Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Plempel

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Bedeutungen
1
#siehe BAK
Wie mag man an so einem Plämpel noch an Spaß haben Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Unternschreez BT49.887911, 11.582101 ↗
Was hast du wieder für an Plempl Grafenberg RH49.019762, 11.276320 ↗
Da hast aber wieder an Plempl Grafenberg RH49.019762, 11.276320 ↗
Plempl „wertloses Zeug“, Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
Plämpel [Vorlage unterstrichen], Seukendorf 49.487189, 10.876845 ↗
Blembl Gottsfeld BT49.841303, 11.590873 ↗ Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
Blempl Gottsfeld BT49.841303, 11.590873 ↗ Sondheim i.Grabfeld NES50.418959, 10.382280 ↗
Blämbl Weißenburg WUG49.027209, 10.971024 ↗
Dein Plämpel kannst behalten Marktschorgast KU50.093813, 11.657457 ↗
Der Plempl Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗
Der Plämpl Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗
Is des a Plämpl Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗ Körbeldorf BT49.773378, 11.496602 ↗
Jetz kummst mit Dein Plämpl Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗
Plembel Burgellern BA49.988948, 11.044117 ↗ Burglesau BA49.996189, 11.080168 ↗ Scheßlitz BA49.974504, 11.033599 ↗
Plempel Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗ Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗ Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗ Seelach KC50.250043, 11.300148 ↗ Wörnitz AN49.256325, 10.238992 ↗
Plempil Dambach 49.462902, 10.970742 ↗ Zirndorf 49.444555, 10.955018 ↗
Plempl Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Kösten LIF50.149202, 11.040313 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Mörlbach NEA49.481918, 10.258336 ↗ Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗ Unterampfrach AN49.183926, 10.222681 ↗
Plämpel Burggrub KC50.291729, 11.264293 ↗ Feuchtwangen AN49.168091, 10.329798 ↗ Hohenstadt LAU49.511182, 11.483130 ↗ Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗ Schönwald WUN50.200412, 12.088146 ↗ Schwanfeld SW49.922142, 10.137543 ↗
Plämpl Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗ Oberhochstatt WUG49.030472, 11.049030 ↗
Plöͤmpl Peesten KU50.062362, 11.367247 ↗
Plömbl Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗
Plömbü Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗ Reuth a.Wald WUG49.006130, 11.155010 ↗
Plömpl Euerdorf KG50.148785, 10.023349 ↗ Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗
a Plämpel Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
a>e rîchdir Blêmbl Hechlingen a.See WUG48.976395, 10.732680 ↗
blembl Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
de Plämpel Welkendorf BT49.909603, 11.309376 ↗
dea Blembl Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
dea Plämpl Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
der Blembl Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
der macht an Pl. z´samm Berolzheim NEA49.546104, 10.434272 ↗
und ihr schaut den Plämpel an Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Unternschreez BT49.887911, 11.582101 ↗
2
schlechtes Bier
Trinken/Genussmittel/WirtshausEinstufung (tauglich, nützlich, wichtig, persönliche Bewertung)
Blembl „schlechtes Bier“, Bammersdorf FO49.748469, 11.079214 ↗
„geringschätzig, auch schlechtes Bier“ [Angaben zur Wortbedeutung in Standard], Burgellern BA49.988948, 11.044117 ↗ Burglesau BA49.996189, 11.080168 ↗ Scheßlitz BA49.974504, 11.033599 ↗
