Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Pfädlein

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Neutrum
Wortfamilie: Pfad
Bedeutungen
1
Waldpfad
a´ Pfadla im Waold Obervolkach KT49.872532, 10.258603 ↗ Volkach KT49.863990, 10.230933 ↗
Pädli im Wald Schmachtenberg MIL49.783235, 9.239447 ↗
e klee Pfödle Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗
Pfadla Euerfeld KT49.822753, 10.105348 ↗ Himmelstadt MSP49.925386, 9.800325 ↗ Jesserndorf HAS50.088725, 10.689206 ↗ Kürnach 49.845476, 10.041345 ↗ Neuses a.Berg KT49.826862, 10.175986 ↗ Neusetz KT49.840118, 10.146633 ↗ Obereisenheim 49.892485, 10.179619 ↗ Röthlein SW49.985073, 10.218169 ↗ Schnackenwerth SW50.013516, 10.128797 ↗ Schnepfenbach KT49.830221, 10.148944 ↗ Sommerach KT49.828921, 10.204542 ↗ Stammheim SW49.908054, 10.193755 ↗ Ueschersdorf HAS50.154386, 10.608259 ↗
Pfäidle Frauenroth KG50.263012, 10.019523 ↗ Fuchsstadt KG50.106785, 9.933344 ↗ Wollbach KG50.275110, 10.003832 ↗
Pfadla „Pfa~dla auch Steig“, Oberhaid BA49.933665, 10.813163 ↗
Pfäidle „Pfäidle (kleiner Weg)“, Arnshausen KG50.170469, 10.085404 ↗ Reiterswiesen KG50.184884, 10.091470 ↗
Bfaadla Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗ Rödelsee KT49.728627, 10.245519 ↗
Bfadla Greußenheim 49.813944, 9.761450 ↗
Bfādle Unteraltertheim 49.722961, 9.736198 ↗
Pedle Rechtenbach MSP49.982689, 9.510362 ↗ Schippach MIL49.670502, 9.315906 ↗ Wenschdorf MIL49.678894, 9.287692 ↗
Peedle „Pfad“, Bürgstadt MIL49.713382, 9.269549 ↗
Pēdle „(offenes e)“, Ottorfszell MIL49.595206, 9.156678 ↗
Pfaͦdle Mädelhofen 49.783723, 9.768655 ↗ Roßbrunn 49.794781, 9.756201 ↗ Uettingen 49.795343, 9.727193 ↗
Pfaadla Eibelstadt 49.725561, 10.001436 ↗ Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗ Moos 49.674514, 9.881210 ↗ Rödelsee KT49.728627, 10.245519 ↗
Pfaadlĕr Mädelhofen 49.783723, 9.768655 ↗ Roßbrunn 49.794781, 9.756201 ↗ Uettingen 49.795343, 9.727193 ↗
Pfaala Mönchstockheim SW49.932828, 10.365655 ↗ Vögnitz SW49.930327, 10.389789 ↗
Pfadla [Umlaut], Allersheim 49.626456, 9.900969 ↗ Gaurettersheim 49.594944, 9.919434 ↗ Höttingen 49.606606, 9.907297 ↗
Pfadle Müdesheim MSP49.968377, 9.918093 ↗ Rettersheim MSP49.800323, 9.582690 ↗ Reuchelheim MSP49.969902, 9.930445 ↗
Pfadli Albertshausen 49.693385, 9.931369 ↗ Arnstein MSP49.976772, 9.971179 ↗
Pfādla Järkendorf KT49.852287, 10.329448 ↗ Mainsondheim KT49.793597, 10.172310 ↗ Ochsenfurt 49.664003, 10.070901 ↗ Stadelschwarzach KT49.836404, 10.329925 ↗ Waldbrunn 49.465704, 9.080790 ↗ Zeubelried 49.688004, 10.085704 ↗
