Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Pflug

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Bedeutungen
1
landwirtschaftliches Gerät mit in die Erde greifenden messerartigen Stahlteilen zum lockernden Aufreißen und Wenden des Ackerbodens
Pflug und seine Teile
wens rechda stoinea Agga is naou hebts oft in Pfluch Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗
Do is so haad, das glei da Pflouch rausghupfd is Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗
Do schmeissts in Pfluaͤch raus, aus der Furicht Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗
As hat dan Pluāg raus ghoubå Euerbach SW50.062105, 10.136726 ↗
Da Pflurch hopft raus Abersfeld SW50.072249, 10.386852 ↗
Dar Pfluach id ausgwicha Höttingen 49.606606, 9.907297 ↗
Dar Pfluag it rauskopft Dettelbach KT49.803783, 10.165725 ↗
De Pflu(a)g bleit nit din Oberpleichfeld 49.876770, 10.085147 ↗
De Plug bleibt nemmer leng Kaubenheim NEA49.544037, 10.467559 ↗
De Plug ritscht ab Goldbach AB49.998665, 9.180241 ↗
Den Pflug hat es heraus geschmissen Neustett AN49.458384, 10.132838 ↗
Den Pflug haut's naus Theilenhofen WUG49.083101, 10.852568 ↗
Den Pflug hots rausgiem Weidesgrün HO50.300198, 11.737952 ↗
Den Pflug hots rausgschmißn Kleukheim LIF50.034240, 11.005172 ↗
Den Pflug näm nausgälon Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
Den Pflug wirfts naus Ochsenhart WUG48.913638, 11.046850 ↗
Denn Pflug hatts rausgschmast „(herausgeschmissen)“, Neuhöflein AN49.339075, 10.791975 ↗
Der Boudn is sou hart das der Pflug raushupft Oberntief NEA49.535771, 10.385054 ↗
Der Pflouch packt nit an, bleibt nit drinna Hiltpoltstein FO49.660624, 11.320153 ↗
Der Pflouch springt aus der Furch „oder“, Worzeldorf N49.374039, 11.099094 ↗
Der Pfloug is rausghupft Wassermungenau RH49.217646, 10.884218 ↗
Der Pfloug springt as Eschenbach LAU49.530021, 11.491311 ↗
Der Pfluach gett allwall raus Degersheim WUG48.998768, 10.779527 ↗
Der Pfluag bleit nit sitz Stadelschwarzach KT49.836404, 10.329925 ↗
Der Pflug get net ei Nentschau HO50.323050, 12.066518 ↗
Der Pflug is rausgschbrunga Moggast FO49.766780, 11.263925 ↗ Morschreuth FO49.755276, 11.264969 ↗
Der Pflug ist ausgesprungen Warmensteinach BT49.994652, 11.778241 ↗
Der Pflug schert aus Schmölz KC50.215183, 11.253341 ↗
Der Pflug springt Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
Der Pflug springt aus der Virch Gräfenberg FO49.644683, 11.246705 ↗
Der Pflug verläuft sich Insingen AN49.310704, 10.156767 ↗
Der Pflūg it raus ganga Markt Herrnsheim KT49.659452, 10.244553 ↗
Der Ploͧg is rausgehipt Kälberau AB50.090696, 9.094131 ↗
Des hat en Pflug raus gschmissn Merkendorf AN49.203576, 10.701859 ↗
Des hodän Pfluuch wechgädrügd unn rausgwoffn Bammersdorf FO49.748469, 11.079214 ↗
Doa Pfluch is raus ghopft Kreuzwertheim MSP49.766943, 9.519593 ↗
Doa springt der Pflug raus sou hart is Boxau AN49.425301, 10.516497 ↗
Dou hads in Pfloug rauskum „(gehoben)“, Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
Dr Pfluech hopft aus der Forch Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗
Dr Fluach rau gschissa [Umschrift unsicher], Holzkirchhausen 49.760976, 9.667599 ↗
Dr Pfluåg hopft raů Billingshausen MSP49.872764, 9.719716 ↗
Dr Pflug springt rau Waldzell MSP49.942369, 9.629803 ↗
Dr Pfluäg geäht hoach Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗ Platz KG50.275100, 9.909693 ↗
Dä Pflug geht net nei Staffelbach BA49.945267, 10.752315 ↗
Däa Pfluch is rauskupft Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗
Dänn wirft's in Pflug ei Lauf a.d.Pegnitz LAU49.512379, 11.277996 ↗
