Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.
Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.
Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite. (davon sind 0 ausgeblendet )
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite. (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.
Platte
Glatze
Dialektbelege
hat a Plattn Appenfelden NEA49.738256, 10.486341 ↗ Behringersdorf LAU49.484153, 11.203296 ↗ Neuhof a.d.Zenn NEA49.456726, 10.643306 ↗ Penzendorf SC49.326143, 11.063199 ↗ Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗ Untermichelbach AN49.065858, 10.469255 ↗ Untersteinbach HAS49.890287, 10.548691 ↗ Wassertrüdingen AN49.042134, 10.598097 ↗
ä håt a Plattn Euerfeld KT49.822753, 10.105348 ↗ Frensdorf BA49.815856, 10.866075 ↗ Lussberg HAS50.011851, 10.737291 ↗ Mörlach RH49.200509, 11.250052 ↗ Neubau BT50.012954, 11.849389 ↗ Neudorf b.Ebensfeld LIF50.074547, 10.910454 ↗ Oberköst BA49.783320, 10.750099 ↗ Pinzberg FO49.691240, 11.102708 ↗ Poxdorf FO49.663810, 11.070237 ↗ Reundorf BA49.824372, 10.887585 ↗ Schupf LAU49.444376, 11.481309 ↗ Weismain LIF50.086376, 11.242007 ↗
Blåddä „bei Blåddä sind noch Haare da [anders als bei Glatze]“, Neustadt a.M. MSP49.930843, 9.570681 ↗
Plattn Althaidhof BT49.831950, 11.632018 ↗ Birkenreuth FO49.789284, 11.234879 ↗ Breitenlesau BT49.862247, 11.293189 ↗ Büttelbronn WUG48.889337, 10.898638 ↗ Eckartshausen HAS50.202122, 10.697045 ↗ Ergersheim NEA49.510737, 10.327960 ↗ Gleismuthhausen CO50.239916, 10.742206 ↗ Hallerndorf FO49.759672, 10.979697 ↗ Kairlindach ERH49.638816, 10.851556 ↗ Kronach KC50.235990, 11.331048 ↗ Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗ Marktsteft KT49.694543, 10.137595 ↗ Meilenhofen EI48.802993, 11.186075 ↗ Nassenfels EI48.798869, 11.227767 ↗ Neuhaus ERH49.685144, 10.876803 ↗ Prölsdorf HAS49.874454, 10.625713 ↗ Rudendorf HAS50.001529, 10.743599 ↗ Schnaid FO49.769963, 10.946194 ↗ Sickershausen KT49.721643, 10.183168 ↗ Traindorf KU50.174982, 11.601992 ↗ Vorbach HAS50.101210, 10.733085 ↗ Wattenbach AN49.257413, 10.710442 ↗ Weihenzell AN49.355632, 10.628237 ↗ Wohlmannsgesees FO49.790344, 11.263668 ↗ Wonfurt HAS50.012566, 10.469183 ↗ Zettmannsdorf BA49.866557, 10.655082 ↗
a håt a Plattn Brück KT49.818725, 10.151094 ↗ Dettendorf NEA49.590680, 10.674107 ↗ Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗ Hainert HAS49.998330, 10.500815 ↗ Humprechtshausen HAS50.119869, 10.449072 ↗ Knetzgau HAS49.992743, 10.546238 ↗ Ostheim HAS50.123785, 10.534454 ↗ Pühlheim LAU49.410468, 11.385953 ↗ Unterrieden LAU49.400405, 11.393351 ↗
da håt ä Ploͣttn
dä håt a Plattn Burgwindheim BA49.827241, 10.598173 ↗ Fischbach KC50.216746, 11.379893 ↗ Frauendorf LIF50.070745, 11.061478 ↗ Glosberg KC50.287984, 11.319075 ↗ Neudorf b.Ebensfeld LIF50.074547, 10.910454 ↗ Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗ Staffelstein LIF50.103921, 10.992918 ↗ Trieb LIF50.145595, 11.138477 ↗ Unterneuses LIF50.081107, 10.977102 ↗ Weismain LIF50.086376, 11.242007 ↗
