Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )

Pumpes1, -ers, -et(s), Pumpus

Wörterbuch:
Link zum PDF: Band 3, Spalte 743
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Bedeutungen
1
Schläge
Bumbers Berthold Fürther Wb. 172 Berthold, Eugen: Dei hulli alli ô. Ein amüsantes Wörterbuch der Fürther Mundart, Fürth 1975.

*1897 Fürth, †1976 ebd.; Oberinspektor
Da wenn ö aufkam, i kriagat aba Bumpas!! Schlicht Dorftheater 3 Schlicht, Josef: Dorftheaterspiele in der Volkssprache von Ober- und Niederbayern, Steinach b.Straubing 1894.

*1832 Geroldshausen PAF, †1917 Steinach SR; Geistlicher, Journalist, Schriftsteller
2
Furz
Niederbayern vereinzelt, Mittelfranken vereinzelt
Bumpus Passau PA48.567378, 13.431710
nou genna di Pumpers[li] und dei Bauchelaweih vergeiht ā widder Berthold Fürther Wb. 172 Berthold, Eugen: Dei hulli alli ô. Ein amüsantes Wörterbuch der Fürther Mundart, Fürth 1975.

*1897 Fürth, †1976 ebd.; Oberinspektor
3
von Menschen
3a
kleiner, untersetzter Mensch
°Oberpfalz vereinzelt, °Oberfranken vereinzelt
°dös is doch ner so a Pumpes Weiden WEN49.676727, 12.162220
Bumbas „kleines (dickes) ‘Kerlchen’“ Braun Gr.Wb. 475 Braun, Hermann: Großes Wörterbuch der Mundarten des Sechsämter-, Stift- und Egerlandes, Marktredwitz 1981ff.

*1909 Fleißen/Böhmen, †2005 Marktredwitz; Dr.phil, Oberstudienrat
3b
Unteroffizier
„Unteroffizier … in Bayern Bumbes Horn Soldatenspr. 51 Horn, Paul: Die deutsche Soldatensprache, Gießen 1905.

*1863 Halle (Saale), †1908 Straßburg; Iranist, Indogermanist
4
Kinderschreck
°Oberbayern vereinzelt, °Niederbayern vereinzelt, °Oberpfalz vereinzelt, °Oberfranken vereinzelt
°bist stat, da Bumbat is draußn Halfing RO47.9500426, 12.2765095
Bumbats Braun Gr.Wb. 74 Braun, Hermann: Großes Wörterbuch der Mundarten des Sechsämter-, Stift- und Egerlandes, Marktredwitz 1981ff.

*1909 Fleißen/Böhmen, †2005 Marktredwitz; Dr.phil, Oberstudienrat
Phras.:
Däa siaht a(u)s wöi d Bumbets Singer Arzbg.Wb. 46 Singer, Friedrich Wilhelm: Arzberger Wörterböichl. Ein sechsämterischer Sprachführer, Arzberg 21994.

*1918 Schacht WUN, †2003 Weiden; Arzt, Heimatforscher
5
Kopf
°Oberbayern vereinzelt
°i hau dir glei oane auffi auf deim Bumbas Reichersbeuern TÖL47.7668618, 11.6325725
6
Weißkraut
°Oberpfalz vereinzelt
°Bumbas Lauterhofen NM49.368761, 11.6039669
Abl. von pump. In Bed.5 wohl Spielform von Bimpus ( Bims4).
  • Schmeller I,392 Schmeller, Johann Andreas: Bayerisches Wörterbuch, bearb. von G. Karl Frommann, 2 Bde, München 21872-77 (Neudr. Aalen 1961, München 1985).

    *1785 Tirschenreuth, †1852 München; Prof. für dt. Sprache, Kustos der Bayerischen Staatsbibliothek
verfasst von: A.S.H.