Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Pommes frites

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Wortfamilie: frirePommes
Bedeutungen
1
in Fett gebratene rohe Kartoffelstückchen
fertig zubereitete Speisen, Gerichte (z.B. Dampfnudel)
Pommes Fritze [Gallizismus], Staffelbach BA49.945267, 10.752315 ↗ Trunstadt BA49.927288, 10.750518 ↗ Viereth BA49.923016, 10.775385 ↗
Pommes frites „hier nicht bekannt, außer von Soldaten, die in Frankreich waren“ [Gallizismus], Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗
pommes frites „gab es nicht - heute“ [Gallizismus], Pressig KC50.352649, 11.310419 ↗
Bonfrit „die Kriegsgefangenen brachten den Namen "Bonfrit" aus Frankreich mit“ [Gallizismus], Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗
pomm fritt „nicht bekannt“ [Gallizismus], Limbach BA49.753023, 10.814623 ↗ Pommersfelden BA49.769936, 10.820324 ↗
Bimfrit „ist nicht ursprünglich“ [Gallizismus], Kützberg SW50.083456, 10.115124 ↗ Oberwerrn SW50.070742, 10.156384 ↗
Bomfriti „selten“ [Gallizismus], Hannberg ERH49.637536, 10.902474 ↗
Bomfritt [Gallizismus], Großwelzheim AB50.048884, 9.008143 ↗ Neudorf HO50.276892, 11.764610 ↗ Schauenstein HO50.278229, 11.741362 ↗
Bomfritz „französisch“ [Gallizismus], Müdesheim MSP49.968377, 9.918093 ↗ Reuchelheim MSP49.969902, 9.930445 ↗
Bomm fritt [Gallizismus], Köditz HO50.331891, 11.847334 ↗ Wölbattendorf HO50.310582, 11.856480 ↗
Bommfrietz [Gallizismus], Gollmuthhausen NES50.357699, 10.424872 ↗ Höchheim NES50.363447, 10.449853 ↗
Bonfrit [Gallizismus], Püssensheim 49.878163, 10.122028 ↗ Untereisenheim 49.884051, 10.157952 ↗
Di Båmfritz [Gallizismus], Gutenstetten NEA49.616649, 10.628719 ↗
Pomfritts [Gallizismus], Reusch b.Würzburg NEA49.253308, 10.801900 ↗
Pommefrits „unbekannt als Speise oder...“ [Gallizismus], Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
Pommesfrites „Pommesfrites kennt man hier weniger“ [Gallizismus], Scheuerfeld CO50.254310, 10.928538 ↗
Pommfrit „früher unbekannt“ [Gallizismus], Erlabrunn 49.858026, 9.843527 ↗ Margetshöchheim 49.835114, 9.864053 ↗
Pompfret [Gallizismus], Höfles KC50.233589, 11.364534 ↗
bom frid [Gallizismus], Neundorf KC50.261438, 11.213691 ↗
bom fritt [Gallizismus], Rattelsdorf BA50.014659, 10.890204 ↗
bomm fritt „franz. Pommes frittes“ [Gallizismus], Schönwald WUN50.200412, 12.088146 ↗
bommfritt [Gallizismus], Frankenhaag BT49.909541, 11.426249 ↗ Plösen BT49.897505, 11.431476 ↗ Wohnsgehaig BT49.890674, 11.395821 ↗
boumfritt [Gallizismus], Bergnersreuth WUN50.067152, 12.152720 ↗ Thiersheim WUN50.075868, 12.125707 ↗
pomm frid [Gallizismus], Wüstenselbitz HO50.217520, 11.693848 ↗
pomm frits „gibt es keinen Ausdruck, weil auch dieses Gericht erst in den letzten Jahren augekommen“ [Gallizismus], Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗ Neufang KU50.121186, 11.600739 ↗
pomm fritt [Gallizismus], Hain i.Spessart AB50.012799, 9.323911 ↗ Laufach AB50.011946, 9.294392 ↗
pommes fritt „dazu reichte in der Landgegend das Fett nicht, Name entfällt pommes fritt“ [Gallizismus], Penzendorf SC49.326143, 11.063199 ↗ Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗
pommfritt „pommes frites“ [Gallizismus], Ebensfeld LIF50.067111, 10.958288 ↗
pumes frits [Gallizismus], Ottensoos LAU49.508576, 11.340206 ↗
2
Pommes frites
fertig zubereitete Speisen, Gerichte (z.B. Dampfnudel)
Bonfrit Prosselsheim 49.862995, 10.127009 ↗ Püssensheim 49.878163, 10.122028 ↗ Untereisenheim 49.884051, 10.157952 ↗
Bonfrit Prosselsheim 49.862995, 10.127009 ↗ Püssensheim 49.878163, 10.122028 ↗ Untereisenheim 49.884051, 10.157952 ↗
3
frittierte Kartoffeln
fertig zubereitete Speisen, Gerichte (z.B. Dampfnudel)
Bomfret [Gallizismus], Euerhausen 49.610740, 9.948823 ↗
Bomfret Euerhausen 49.610740, 9.948823 ↗
4
frittierte Kartoffelstücke
fertig zubereitete Speisen, Gerichte (z.B. Dampfnudel)
Bomfret [Gallizismus], Euerhausen 49.610740, 9.948823 ↗
Bomfret Euerhausen 49.610740, 9.948823 ↗