Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.
Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.
Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 3 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite. (davon sind 0 ausgeblendet )
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite. (davon sind 0 ausgeblendet )
Pumpel1
Wörterbuch:
Link zum PDF: Band 3, Spalte 735f.
Link zum PDF: Band 3, Spalte 735f.
Wortart: Substantiv
Genus: Femininum
Genus: Femininum
1
abwertend Frau
Dialektbelege
°Pumpl „Schimpfwort“ mittlere Oberpfalz
Bumpal „leichtlebige, sinnesfreudige junge Frau“ Aman Schimpfwb. 42 Aman, Reinhold: Bayrisch-österreichisches Schimpfwörterbuch, München 21975.
*1936 Fürstenzell PA, †2019 Santa Rosa (USA); Prof. für Germanistik
*1936 Fürstenzell PA, †2019 Santa Rosa (USA); Prof. für Germanistik
mein alte Bumpel dahaim wird mich ausgrein’n, wenn i nit hoam komm zu rechter Zeit Delling I,106 Beiträge zu einem baierischen Idiotikon, ges. von Johann v. Delling, 2 Bde, München 1820.
*1764 München, †1838 ebd.; Jurist, Historiker
*1764 München, †1838 ebd.; Jurist, Historiker
Vagina
Verbreitung
°Oberbayern vereinzelt, °Niederbayern vereinzelt, °Oberpfalz vereinzelt, °Schwaben vereinzelt
Dialektbelege
Håua af da Pumpl Vohenstrauß VOH49.6238348, 12.341436
s Moidl liegt im Stroußgrobn drin … hupft a Fruasch aafs Bumperl hin Falkenberg TIR49.8584745, 12.224902, Wirtshauslieder Opf. 42 Freinderl, wann geh ma hoam. Wirtshauslieder aus der Oberpfalz und angrenzenden Gebieten, hg. von Adolf J. Eichenseer und Lother E. Karrer, Regensburg 1999.
Schwarzs Pimperle Weiße Bein Polling WM47.8113117, 11.1330907, 17.Jh. Mus.ms. 1657,fol.12r Musikhandschriften der Bayerischen Staatsbibliothek München
Phraseologie
Phras.:
°d’Pumpi hihoidn „sich bereitwillig einem Mann hingeben“ Markt Schwaben EBE48.191356, 11.863184
Scherzspruch:
Batsch Bumbbö! håd Bäuarön gsågt und håd midn Fuas ön Disch eighaud Reisbach DGF48.5686163, 12.6298894
scherzh. Hose, Unterhose
Dialektbelege
°Bumpl Erbendorf NEW49.838282, 12.047276
Bumpl „der Frau“ Angrüner Abbach 20 Angrüner, Fritz: Weî heußt’n des? 1300 Mundartwörter aus Bad Abbach und Umgebung, Bad Abbach 1985.
*1928 Abbach KEH, †2015 Abensberg KEH; Rektor, Heimatforscher
*1928 Abbach KEH, †2015 Abensberg KEH; Rektor, Heimatforscher
Aß der Kartenfarbe Schellen
Verbreitung
°Oberbayern vielfach, °Niederbayern vielfach, °Oberpfalz vielfach, °Schwaben vielfach, °Oberfranken vereinzelt, °Mittelfranken vereinzelt
Dialektbelege
°i spui iaz mit da Pumpö Ruhstorf GRI48.440547, 13.334989
°kart endli de Pumpl aas Haselbach BUL49.3423071, 12.0306755
mit da Bumpl konnst aa spüln Lauerer I glaub, i spinn 16 Lauerer, Toni: I glaub, i spinn. Neue und alte Gschichten, Regensburg 31998.
*1959 Furth CHA; Standesbeamter, Kabarettist
*1959 Furth CHA; Standesbeamter, Kabarettist
Phraseologie
Phras.:
°mit da Alten seiner blauen Bumpe „scherzhafte Antwort auf die Frage nach der gerufenen Aß“ Aibling AIB47.864162, 12.008864
Reim:
°i spiel mit der Pumpl, da gibt’s a Grumpl Pielenhofen R49.074439, 11.956331
6
egal, gleichgültig
Grammatik
als Adverb
Dialektbelege
„egal, gleichgültig … Was du treibst is mir pumpel!“ Kilgert Gloss.Ratisbonense 132 Kilgert, Nadine: Glossarium Ratisbonense. Zum Wortschatz gebürtiger RegensburgerInnen zu Beginn des 21. Jahrhunderts, Regensburg 2008.
*1978 Amberg; Dr.phil, Germanistin, Studienrätin
*1978 Amberg; Dr.phil, Germanistin, Studienrätin
Etymologie
Abl. von pump; WBÖ III,1369 Wörterbuch der bairischen Mundarten in Österreich, hg. im Auftrag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien/Graz/Köln 1970ff. . In Bed.3 wohl Kurzf. aus Pump(el)hose; 4Zehetner Bair.Dt. 278 Zehetner, Ludwig G.: Bairisches Deutsch. Lexikon der deutschen Sprache in Altbayern, Regensburg 42014.
*1939 Freising; Dr.phil, Studiendirektor .
*1939 Freising; Dr.phil, Studiendirektor .
Literatur
- Delling I,106 Beiträge zu einem baierischen Idiotikon, ges. von Johann v. Delling, 2 Bde, München 1820.
*1764 München, †1838 ebd.; Jurist, Historiker - Hässlein Nürnbg.Id. 106 Häßlein, Johann Heinrich: Versuch eines „Nürnbergischen Idiotikons“, hg. von Gabi Oswald-Müller, Grafenau 1993.
*1737 Nürnberg, †1796 ebd.; Amtsschreiber, Syndikus - Schmeller I,392 Schmeller, Johann Andreas: Bayerisches Wörterbuch, bearb. von G. Karl Frommann, 2 Bde, München 21872-77 (Neudr. Aalen 1961, München 1985).
*1785 Tirschenreuth, †1852 München; Prof. für dt. Sprache, Kustos der Bayerischen Staatsbibliothek
- WBÖ III,1368f. Wörterbuch der bairischen Mundarten in Österreich, hg. im Auftrag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien/Graz/Köln 1970ff.
Komposita
verfasst von: A.S.H.
zum SeitenanfangCC-BY-SA
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.
Pumpel
Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
zum SeitenanfangCC-BY
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.
Pumpel2
Wörterbuch:
Link zum PDF: Band 3, Spalte 736
Link zum PDF: Band 3, Spalte 736
Bedeutung
Flasche
zum SeitenanfangCC-BY