„Schechtes Bier“ [Angaben zur Wortbedeutung in Standard], Nassenfels EI48.798869, 11.227767 ↗
„Schlechtes Bier“ [Angaben zur Wortbedeutung in Standard], Arzberg WUN50.057773, 12.189365 ↗ Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗ Bronn BT49.727471, 11.463904 ↗ Dörndorf EI48.942146, 11.478631 ↗ Drosendorf BA49.945815, 10.972885 ↗ Ehingen AN49.087952, 10.540807 ↗ Erlach BA49.808350, 10.953992 ↗ Geilsheim AN49.032255, 10.646747 ↗ Hagenhausen LAU49.381473, 11.402661 ↗ Hammelburg KG50.118563, 9.891789 ↗ Hirschfeld KC50.412724, 11.336247 ↗ Kemmern BA49.954544, 10.877071 ↗ Lentersheim AN49.079855, 10.580801 ↗ Lindenhardt BT49.829262, 11.533517 ↗ Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗ Oberröslau WUN49.990480, 12.052535 ↗ Röckingen AN49.055760, 10.560105 ↗ Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗ Schönwald WUN50.200412, 12.088146 ↗ Teuschnitz KC50.398203, 11.383151 ↗ Weißenstadt WUN50.101514, 11.885509 ↗ Zips BT49.779729, 11.578246 ↗
„schlechte Bier“ [Angaben zur Wortbedeutung in Standard], Leutershausen AN49.299932, 10.413617 ↗
3
alte, abgenutzte, minderwertige Gegenstände
Wert/Maß (wirtschaftl. Bewertung, Verlust, Schaden, Mängel, Fehler)
Plömpel „ein Durcheinander von verschiedenen Sachen“, Gaukönigshofen 49.633288, 10.002287 ↗
Blembl „geringschätzig für das, was einem gehört an Ausstattung, Möbeln“ [Angaben zur Wortbedeutung in Standard], Kimmelsbach HAS50.202197, 10.516036 ↗
[außersprachlich], Hiltpoltstein FO49.660624, 11.320153 ↗
„wertloses abgestelltes altes Gerät“ [Angaben zur Wortbedeutung in Standard], Lehengütingen AN49.106268, 10.305238 ↗
„Wertloses“ [Angaben zur Wortbedeutung in Standard], Hof HO50.313539, 11.912781 ↗ Oberkrumbach LAU49.545914, 11.396810 ↗
„Wertloser Tand“ [Angaben zur Wortbedeutung in Standard], Roßtal 49.406286, 10.856505 ↗
„wertloser Kram“ [Angaben zur Wortbedeutung in Standard], Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗
„Wertlose Sache“ [Angaben zur Wortbedeutung in Standard], Dietfurt WUG48.944463, 10.935089 ↗
„Warensammlungen ohne Wert“ [Angaben zur Wortbedeutung in Standard], Ebelsbach HAS49.986738, 10.673609 ↗
„viel Gerümpel beisammen“ [Angaben zur Wortbedeutung in Standard], Wilhermsdorf 49.482048, 10.717551 ↗
„unbrauchbares wertloses Zeug“ [Angaben zur Wortbedeutung in Standard], Reichelsdorf N49.381196, 11.031690 ↗ Wolkersdorf SC49.360314, 11.021765 ↗
„Schund“ [Angaben zur Wortbedeutung in Standard], Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗ Lauf a.d.Pegnitz LAU49.512379, 11.277996 ↗
„schlechtes Zeug“ [Angaben zur Wortbedeutung in Standard], Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗ Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
„alte Sachen für den Mülleimer“ [Angaben zur Wortbedeutung in Standard], Hirschfeld KC50.412724, 11.336247 ↗ Teuschnitz KC50.398203, 11.383151 ↗
„alter Plunder“ [Angaben zur Wortbedeutung in Standard], Röllfeld MIL49.768832, 9.185865 ↗
„der ganze alte Plämpel im Speicher“ [Angaben zur Wortbedeutung in Standard], Kipfenberg EI48.950055, 11.394110 ↗
„ein Gelumpe“ [Angaben zur Wortbedeutung in Standard], Dambach 49.462902, 10.970742 ↗ Zirndorf 49.444555, 10.955018 ↗
„etwas Minderwertiges“ [Angaben zur Wortbedeutung in Standard], Eschenbach LAU49.530021, 11.491311 ↗
„etwas Schlechtes“ [Angaben zur Wortbedeutung in Standard], Eschenbach LAU49.530021, 11.491311 ↗