Där Pflug bleibt nit drin Vogtsreichenbach 49.429758, 10.824047 ↗
Dér Pflug holpert Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗
Dë Pflug get net nå̄ Dörfles CO50.282751, 10.997756 ↗ Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
Es hot mer ne Pfloug rausg'höim „mer" unbetont; oder“, Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
Es hot mir en Pfloug rausgerissen „mir" betont“, Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
Es hout mir den Pflug rausgmissn Röthenbach b.St.W. RH49.366520, 11.169798 ↗
Ets hats in Pflug rausghaut Aich AN49.310786, 10.790512 ↗
In Pflug hats naus ghaut Frommetsfelden AN49.336507, 10.373127 ↗ Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗
Pfleg geht nicht nei Dietenhofen AN49.400139, 10.687999 ↗
Pfluach rausghowa Höttingen 49.606606, 9.907297 ↗
Pfluach wegghowa Höttingen 49.606606, 9.907297 ↗
Pflug hat einen Anhuzer erwischt Hartenstein LAU49.596700, 11.524976 ↗
Pflug hopft heraus Ohrenbach AN49.470136, 10.210215 ↗
Pflug hüpft aus der Spur Hallerndorf FO49.759672, 10.979697 ↗ Schnaid FO49.769963, 10.946194 ↗
Pflug is abgerutscht Aschaffenburg AB49.949214, 9.202458 ↗
Pflug is immkipt Holenbrunn WUN50.049326, 12.040740 ↗
Pflug weigt aus Lenkersheim NEA49.503933, 10.455925 ↗
Pfug raushauə Issigau HO50.377101, 11.720801 ↗
Schmeist mir An Pflug raus is zu hart Unterleichtersbach KG50.267002, 9.814141 ↗
d Pflug is raus gange Detter KG50.234995, 9.758357 ↗
d'r Pfuag maocht Säunaster Reuchelheim MSP49.969902, 9.930445 ↗
da Pflug is rausküpft Dörfles CO50.282751, 10.997756 ↗ Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
dar Pflug wird rausgschockt „/“, Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗
dau gäiht der Pflough net neih „a)“, Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
dea Pflūg backt nimma oh Effeltrich FO49.659347, 11.094076 ↗
deen Pfluch hots nausgschmissn „(den Pflug hat es hinausgeworfen)“, Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗
den Pflug hats raus kaut Frenshof BA49.874306, 10.719665 ↗
den Pflug rausghabn Eltmann HAS49.972083, 10.652273 ↗ Limbach HAS49.982441, 10.631435 ↗
den Pflug schlafts weg Erlach BA49.808350, 10.953992 ↗
der Bfluech hobft raus Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗
der Pflu>ag it nauskopft Obernbreit KT49.659022, 10.164453 ↗
der Pfluach gedd newa naus Schnelldorf AN49.420592, 11.027531 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
der Pflug hot ni'e aogepackt Weißenbrunn KC50.200461, 11.346432 ↗
der Pflug hupft nübn naus Lipprichhausen NEA49.569502, 10.126265 ↗
der Pflug hüpft aus der Zeile Lempertshausen CO50.358563, 10.766871 ↗ Roßfeld CO50.348114, 10.742475 ↗
der Pflug is zu tief eingstellt Wallenfels KC50.268380, 11.471746 ↗
der Pflug ist 'rausgehüpft Burglesau BA49.996189, 11.080168 ↗
der Pflug rätscht Wiesentheid KT49.793574, 10.341334 ↗
der Pflug schärt aus Marktschorgast KU50.093813, 11.657457 ↗
der Pflug springt ras Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
der Pflug weicht aus Reinhardshofen NEA49.626230, 10.652145 ↗
des wöafft den Pfluch naus Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗
do schert da Pflug aus Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
dou haits den Pfloug raus Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗
dä Pfloug hat net opackt den hats prellt Unterreichenbach SC49.328704, 10.996655 ↗
dä Pfluch weicht aus Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗
dä Pflug hüpft raus Metzlesberg AN49.156289, 10.364913 ↗
