Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Pausenbrot

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Neutrum
Wortfamilie: BrotPause
Bedeutung
1
mitgegebenes Essen für die Schulpause
Ernährung (Essen)
des is es Bausnbrud Teuschnitz KC50.398203, 11.383151 ↗
as Pausnbrout Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
is Bausnbråd Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
Bausebroad Gernach SW49.944593, 10.234222 ↗ Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗
Bausnbrāt Unfinden HAS50.092059, 10.568710 ↗
Bausnbroat Frommetsfelden AN49.336507, 10.373127 ↗ Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗
Bausnbroud Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
Bauusnbraoud Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗ Reuth a.Wald WUG49.006130, 11.155010 ↗
Paus'nbrot Lauf a.d.Pegnitz LAU49.512379, 11.277996 ↗
Pausen-Brot Sulzthal KG50.133735, 10.034474 ↗
Pausenbrot Altensittenbach LAU49.510933, 11.413934 ↗ Bergrheinfeld SW50.000549, 10.165635 ↗ Cottenau KU50.129472, 11.626697 ↗ Ermreuth FO49.640632, 11.191843 ↗ Handthal SW49.870932, 10.438131 ↗ Hasselberg MSP49.805720, 9.482435 ↗ Hersbruck LAU49.509062, 11.433491 ↗ Kemmern BA49.954544, 10.877071 ↗ Marktschorgast KU50.093813, 11.657457 ↗ Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗ Schweinfurt SW50.060168, 10.180463 ↗
Pausenbrout Gräfenberg FO49.644683, 11.246705 ↗
Pauserbrot Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗
Pausnbrot Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗ Emskirchen NEA49.553232, 10.709660 ↗ Gosberg FO49.704572, 11.115658 ↗ Hagenhausen LAU49.381473, 11.402661 ↗ Kirchenlamitz WUN50.156759, 11.948234 ↗ Knetzgau HAS49.992743, 10.546238 ↗
Pausnbrout Solnhofen WUG48.897191, 10.996965 ↗
Pausnbrued Ebersdorf CO50.220837, 11.071386 ↗
Pausnbrut Ebermannstadt FO49.781555, 11.179088 ↗ Effeltrich FO49.659347, 11.094076 ↗ Rüssenbach FO49.769884, 11.161852 ↗
Pausnhrot [GP hat sich eventuell verschrieben], Dressendorf BT49.994360, 11.659566 ↗
Paůsnbrůat Gemünda CO50.224173, 10.806048 ↗
is Pausnbrut Neudrossenfeld KU50.015321, 11.496893 ↗