„Gelump“ [Angaben zur Wortbedeutung in Standard], Bad Kissingen KG50.200734, 10.080392 ↗ Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗ Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗ Eschenau ERH49.572316, 11.197753 ↗ Großgeschaidt ERH49.561130, 11.173657 ↗
„Gelumpe“ [Angaben zur Wortbedeutung in Standard], Enchenreuth HO50.240565, 11.621076 ↗ Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗ Kipfenberg EI48.950055, 11.394110 ↗ Weismain LIF50.086376, 11.242007 ↗
„Geraffel“ [Angaben zur Wortbedeutung in Standard], Roßtal 49.406286, 10.856505 ↗ Wiesenfeld MSP49.991757, 9.681281 ↗
„Gerümpel“ [Angaben zur Wortbedeutung in Standard], Hirschfeld KC50.412724, 11.336247 ↗ Scheuerfeld CO50.254310, 10.928538 ↗ Sondheim i.Grabfeld NES50.418959, 10.382280 ↗ Teuschnitz KC50.398203, 11.383151 ↗ Triebsdorf CO50.225241, 10.970378 ↗
„nutzloses Zeug“ [Angaben zur Wortbedeutung in Standard], Wörnitz AN49.256325, 10.238992 ↗
4
dumme Person
dummer, starrsinniger, leichtsinniger Mensch
ein Plömpel Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗
„Blödel“ [Angaben zur Wortbedeutung in Standard], Burggrub KC50.291729, 11.264293 ↗ Geusfeld HAS49.886994, 10.499807 ↗ Peesten KU50.062362, 11.367247 ↗ Schweinfurt SW50.060168, 10.180463 ↗ Untersiemau CO50.194701, 10.970294 ↗ Wustviel HAS49.887366, 10.527590 ↗
„Depp“ [Angaben zur Wortbedeutung in Standard], Peesten KU50.062362, 11.367247 ↗ Rieshofen EI48.934783, 11.306300 ↗ Seelach KC50.250043, 11.300148 ↗ Untersiemau CO50.194701, 10.970294 ↗
„Narr“ [Angaben zur Wortbedeutung in Standard], Neida CO50.310039, 10.866740 ↗
„Idiot“ [Angaben zur Wortbedeutung in Standard], Geusfeld HAS49.886994, 10.499807 ↗ Seelach KC50.250043, 11.300148 ↗ Wustviel HAS49.887366, 10.527590 ↗
„einfältiger Mensch“ [Angaben zur Wortbedeutung in Standard], Burgwindheim BA49.827241, 10.598173 ↗
„einen Dummkopf“ [Angaben zur Wortbedeutung in Standard], Neustädtlein BT49.963627, 11.443239 ↗
„ein dummer Mensch“ [Angaben zur Wortbedeutung in Standard; Vorlage unterstrichen], Effeltrich FO49.659347, 11.094076 ↗ Langensendelbach FO49.639736, 11.070998 ↗
„ein Depp“ [Angaben zur Wortbedeutung in Standard], Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗
„Dussel“ [Angaben zur Wortbedeutung in Standard], Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
„Dummkopf“ [Angaben zur Wortbedeutung in Standard], Burggrub KC50.291729, 11.264293 ↗ Krögelstein BT49.976727, 11.273513 ↗
„dummer Mensch“ [Angaben zur Wortbedeutung in Standard], Gemünda CO50.224173, 10.806048 ↗ Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗ Wurlitz HO50.252782, 11.985214 ↗
„dumm grob unbeholfener Grobian“ [Angaben zur Wortbedeutung in Standard], Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
„der Dummkopf“ [Angaben zur Wortbedeutung in Standard], Förtschendorf KC50.388101, 11.347228 ↗ Marienroth KC50.363831, 11.344761 ↗
„doof“ [Angaben zur Wortbedeutung in Standard], Burgellern BA49.988948, 11.044117 ↗ Burglesau BA49.996189, 11.080168 ↗ Mainbernheim KT49.708203, 10.218718 ↗ Michelfeld KT49.696365, 10.177329 ↗ Scheßlitz BA49.974504, 11.033599 ↗
„dumm“ [Angaben zur Wortbedeutung in Standard], Burgellern BA49.988948, 11.044117 ↗ Burglesau BA49.996189, 11.080168 ↗ Scheßlitz BA49.974504, 11.033599 ↗
5
Unsinn
Betrug/Arglist/TückeWert/Maß (wirtschaftl. Bewertung, Verlust, Schaden, Mängel, Fehler)
Plämpel redn Schnaid FO49.769963, 10.946194 ↗
„Unsinn [reden]“ [Angaben zur Wortbedeutung in Standard], Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗
