Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Pläpperlein

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Neutrum
Wortfamilie: Pläpper
Bedeutungen
1
Etikett auf der Bierflasche
Trinken/Genussmittel/WirtshausHandel, Finanz
die Plepperli Wilhermsdorf 49.482048, 10.717551 ↗
die Pläpperli Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
as Pläpperla Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
Blabberlie Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗
Blepala Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗
Bleppala Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗
Bläbbala Effeltrich FO49.659347, 11.094076 ↗
Bläbberla Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗
Bläberli Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
Blöiberli Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
Plapala Michelbach NM49.187344, 11.305579 ↗
Plapperla Reinhardshofen NEA49.626230, 10.652145 ↗
Plepperla Diespeck NEA49.594492, 10.629665 ↗ Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗ Pommelsbrunn LAU49.504675, 11.509190 ↗
Pläppala Gottsfeld BT49.841303, 11.590873 ↗
Pläpperla Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗ Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗ Rollhofen LAU49.542517, 11.336857 ↗
Pläpperle Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗ Heinersberg KC50.375368, 11.544291 ↗ Hiltpoltstein FO49.660624, 11.320153 ↗
a Bläbala Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗
es Bläbbela Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗
2
Kronkorken auf der Bierflasche
Trinken/Genussmittel/Wirtshaus
Pläpperle Heinersberg KC50.375368, 11.544291 ↗
Pleberla Moosbach AN49.259595, 10.843819 ↗
Pläppela Schmölz KC50.215183, 11.253341 ↗
Blabələ Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
Bläbələ Haimendorf LAU49.469325, 11.295251 ↗ Röthenbach a.d.Pegnitz LAU49.481549, 11.241875 ↗