Pfādlä Einsiedel MSP49.928139, 9.503322 ↗
Pfå̄dle Mädelhofen 49.783723, 9.768655 ↗ Roßbrunn 49.794781, 9.756201 ↗ Uettingen 49.795343, 9.727193 ↗
Pfe-idla Löffelsterz SW50.095880, 10.362358 ↗
Pfedla Sternberg NES50.262979, 10.572922 ↗
Pfeedla Breitendiel MIL49.691980, 9.220958 ↗ Eichenhausen NES50.324224, 10.304066 ↗ Mainbullau MIL49.690509, 9.187038 ↗ Wülfershausen NES50.332070, 10.341511 ↗
Pfeedle Maßbach KG50.183312, 10.276084 ↗
Pfeedlä Löhrieth NES50.299057, 10.250176 ↗ Strahlungen NES50.283173, 10.231248 ↗
Pfeidle Euerdorf KG50.148785, 10.023349 ↗ Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗ Sachsenheim MSP50.022868, 9.761526 ↗ Schaippach MSP50.079114, 9.666934 ↗ Wernfeld MSP50.024657, 9.728881 ↗
Pfejdla Bühler MSP50.010591, 9.863865 ↗ Burghausen KG50.248320, 10.161427 ↗
Pfēdle Richelbach MIL49.689190, 9.398707 ↗
Pfeїtle Thundorf KG50.198593, 10.319851 ↗ Weichtungen KG50.217521, 10.288629 ↗
Pfiedla Leinach 49.865410, 9.799156 ↗
Pfádla Randersacker 49.759560, 9.980892 ↗
Pfäadla Esselbach MSP49.850932, 9.531021 ↗ Kredenbach MSP49.852554, 9.528773 ↗ Steinmark MSP49.863273, 9.524076 ↗
Pfädla Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗ Lettenreuth LIF50.176831, 11.158798 ↗ Oberpleichfeld 49.876770, 10.085147 ↗
Pfädle Einsiedel MSP49.928139, 9.503322 ↗ Höchberg 49.784673, 9.881350 ↗ Oberstreu NES50.403361, 10.288072 ↗ Premich KG50.306243, 10.020133 ↗
Pfädlich Ballingshausen SW50.162946, 10.331725 ↗
Pfäidle Hammelburg KG50.118563, 9.891789 ↗ Westheim KG50.127752, 9.934160 ↗
Pfäidla Bislohe 49.509553, 11.005585 ↗ Madenhausen SW50.135938, 10.299523 ↗
Pfäidle „Pfade = Pfaͦed = Pfäidle; breiter Pfad für den Fremdenverkehr = Pfaͦd schnaler Pfad = Pfäidle“, Lohr a.M. MSP49.989221, 9.572231 ↗
Pfäjdla
Pfäädle Wertheim MTK49.758603, 9.512851 ↗
Pä=(ö)dle Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
Pödle Dorfprozelten MIL49.780235, 9.382045 ↗
a Pfādla Forst SW50.038584, 10.328320 ↗
pfādlå [Umlaut], Euerhausen 49.610740, 9.948823 ↗
pfādli Zell a.Ebersberg HAS49.965517, 10.561807 ↗
pfädlĕ Steinmark MSP49.863273, 9.524076 ↗
2
Waldweg
Pfādla Mainsondheim KT49.793597, 10.172310 ↗
Pfäidle „Pfäidle (kleiner Weg)“, Arnshausen KG50.170469, 10.085404 ↗ Reiterswiesen KG50.184884, 10.091470 ↗
pfādli Zell a.Ebersberg HAS49.965517, 10.561807 ↗
Pfadla Neuses a.Berg KT49.826862, 10.175986 ↗ Obereisenheim 49.892485, 10.179619 ↗ Sickershausen KT49.721643, 10.183168 ↗ Sommerach KT49.828921, 10.204542 ↗ Stammheim SW49.908054, 10.193755 ↗
Pfadle Helmstadt 49.761617, 9.709647 ↗ Holzkirchhausen 49.760976, 9.667599 ↗