Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Pfurz

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: Furz
Bedeutungen
1
Unsinn, Unfug
Verrücktheit, Überspanntheit
dumme Pfötz Müdesheim MSP49.968377, 9.918093 ↗
Pförts Euerbach SW50.062105, 10.136726 ↗
Pferz Herrnberchtheim NEA49.591835, 10.200033 ↗
Pfärz Laineck BT49.959166, 11.615373 ↗
Pförz Eltmann HAS49.972083, 10.652273 ↗ Heidenfeld SW49.967581, 10.208725 ↗ Wiesentheid KT49.793574, 10.341334 ↗
Pfüez Ramsthal KG50.138794, 10.068292 ↗
2
Faxen, Albernheiten
Scherz, Spaß
Pförz Eichelsdorf HAS50.161743, 10.531653 ↗ Geldersheim SW50.043654, 10.156587 ↗ Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗
Pfötz Müdesheim MSP49.968377, 9.918093 ↗
3
Knabe, der besonders klein und mager ist
Mann: kleinMann: dünn/hagerKind (beiderlei Geschlechts)
Pfuerz Ramsthal KG50.138794, 10.068292 ↗
4
hochmütiger Mensch
hochmütiger, stolzer Mensch
en eigebilder Bfurz Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗ Platz KG50.275100, 9.909693 ↗
eigebilda bfu(a)rz Garstadt SW49.974690, 10.172324 ↗ Röthlein SW49.985073, 10.218169 ↗
eigäbilder Bfuurz Garstadt SW49.974690, 10.172324 ↗ Röthlein SW49.985073, 10.218169 ↗
5
kleines, mageres Mädchen
Frau: dünn/hagerKind: dünn/hager
Pfu(e)rz Himmelstadt MSP49.925386, 9.800325 ↗
6
Beschwerlichkeit, Umstände, Verdruss
Pförz Schweinfurt SW50.060168, 10.180463 ↗
7
Einbildung, Dünkel
charakterliche Einstellung (eingebildet usw.)
hot n Pfuurz em Hern Wechterswinkel NES50.385156, 10.220048 ↗
8
Kleinigkeit, Geringfügigkeit
Menge/Wiederholung/Intensivierung/Mangel/Abschwächung
Streit um einen Pforz [schlecht lesbar], Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗
9
Leibwind (in Redensart)
Verdauung u. diverse Ausscheidungen
Du bist wie dä Pfuetz in de Reiden „Reiden ist ein Getreidesieb“, Zeyern KC50.264454, 11.408618 ↗