„Unsinn“ [Angaben zur Wortbedeutung in Standard], Albertshofen KT49.767956, 10.163554 ↗ Birk BT49.869590, 11.695491 ↗ Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Büchenbach RH49.264515, 11.053281 ↗ Dutendorf ERH49.696377, 10.657293 ↗ Eyb AN49.297437, 10.600475 ↗ Kirchlauter HAS50.043902, 10.717948 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗ Rüdenhausen KT49.764890, 10.341270 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗
„Unsinn reden“ [Angaben zur Wortbedeutung in Standard], Berolzheim NEA49.546104, 10.434272 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
6
Unsinn, Unfug
Betrug/Arglist/TückeWert/Maß (wirtschaftl. Bewertung, Verlust, Schaden, Mängel, Fehler)
der ho>ut so n´ Plämpl zammagschriewa Steinmark MSP49.863273, 9.524076 ↗
er hat mir einen Plämpel weiß gemacht Langensteinach NEA49.496738, 10.178470 ↗ Ohrenbach AN49.470136, 10.210215 ↗
der hattma an Plämpl weisgmacht Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
Hör auf mit deim Blembl Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗
Hör auf mit dei´m Plä mpel Mitteleschenbach AN49.211576, 10.797138 ↗
Red kann setten Plämpel derher Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
an Blembl väzapfn „sinnlos schmarren“, Bammersdorf FO49.748469, 11.079214 ↗
an Blembl weismachen „Bären aufbinden“, Bammersdorf FO49.748469, 11.079214 ↗
dar schmarrt an Plämpel dohar Albertshofen KT49.767956, 10.163554 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗
der redet an Plämpl zam Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗ Körbeldorf BT49.773378, 11.496602 ↗
der wā ft su ?n Plembl zam Aichig BT49.933391, 11.620147 ↗
red kan Plempl Schnaid FO49.769963, 10.946194 ↗
7
unsinniges Gerede, unsinnige Gegenstände
Betrug/Arglist/TückeSprache (Mitteilung, Information)/StillschweigenWert/Maß (wirtschaftl. Bewertung, Verlust, Schaden, Mängel, Fehler)
„Quatsch“ [Angaben zur Wortbedeutung in Standard], Dutendorf ERH49.696377, 10.657293 ↗ Effeltrich FO49.659347, 11.094076 ↗ Elpersdorf AN49.277589, 10.516896 ↗ Georgensgmünd RH49.196692, 11.002884 ↗ Hannberg ERH49.637536, 10.902474 ↗ Langensendelbach FO49.639736, 11.070998 ↗ Mitteleschenbach AN49.211576, 10.797138 ↗ Schalkhausen AN49.300381, 10.533818 ↗ Wattenbach AN49.257413, 10.710442 ↗
8
abgestandenes Bier
Trinken/Genussmittel/Wirtshaus
„abgest. Bier“ [Angaben zur Wortbedeutung in Standard], Unterampfrach AN49.183926, 10.222681 ↗
„abgestand. Tropfbier“ [Angaben zur Wortbedeutung in Standard], Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
„abgestandenes Bier“ [Angaben zur Wortbedeutung in Standard], Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗ Beutelsdorf ERH49.592130, 10.895202 ↗ Büchenbach RH49.264515, 11.053281 ↗ Dollnstein EI48.872686, 11.074209 ↗ Germersberg LAU49.581490, 11.291542 ↗ Hohenstadt LAU49.511182, 11.483130 ↗ Möckenlohe EI48.823105, 11.227494 ↗ Neundorf CO50.225202, 10.843600 ↗ Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗ Solnhofen WUG48.897191, 10.996965 ↗ Tauberfeld EI48.824632, 11.276561 ↗ Veitsbronn 49.512014, 10.884572 ↗ Weißenstadt WUN50.101514, 11.885509 ↗ Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
„ein abgestandenes Bier“ [Angaben zur Wortbedeutung in Standard], Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗
„Bier abgestanden“ [Angaben zur Wortbedeutung in Standard], Gräfenberg FO49.644683, 11.246705 ↗
„altes Bier“ [Angaben zur Wortbedeutung in Standard], Neunhof N49.523769, 11.047310 ↗ Tennenlohe ER49.545379, 11.023558 ↗
