Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Pfatten

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Wortfamilie: Pfatte
Bedeutungen
1
Langholz
Die Pfådn Schwarzenstein HO50.271742, 11.606482 ↗
Die Pfoudn Elbersreuth KU50.247568, 11.561335 ↗ Heinersreuth KU50.244774, 11.589086 ↗ Schlackenreuth KU50.225055, 11.590498 ↗ Stockheim KC50.306781, 11.281807 ↗
Die Pfoutn Wallenfels KC50.268380, 11.471746 ↗
Pfoudn Reichenbach KU50.243277, 11.500022 ↗ Seelach KC50.250043, 11.300148 ↗
Pfoudn „Es Långholz - auch Pfoudn (nur ältere leute !)“, Edlendorf HO50.251600, 11.755243 ↗
Di Pfoudn Elbersreuth KU50.247568, 11.561335 ↗ Heinersreuth KU50.244774, 11.589086 ↗ Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗ Ludwigschorgast KU50.126202, 11.559588 ↗ Neufang KU50.121186, 11.600739 ↗ Schlackenreuth KU50.225055, 11.590498 ↗
Fouden „Fouden (schwächer)“, Eppenreuth KU50.210924, 11.601241 ↗
Pfaͦdn Neudorf HO50.276892, 11.764610 ↗ Schauenstein HO50.278229, 11.741362 ↗
Pfåudn Bernstein a.Wald HO50.272442, 11.554157 ↗
Pfoͧdn Steinberg KC50.281655, 11.366723 ↗
Pfoothn „Pfoothn das war frühr das beschlagene Bauholz“, Escherndorf KT49.861833, 10.175213 ↗ Prosselsheim 49.862995, 10.127009 ↗ Püssensheim 49.878163, 10.122028 ↗ Untereisenheim 49.884051, 10.157952 ↗
Pfoudn [Umschrift unsicher], Neuengrün KC50.300309, 11.507433 ↗
bfodn Unterzaubach KU50.173754, 11.497482 ↗
di Bfoudn „di Bfoudn (Pfaden)“ [Umschrift unsicher], Friesen KC50.267688, 11.362760 ↗ Unterrodach KC50.248395, 11.386306 ↗
di Pfoͧdn Haig KC50.281024, 11.276967 ↗
die Pfodn Glosberg KC50.287984, 11.319075 ↗
2
Langholzabschnitt
Forst, Jagd
Pfoutn Langenbach HO50.373770, 11.595952 ↗