er hat a Plattn Bad Windsheim NEA49.503122, 10.414786 ↗ Buch a.Wald AN49.328071, 10.336170 ↗ Burgthann LAU49.349257, 11.312761 ↗ Füttersee KT49.781165, 10.497374 ↗ Gabolshausen NES50.271815, 10.505780 ↗ Geislohe WUG49.145407, 10.785473 ↗ Hüttenheim KT49.647871, 10.258802 ↗ Ipsheim NEA49.526455, 10.482758 ↗ Laibstadt RH49.098979, 11.133204 ↗ Möckenlohe EI48.823105, 11.227494 ↗ Rennhofen NEA49.549527, 10.663050 ↗ Rügland AN49.401026, 10.594407 ↗ Sterpersdorf ERH49.686174, 10.770074 ↗ Uehlfeld NEA49.672005, 10.718351 ↗ Untereßfeld NES50.272941, 10.525565 ↗ Unterwinterbach ERH49.706924, 10.717332 ↗ Ziegenbach NEA49.698091, 10.363631 ↗
er hot a Plattn Brunn BA49.893737, 11.166765 ↗ Effeltrich FO49.659347, 11.094076 ↗ Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Kirchfarrnbach FÜ49.444941, 10.736078 ↗ Neudorf HO50.276892, 11.764610 ↗ Sassendorf BA49.988922, 10.949441 ↗ Schauenstein HO50.278229, 11.741362 ↗ Scheuerfeld CO50.254310, 10.928538 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗ Ursheim WUG48.937325, 10.714417 ↗ Windischletten BA49.996382, 10.993672 ↗
håt a Plattn Altheim NEA49.554304, 10.510126 ↗ Gleusdorf HAS50.082397, 10.857394 ↗ Immeldorf AN49.275092, 10.723495 ↗ Järkendorf KT49.852287, 10.329448 ↗ Neuenmarkt KU50.094180, 11.583728 ↗ Schnaittach LAU49.557463, 11.338220 ↗ Stadelschwarzach KT49.836404, 10.329925 ↗ Wirsberg KU50.104629, 11.604210 ↗
hot a Plattn Ammelbruch AN49.095424, 10.467017 ↗ Burgebrach BA49.826456, 10.741594 ↗ Döllnitz KU50.046179, 11.392754 ↗ Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗ Heubsch KU50.041643, 11.369634 ↗ Neuengrün KC50.300309, 11.507433 ↗ Redwitz a.d.Rodach LIF50.171996, 11.208283 ↗ Reizendorf BT49.851704, 11.429108 ↗ Treppendorf BA49.802203, 10.731388 ↗ Volsbach BT49.866271, 11.419530 ↗
ä hat a Plattn Bertholdsdorf AN49.284889, 10.877805 ↗ Buchbrunn KT49.759867, 10.137845 ↗ Dutendorf ERH49.696377, 10.657293 ↗ Isaar HO50.375674, 11.859570 ↗ Joditz HO50.371325, 11.838269 ↗ Kammerstein RH49.292567, 10.971218 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗ Unteraltenbernheim NEA49.459267, 10.536620 ↗ Veitsaurach AN49.286693, 10.885858 ↗
ä hot a Plattn Aha WUG49.097231, 10.750669 ↗ Burggrub KC50.291729, 11.264293 ↗ Haig KC50.281024, 11.276967 ↗ Ilmenau KT49.795058, 10.511502 ↗ Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗ Neudrossenfeld KU50.015321, 11.496893 ↗ Neufang KU50.121186, 11.600739 ↗ Pettstadt BA49.829469, 10.930021 ↗ Schönbach HAS50.007038, 10.663493 ↗ Schönbrunn HAS49.998362, 10.714964 ↗ Unterleiterbach BA50.038537, 10.946561 ↗ Unterwurmbach WUG49.108133, 10.729815 ↗ Wolfsloch LIF50.142090, 11.181294 ↗
kahle Stelle
Sachgruppen
physische Eigenheiten d. Körpers (z.B. buckelig, Buckel); Forst, Jagd
Dialektbelege
