Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Pflaumenbrei

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Wortfamilie: BreiPflaume
Bedeutung
1
Brotaufstrich aus dick eingekochten Pflaumen
fertig zubereitete Speisen, Gerichte (z.B. Dampfnudel)
Pflāma- Zwetschgabrai Hellmitzheim KT49.668965, 10.325463 ↗
Zwetschga-Pflauma-brei Rüssenbach FO49.769884, 11.161852 ↗
Pflaumenbrei Frankenhaag BT49.909541, 11.426249 ↗ Hassenberg CO50.256027, 11.188873 ↗ Michelau LIF50.165783, 11.109647 ↗ Plösen BT49.897505, 11.431476 ↗ Schönbrunn HAS49.998362, 10.714964 ↗ Sulzthal KG50.133735, 10.034474 ↗ Trunstadt BA49.927288, 10.750518 ↗
Pflamabrei Breitenlesau BT49.862247, 11.293189 ↗ Unteroberndorf BA49.978038, 10.891628 ↗
Pflammabrei Brünnstadt SW49.903570, 10.302214 ↗
Pflammebrei Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗
Pflamməbrei Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗
Pflaumabrei Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗ Uehlfeld NEA49.672005, 10.718351 ↗
Pflaumebrei Aschbach BA49.771409, 10.561536 ↗
Pflăməbrei Schondra KG50.269722, 9.859854 ↗ Singenrain KG50.254280, 9.886989 ↗
Pflåmabrei Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗
Pflomabrai Neudrossenfeld KU50.015321, 11.496893 ↗
Pflomabrei Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Unternschreez BT49.887911, 11.582101 ↗
pflsaməbrai Reiterswiesen KG50.184884, 10.091470 ↗