Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.
Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.
Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite. (davon sind 0 ausgeblendet )
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite. (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.
Polacke
Pole (pejor)
Sachgruppen
soz. Stellung, Gruppe, Beziehung: abwertend, negativ
Dialektbelege
Öich ha-o-u on Hunger wöi ahh Poola-aa-k „Ist gleich Hunger wie ein Läuferschwein aus Polen über den "Seitreiber" erworben“ [Redensart], Berg HO50.374296, 11.779869 ↗
Polack Breitenbrunn WUN50.022586, 11.988370 ↗ Hagenhausen LAU49.381473, 11.402661 ↗ Hofstädten AB50.108177, 9.216777 ↗ Hohentrüdingen WUG48.999701, 10.701688 ↗ Humprechtshausen HAS50.119869, 10.449072 ↗ Krombach AB50.081424, 9.206235 ↗ Meeder CO50.320954, 10.907428 ↗ Schnaid FO49.769963, 10.946194 ↗ Straßbessenbach AB49.962770, 9.246397 ↗ Untermichelbach AN49.065858, 10.469255 ↗ Wettringen AN49.258057, 10.157595 ↗
Polacken Altdorf LAU49.385662, 11.356483 ↗ Altenhof CO50.240237, 10.881032 ↗ Bieswang WUG48.928274, 11.037177 ↗ Billingshausen MSP49.872764, 9.719716 ↗ Bindlach BT49.977537, 11.616498 ↗ Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗ Burgwindheim BA49.827241, 10.598173 ↗ Burkardroth KG50.267865, 9.993347 ↗ Elsenfeld MIL49.843717, 9.161323 ↗ Hassenberg CO50.256027, 11.188873 ↗ Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗ Issigau HO50.377101, 11.720801 ↗ Kronach KC50.235990, 11.331048 ↗ Lauf a.d.Pegnitz LAU49.512379, 11.277996 ↗ Leutershausen NES50.328880, 10.163434 ↗ Marlesreuth HO50.298588, 11.692844 ↗ Nemmersdorf BT49.994304, 11.685679 ↗ Oberhochstatt WUG49.030472, 11.049030 ↗ Pommelsbrunn LAU49.504675, 11.509190 ↗ Roßtal FÜ49.406286, 10.856505 ↗ Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗ Unterleiterbach BA50.038537, 10.946561 ↗ Wasserlos AB50.072337, 9.072329 ↗ Wolkersdorf SC49.360314, 11.021765 ↗
Polackn Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bad Steben HO50.355733, 11.638561 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗ Dressendorf BT49.994360, 11.659566 ↗ Elpersdorf AN49.277589, 10.516896 ↗ Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗ Gottsfeld BT49.841303, 11.590873 ↗ Kammerstein RH49.292567, 10.971218 ↗ Ködnitz KU50.091246, 11.528918 ↗ Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗ Marktschorgast KU50.093813, 11.657457 ↗ Neustetten AN49.415706, 10.524845 ↗ Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗ Sack FÜ49.502944, 11.016163 ↗ Schalkhausen AN49.300381, 10.533818 ↗ Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗ Schwarzenbach a.Wald HO50.284009, 11.622855 ↗ Steinmark MSP49.863273, 9.524076 ↗ Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗ Wattenbach AN49.257413, 10.710442 ↗ Wohlmuthshüll FO49.775002, 11.223140 ↗