„abgestandenes Tropfbier“ [Angaben zur Wortbedeutung in Standard], Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗
9
wertlose Gegenstände
Wert/Maß (wirtschaftl. Bewertung, Verlust, Schaden, Mängel, Fehler)
„allgemein etwas Wertloses“ [Angaben zur Wortbedeutung in Standard], Altensittenbach LAU49.510933, 11.413934 ↗
„Unwertes“ [Angaben zur Wortbedeutung in Standard], Weißenburg WUG49.027209, 10.971024 ↗
„wertloses Zeug“ [Angaben zur Wortbedeutung in Standard], Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗ Geilsheim AN49.032255, 10.646747 ↗ Germersberg LAU49.581490, 11.291542 ↗ Geutenreuth LIF50.088592, 11.285922 ↗ Gottsmannsgrün HO50.384279, 11.801382 ↗ Hirschfeld KC50.412724, 11.336247 ↗ Hohenstadt LAU49.511182, 11.483130 ↗ Marktschorgast KU50.093813, 11.657457 ↗ Möckenlohe EI48.823105, 11.227494 ↗ Neuhof a.d.Zenn NEA49.456726, 10.643306 ↗ Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗ Tauberfeld EI48.824632, 11.276561 ↗ Teuschnitz KC50.398203, 11.383151 ↗ Untermichelbach AN49.065858, 10.469255 ↗
„Zeug das keinen Wert hat“ [Angaben zur Wortbedeutung in Standard], Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗
„wertloses Zeug“ [Angaben zur Wortbedeutung in Standard], Ursheim WUG48.937325, 10.714417 ↗
10
abgestandenes, schales Bier
Trinken/Genussmittel/Wirtshaus
der hat mer an Plembel neihgmacht Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
der hat mer an Plempl neihgmacht Bonnhof AN49.356811, 10.792282 ↗
Sauf dein Plämpel selber Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
„warmes abgestandenes Bier“ [Angaben zur Wortbedeutung in Standard], Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗
„schales warmes Bier“ [Angaben zur Wortbedeutung in Standard], Reichelsdorf N49.381196, 11.031690 ↗ Wolkersdorf SC49.360314, 11.021765 ↗
„schales sauerwerdendes Bier“ [Angaben zur Wortbedeutung in Standard], Unteroberndorf BA49.978038, 10.891628 ↗
„schales oder warm gewordenes Bier“ [Angaben zur Wortbedeutung in Standard], Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗
„abgestandenes schales Bier“ [Angaben zur Wortbedeutung in Standard], Dambach 49.462902, 10.970742 ↗ Zirndorf 49.444555, 10.955018 ↗
den Plembl sauf ëich nit Hirschfeld KC50.412724, 11.336247 ↗ Teuschnitz KC50.398203, 11.383151 ↗
es is a Plempl Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
is a Plömbe Dollnstein EI48.872686, 11.074209 ↗
sauf de̢in blembl sälwa Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
… is a Plempl Heideck RH49.134127, 11.125674 ↗
11
unsinniges Gerede
Betrug/Arglist/TückeSprache (Mitteilung, Information)/StillschweigenWert/Maß (wirtschaftl. Bewertung, Verlust, Schaden, Mängel, Fehler)
„Er redet einen Quatsch zusammen“ [Angaben zur Wortbedeutung in Standard], Großenbuch FO49.617681, 11.159163 ↗ Hetzles FO49.636067, 11.130310 ↗ Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗
„Ratscherei“ [Angaben zur Wortbedeutung in Standard], Rannungen KG50.165393, 10.203627 ↗
„Unsinniges Gerede“ [Angaben zur Wortbedeutung in Standard], Götteldorf AN49.406676, 10.623273 ↗
„wertloses Gerede“ [Angaben zur Wortbedeutung in Standard], Dietfurt WUG48.944463, 10.935089 ↗
12
Mensch (pejor)
Schimpfwörter
Du bist a plämpel wierä im Buuch stieht „Mensch (pejor)“ [Redensart], Steinfeld BA49.978202, 11.155351 ↗
Des is doch a dummä Plämpl Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