Platte Dietfurt WUG48.944463, 10.935089 ↗ Euerdorf KG50.148785, 10.023349 ↗ Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗ Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗ Lentersheim AN49.079855, 10.580801 ↗ Mainbullau MIL49.690509, 9.187038 ↗ Marktsteinach SW50.069388, 10.346551 ↗ Moos WÜ49.674514, 9.881210 ↗ Oberkrumbach LAU49.545914, 11.396810 ↗ Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗ Röckingen AN49.055760, 10.560105 ↗ Rödles NES50.378484, 10.162677 ↗ Schondra KG50.269722, 9.859854 ↗ Wernfeld MSP50.024657, 9.728881 ↗ Wildflecken KG50.377159, 9.912861 ↗ Wimmelbach FO49.708526, 11.007426 ↗
Plattn Astheim KT49.862254, 10.214238 ↗ Beutelsdorf ERH49.592130, 10.895202 ↗ Dollnstein EI48.872686, 11.074209 ↗ Drosendorf BA49.945815, 10.972885 ↗ Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗ Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗ Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Götteldorf AN49.406676, 10.623273 ↗ Kemmern BA49.954544, 10.877071 ↗ Knetzgau HAS49.992743, 10.546238 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗ Prosselsheim WÜ49.862995, 10.127009 ↗ Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗ Schnaid FO49.769963, 10.946194 ↗ Schweinfurt SW50.060168, 10.180463 ↗ Steinfeld BA49.978202, 11.155351 ↗ Untereisenheim WÜ49.884051, 10.157952 ↗ Wattenbach AN49.257413, 10.710442 ↗ Wolframs-Eschenbach AN49.226517, 10.726082 ↗ Wülflingen HAS50.031439, 10.479129 ↗
a Blatt´n
Stelle auf dem Feld
Sachgruppen
Boden, Beschaffenheit des Bodens; Feld (Nutzung, Art); Raum /Richtung/Stelle (auch Demonstrativa da, dort)
Dialektbelege
Ziegel auf dem Dach
Sachgruppen
Hausbau (Haus im Allgem. betr.)
Dialektbelege
Druckstelle im Obst
Sachgruppen
Obstbaum, Fruchtbaum
Dialektbelege
Platten
Fläche durch vom Wind niedergedrückten Getreides
Sachgruppen
Acker-, Getreidebau
Dialektbelege
Platte (in Redensart)
Sachgruppen
Gesundheit und Krankheit; (Haushalts-)Gefäße; Form
Dialektbelege
Stelle, wo die Saat nicht aufgegangen ist
Sachgruppen
Acker-, Getreidebau
Dialektbelege
unbestellter Streifen Acker infolge schlampigen Säens
Sachgruppen
Acker-, Getreidebau
Dialektbelege
Kahlschlag
Dialektbelege
Plattn Elbersreuth KU50.247568, 11.561335 ↗ Heinersreuth KU50.244774, 11.589086 ↗ Illesheim NEA49.475336, 10.384905 ↗ Pleinfeld WUG49.103146, 10.977057 ↗ Sankt Veit WUG49.103716, 10.955098 ↗ Schlackenreuth KU50.225055, 11.590498 ↗ Schwebheim NEA49.485109, 10.351603 ↗ Wiebelsheim NEA49.500107, 10.370568 ↗
Brett, auf das man Kaffeegeschirr usw. stellt, um es aus der Küche an den Esstisch zu tragen
Sachgruppen
Küche und Kücheneinrichtung/Vorrat/Küchenarbeiten
Dialektbelege
Fällkerbe im Baumstamm
Dialektbelege
Haarwirbel mit kahler Stelle
Dialektbelege
Kopf
Sachgruppen
Mensch: Körperteile (äußere)
Dialektbelege
Kopf, Frisur
Dialektbelege
Langholzabschnitt im unteren Bereich
Dialektbelege
Schallplatte, Schlager
Dialektbelege
Schallplatte, Tonträger (in Redensart)
Sachgruppen
Musik und Tanz
Dialektbelege
Stelle am Boden, Stück Boden
Dialektbelege
Streifen, wo die Saat zu dicht steht
Sachgruppen
Acker-, Getreidebau
Dialektbelege
kahle Stelle im Haar
Dialektbelege
zum SeitenanfangCC-BY