Polak Bettenfeld AN49.340467, 10.128075 ↗ Brünnstadt SW49.903570, 10.302214 ↗ Burglauer NES50.276521, 10.178994 ↗ Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗ Gerlachshausen KT49.810375, 10.230739 ↗ Gollmuthhausen NES50.357699, 10.424872 ↗ Hechlingen a.See WUG48.976395, 10.732680 ↗ Hiltpoltstein FO49.660624, 11.320153 ↗ Höchheim NES50.363447, 10.449853 ↗ Hundsbach MSP50.016455, 9.878595 ↗ Kleukheim LIF50.034240, 11.005172 ↗ Mönchstockheim SW49.932828, 10.365655 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗ Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗ Pressig KC50.352649, 11.310419 ↗ Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗ Reuth u.Neuhaus WUG49.087541, 11.096326 ↗ Rödelsee KT49.728627, 10.245519 ↗ Rüdenhausen KT49.764890, 10.341270 ↗ Untereßfeld NES50.272941, 10.525565 ↗ Waldaschaff AB49.973770, 9.299976 ↗ Weismain LIF50.086376, 11.242007 ↗ Weißenbrunn v.W. CO50.355761, 11.010664 ↗ Wilhermsdorf FÜ49.482048, 10.717551 ↗ Wolframs-Eschenbach AN49.226517, 10.726082 ↗
Polaken Affalterbach FO49.607124, 11.212790 ↗ Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗ Arzberg WUN50.057773, 12.189365 ↗ Dörndorf EI48.942146, 11.478631 ↗ Eyb AN49.297437, 10.600475 ↗ Fischbach N49.421275, 11.188303 ↗ Frankenhaag BT49.909541, 11.426249 ↗ Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗ Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Gochsheim SW50.021871, 10.277437 ↗ Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗ Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Hof HO50.313539, 11.912781 ↗ Kirchlauter HAS50.043902, 10.717948 ↗ Kolmsdorf BA49.881952, 10.760817 ↗ Merkendorf AN49.203576, 10.701859 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Nassenfels EI48.798869, 11.227767 ↗ Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗ Neustädtlein BT49.963627, 11.443239 ↗ Oberröslau WUN49.990480, 12.052535 ↗ Plösen BT49.897505, 11.431476 ↗ Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗ Reinersreuth HO50.146536, 11.842362 ↗ Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗ Rüssenbach FO49.769884, 11.161852 ↗ Schippach MIL49.670502, 9.315906 ↗ Theilenhofen WUG49.083101, 10.852568 ↗ Uffenheim NEA49.544997, 10.233801 ↗ Unternschreez BT49.887911, 11.582101 ↗ Wustviel HAS49.887366, 10.527590 ↗
Polakn Aichig BT49.933391, 11.620147 ↗ Biengarten HO50.164503, 11.749977 ↗ Breitenbrunn LAU49.442158, 11.442397 ↗ Breitenlesau BT49.862247, 11.293189 ↗ Buchschwabach FÜ49.406286, 10.856505 ↗ Frankenhaag BT49.909541, 11.426249 ↗ Gemünda CO50.224173, 10.806048 ↗ Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗ Kerbfeld HAS50.139024, 10.463532 ↗ Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗ Pleinfeld WUG49.103146, 10.977057 ↗ Plösen BT49.897505, 11.431476 ↗ Teuschnitz KC50.398203, 11.383151 ↗ Uehlfeld NEA49.672005, 10.718351 ↗
Pollak Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Eichelsbach MIL49.847873, 9.237556 ↗ Frankenheim NES50.409033, 9.988234 ↗ Mainbernheim KT49.708203, 10.218718 ↗ Michelfeld KT49.696365, 10.177329 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗ Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗
Pole (pejor) (in Redensart)
Sachgruppen
soz. Stellung, Gruppe, Beziehung: abwertend, negativ
sich schlecht benehmender, junger Fußballzuschauer
Dialektbelege
frecher Junge, der den Unterricht stört
Sachgruppen
Schule, Unterricht, Lesen, Schreiben, Rechnen
Dialektbelege
großer, starker Mann
Sachgruppen
Mann: lang/groß
Dialektbelege
unruhig am Tisch sitzendes Kind
Dialektbelege
a unkollervierter Polla'ck „diese Bezeichnung unkollerfiert wird häufig auch bei "Flegeln" gebraucht“, Nassenfels EI48.798869, 11.227767 ↗
zum SeitenanfangCC-BY
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.
Polacke
Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
zum SeitenanfangCC-BY