dä Pflug klitscht ou Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗
där Pflug bleibt net stenn „(bleibt nicht stehen)“, Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗
də Pflouch gɛit niət ʌ „(geht nicht ein)“
es hat den Pflug rausgschmissa Ehingen AN49.087952, 10.540807 ↗
es hat in Pflug rausgschmaßt Ickelheim NEA49.478857, 10.434811 ↗
es hebt den Pflug heraus Geutenreuth LIF50.088592, 11.285922 ↗
es ist zu trocken der Pflug geht net nei Hochholz WUG48.901836, 11.030524 ↗
etz hats mer in Pflug rausgschmast Moosbach AN49.259595, 10.843819 ↗
hot na Pflug aufghum Gottsfeld BT49.841303, 11.590873 ↗
hot na Pflug nausghaut Gottsfeld BT49.841303, 11.590873 ↗
in Pflough hâts rausghaut „b), raus=ghuubm! (inͩen) (pflouhch)“, Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
in Pfluch hats rauskaut Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗
mia hots na Pflug nauskim Wurlitz HO50.252782, 11.985214 ↗
n' Pflueg hats rausgschmaßt Adelshofen AN49.438941, 10.174164 ↗
na Pflug hait's naus Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
s hoat n Pfluach ausghouwa Unterpleichfeld 49.868020, 10.044823 ↗
schmaißt in Pfluag naus Obermögersheim AN49.059374, 10.657051 ↗
wager der viela Stee hats'n Pfug rausghaut Mainsondheim KT49.793597, 10.172310 ↗
wirft in Pflug aua Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗
Ës hot'n Pflug nausku=ëm „(hinausgehoben)“, Dörfles CO50.282751, 10.997756 ↗ Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
2
Pflug
Pflug und seine Teile
und houst a stoinis Ackerla und a an hülzin Pflouch und na a böis Wei dehöim nou kaschte Kratzer gnouch „Kratzer mühsames Dasein“ [Umschrift unsicher], Alfershausen RH49.107779, 11.187165 ↗ Thalmässing RH49.088193, 11.221289 ↗
Ih bin mihn pflouch in Nachbars Acker neihkummer [Flexionsbesonderheit], Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
Ih bin mitn Pflough in Nachbars Acker neihkummer [Flexionsbesonderheit], Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
Pflug Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗
Pflug „mit dem Wagen oder Pflug“, Götteldorf AN49.406676, 10.623273 ↗
Pflouch Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗
Pfloug Oberhochstatt WUG49.030472, 11.049030 ↗
Pfluch Rechtenbach MSP49.982689, 9.510362 ↗ Trossenfurt HAS49.924019, 10.660396 ↗
Pflug „Es wird er normale Pflug benützt“, Rappershausen NES50.387872, 10.408595 ↗ Rothhausen KG50.184784, 10.334689 ↗
Pflug schtezn Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗
Pluck Leidersbach MIL49.894386, 9.235335 ↗
ah Spetze, do mußt me mit en Pflug eiwehnt Sondheim i.Grabfeld NES50.418959, 10.382280 ↗
dr Pflu/eg Garitz KG50.194502, 10.055775 ↗
3
Gerät, mit dem man die vom Acker auf den Rain herausgeackerte Erde zurückstreift
landwirtsch. Geräte
Pflugnaustrafa Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗
an Pfluch „(Pflug)“, Egweil EI48.785739, 11.231791 ↗
an Pflug Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗
Pflug Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗ Eltmann HAS49.972083, 10.652273 ↗ Limbach HAS49.982441, 10.631435 ↗
Pflug „oder“, Lempertshausen CO50.358563, 10.766871 ↗ Roßfeld CO50.348114, 10.742475 ↗ Zeil a.M. HAS50.011546, 10.592212 ↗
Pfluäch Diebach KG50.126828, 9.838964 ↗
pflug Billingshausen MSP49.872764, 9.719716 ↗
4
Schneepflug
Strassen und Verkehr/Transport (auch körperlich)
Pflugfahrn Eltingshausen KG50.157067, 10.119709 ↗
5
eiserner Schneepflug
Strassen und Verkehr/Transport (auch körperlich)
Pflouch Landersdorf RH49.065216, 11.246250 ↗