Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Pframpf

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Bedeutungen
1
dicker Brei (wenig schmackhafte breiige Speise)
fertig zubereitete Speisen, Gerichte (z.B. Dampfnudel)
su an Pframpf do(u)! „ein dickes unwillkommenes Essen“ [schlecht lesbar], Neustadt b.Coburg CO50.327216, 11.119032 ↗
a Pframpf Neustadt b.Coburg CO50.327216, 11.119032 ↗
Pfråmpf „dicker Brei“, Walpenreuth HO50.114510, 11.798920 ↗ Zell HO50.134653, 11.819697 ↗
Pframpf „ein dicker Brei“, Schönwald WUN50.200412, 12.088146 ↗
pframpf „dicker Brei“, Kirchenlamitz WUN50.156759, 11.948234 ↗
2
weichgekochtes oder gewässertes Viehfutter
Tierhaltung, Wiese, Weide
der Bfrāmf Gabolshausen NES50.271815, 10.505780 ↗ Untereßfeld NES50.272941, 10.525565 ↗
dr Pframpf Thundorf KG50.198593, 10.319851 ↗
Pfrompf Unterleinach 50.228604, 10.407956 ↗
brfambf Westheim KG50.127752, 9.934160 ↗
3
große Menge einer Speise
Ernährung (Essen)Wert/Maß (wirtschaftl. Bewertung, Verlust, Schaden, Mängel, Fehler)Menge/Wiederholung/Intensivierung/Mangel/Abschwächung
der Pframpf Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗
4
spezielles dickbreiiges Schweinefutter
SchweinTierhaltung, Wiese, Weide
Pframpf „dickbreiig, Trockenfutter“, Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗
5
Kartoffelbrei
fertig zubereitete Speisen, Gerichte (z.B. Dampfnudel)
Pframpf Memmelsdorf b.Untermerzbach HAS50.128484, 10.851233 ↗
6
Streifen, wo die Saat zu dicht steht
Acker-, Getreidebau
der hot an schön Pframpf gesät Steinbach a.Wald KC50.440830, 11.378968 ↗