803783, 10.165725 ↗
Pappler [schlecht lesbar], Röttingen 49.845854, 9.973882 ↗
Pappler! Obernbreit KT49.659022, 10.164453 ↗
Poabler Thüngersheim 49.880196, 9.844319 ↗
Poapplr Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗
Pâppler Kirchlauter HAS50.043902, 10.717948 ↗
a Babler Schönbrunn HAS49.998362, 10.714964 ↗
a Pappler Waldbüttelbrunn 49.787150, 9.838575 ↗
a dumm'r Pappl'r Oberpleichfeld 49.876770, 10.085147 ↗
a dummer Bappler Retzbach MSP49.904722, 9.821759 ↗
a dummer Papper Zeil a.M. HAS50.011546, 10.592212 ↗
a dummer Påppler Kimmelsbach HAS50.202197, 10.516036 ↗
dummer Babler Donnersdorf SW49.972775, 10.419714 ↗
dummer Båbler Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗
dummer Pappler Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗
à Bâbler Kleukheim LIF50.034240, 11.005172 ↗
2
redseliger Mann
Mann: Schimpfwörter
Des is a Babblä Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
der Pappler Ickelheim NEA49.478857, 10.434811 ↗
A Pappler Weißenbrunn v.W. CO50.355761, 11.010664 ↗
Pappler Bergtheim 49.898002, 10.070129 ↗ Eichelsbach MIL49.847873, 9.237556 ↗ Kimmelsbach HAS50.202197, 10.516036 ↗ Kleinochsenfurt 49.669858, 10.061141 ↗ Kolmsdorf BA49.881952, 10.760817 ↗ Oberaltertheim 49.728411, 9.763140 ↗ Obernbreit KT49.659022, 10.164453 ↗
Babbler Birnfeld SW50.200931, 10.429764 ↗ Geldersheim SW50.043654, 10.156587 ↗ Höttingen 49.606606, 9.907297 ↗
Båbbler Eußenheim MSP49.985612, 9.809134 ↗
Pappler „(Papplarsch)“, Mittelsinn MSP50.191774, 9.618063 ↗
a Babbler Crailsheim SHA49.133735, 10.063357 ↗
a Båbbler Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗
a Pappara „(Babbara)“, Löhlitz BT49.870792, 11.360925 ↗ Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗
a Pappler Dettelbach KT49.803783, 10.165725 ↗ Donnersdorf SW49.972775, 10.419714 ↗ Waldbüttelbrunn 49.787150, 9.838575 ↗
a pabler Oberschwarzach SW49.860317, 10.409854 ↗
babbler Aschaffenburg AB49.949214, 9.202458 ↗
e Babbler Bad Kissingen KG50.200734, 10.080392 ↗
3
Mann, der ununterbrochen redet, sich gern reden hört
Mann mit ungebührlichem Verhalten
ålder Båbbler Eichelsdorf HAS50.161743, 10.531653 ↗ Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗
a Båbbler Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗
En Babler Eichelsdorf HAS50.161743, 10.531653 ↗ Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗
Babbler Höttingen 49.606606, 9.907297 ↗
Pappler Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗
4
Person, die viel redet und es dabei mit der Wahrheit nicht so genau nimmt
Bez. von Menschen: geschlechtsunspezifisch (Verhalten)
alter Babbler Eckartshausen HAS50.202122, 10.697045 ↗
a Babler Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗
Babbler Wiesthal MSP50.030105, 9.430341 ↗
Babbla Dampfach HAS49.990359, 10.426708 ↗
Bappler Reichenberg 49.733144, 9.908188 ↗
5
Kosename für Kleinkind, das zu sprechen anfängt
Säugling, Kleinkind
e klener Babbler Lendershausen HAS50.135304, 10.507956 ↗
a Babbler Waldbüttelbrunn 49.787150, 9.838575 ↗
Babbler Trautskirchen NEA49.458618, 10.592969 ↗
Babbla Niederoberbach AN49.212486, 10.584230 ↗
6
Mensch, der schnell und ununterbrochen spricht
Bez. von Menschen: geschlechtsunspezifisch (Verhalten)Schimpfwörter
er ist ein Bobbler Bergrothenfels MSP49.894404, 9.584849 ↗ Rothenfels MSP49.892934, 9.585955 ↗
Bappler Unteroberndorf BA49.978038, 10.891628 ↗
7
Person, die ohne viel Überlegung drauflosredet
Bez. von Menschen: geschlechtsunspezifisch (Verhalten)
a Pappler Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
8
jemand, der immer kleinlich nörgelt und pedantisch urteilt
dummer, starrsinniger, leichtsinniger Mensch
Baͦbler Eußenheim MSP49.985612, 9.809134 ↗
9
leichter Rausch
betrunken, sich betrinken, Alkohol trinken
äa h(a)t an P(å)ppla [Umschrift unsicher], Prosselsheim 49.862995, 10.127009 ↗ Püssensheim 49.878163, 10.122028 ↗ Untereisenheim 49.884051, 10.157952 ↗