wie ein Plempel aufführen Seelach KC50.250043, 11.300148 ↗
Bist dou a Plämp Buchbach KC50.422393, 11.291097 ↗
Des it a doller Blembl Albertshofen KT49.767956, 10.163554 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗
Du bist a dummer Plempl „etwas unbeholfener Mensch“, Ippesheim NEA49.602491, 10.225098 ↗
Du dumme Plemp du gruͤbe Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
a alta Plempl Reichelsdorf N49.381196, 11.031690 ↗ Wolkersdorf SC49.360314, 11.021765 ↗
a alter Plämpel Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗
ein dreckiger Plämpel Wasserlos AB50.072337, 9.072329 ↗
wie ein Plempel benehmen Seelach KC50.250043, 11.300148 ↗
13
minderwertige Gegenstände
Empfindung: negativ (Schmerz, Verdruss)Handel, FinanzWert/Maß (wirtschaftl. Bewertung, Verlust, Schaden, Mängel, Fehler)
„billiges fast wertloses Zeug“ [Angaben zur Wortbedeutung in Standard], Birnfeld SW50.200931, 10.429764 ↗ Wetzhausen SW50.194731, 10.412018 ↗
„Kleinkram“ [Angaben zur Wortbedeutung in Standard], Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗
„Kram“ [Angaben zur Wortbedeutung in Standard], Hambach SW50.099090, 10.210107 ↗
„nichts Gescheites“ [Angaben zur Wortbedeutung in Standard], Engelhardsberg FO49.797080, 11.293912 ↗
„nicht viel Wert“ [Angaben zur Wortbedeutung in Standard], Wimmelbach FO49.708526, 11.007426 ↗
„Minderwertiges Zeug“ [Angaben zur Wortbedeutung in Standard], Schonungen SW50.049435, 10.309230 ↗
„Minderwertige Ware“ [Angaben zur Wortbedeutung in Standard], Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
„Krimskrams“ [Angaben zur Wortbedeutung in Standard], Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗
„Krempel“ [Angaben zur Wortbedeutung in Standard], Scheuerfeld CO50.254310, 10.928538 ↗ Triebsdorf CO50.225241, 10.970378 ↗
14
dummer, unbeholfener Mensch
dummer, starrsinniger, leichtsinniger Mensch
Sua>ra Plämpel ! „Trottel“, Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
Su a Plämpl Eyb AN49.297437, 10.600475 ↗
„Stoffel“ [Angaben zur Wortbedeutung in Standard], Trockau BT49.824218, 11.493396 ↗
„unbeholfener einfältiger Mensch“ [Angaben zur Wortbedeutung in Standard], Hetzelsdorf FO49.726912, 11.204640 ↗
„Trottel“ [Angaben zur Wortbedeutung in Standard], Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗
„törichter Mensch“ [Angaben zur Wortbedeutung in Standard], Redwitz a.d.Rodach LIF50.171996, 11.208283 ↗
„Tölpel“ [Angaben zur Wortbedeutung in Standard], Prosselsheim 49.862995, 10.127009 ↗ Untereisenheim 49.884051, 10.157952 ↗
„Tollpatsch“ [Angaben zur Wortbedeutung in Standard], Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
15
dummes Gerede
Sprache (Mitteilung, Information)/Stillschweigen
„dummes Gerede“ [Angaben zur Wortbedeutung in Standard], Decheldorf ERH49.773703, 10.728522 ↗ Gemünda CO50.224173, 10.806048 ↗ Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗ Mitteleschenbach AN49.211576, 10.797138 ↗ Solnhofen WUG48.897191, 10.996965 ↗ Veitsbronn 49.512014, 10.884572 ↗
„ein dummes Geschmus“ [Angaben zur Wortbedeutung in Standard], Wasserlos AB50.072337, 9.072329 ↗
„Gequatsche aus dem niemand schlau wird“ [Angaben zur Wortbedeutung in Standard], Götteldorf AN49.406676, 10.623273 ↗
16
unnütze Gegenstände
Wert/Maß (wirtschaftl. Bewertung, Verlust, Schaden, Mängel, Fehler)
„minderwertige Ware“ [Angaben zur Wortbedeutung in Standard], Sack 49.502944, 11.016163 ↗
„nichts wert“ [Angaben zur Wortbedeutung in Standard], Friedersdorf KC50.370815, 11.300335