Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Quecksilber

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Neutrum
Wortfamilie: Silber
Bedeutungen
1
unruhig am Tisch sitzendes Kind
Dös is ā richtiges Quēcksilbä Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗
des is a richtigs quecksilber Kühlenfels BT49.734415, 11.420263 ↗
so a uruigs Quecksilber Frommetsfelden AN49.336507, 10.373127 ↗ Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗
Quecksilba Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
? Quecksilber Kimmelsbach HAS50.202197, 10.516036 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗
Dös is a Quecksilwer Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗
E Quecksilber Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗
Es ist ein Quecksilber Büchelberg AN49.271122, 10.394758 ↗ Höchstetten AN49.327714, 10.378215 ↗
Guecksilba Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗
Qecksilber Boxau AN49.425301, 10.516497 ↗
Quacksilba Dampfach HAS49.990359, 10.426708 ↗
Quacksilber Gernach SW49.944593, 10.234222 ↗ Markt Herrnsheim KT49.659452, 10.244553 ↗ Stadelschwarzach KT49.836404, 10.329925 ↗ Steinsfeld HAS49.998323, 10.458170 ↗
Quacksilbr Kerbfeld HAS50.139024, 10.463532 ↗
Quacksilb´r Oberpleichfeld 49.876770, 10.085147 ↗
Quechsilber Pfalzpaint EI48.933051, 11.326996 ↗
Quecksilba „es“, Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
Quecksilbe Wildenstein KU50.195075, 11.557882 ↗ Zeyern KC50.264454, 11.408618 ↗
Quecksilber Absberg WUG49.144858, 10.871571 ↗ Amorbach MIL49.644291, 9.219108 ↗ Aschaffenburg AB49.949214, 9.202458 ↗ Burglesau BA49.996189, 11.080168 ↗ Egloffstein FO49.701359, 11.256935 ↗ Eltmann HAS49.972083, 10.652273 ↗ Geyern WUG49.071774, 11.087563 ↗ Gottersdorf HO50.199436, 11.768711 ↗ Hartenstein LAU49.596700, 11.524976 ↗ Hochholz WUG48.901836, 11.030524 ↗ Lipprichhausen NEA49.569502, 10.126265 ↗ Mömlingen MIL49.854566, 9.086432 ↗ Pommelsbrunn LAU49.504675, 11.509190 ↗ Reuth u.Neuhaus WUG49.087541, 11.096326 ↗ Rollhofen LAU49.542517, 11.336857 ↗ Schnelldorf AN49.420592, 11.027531 ↗ Schney LIF50.162391, 11.072392 ↗ Schopfloch AN49.120437, 10.305409 ↗ Ullstadt NEA49.615251, 10.477382 ↗ Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
Quecksliber Herrnberchtheim NEA49.591835, 10.200033 ↗
Queksilber Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗
Quäcksilber Kirchlauter HAS50.043902, 10.717948 ↗
a Quecksilba Creußen BT49.844164, 11.626711 ↗ Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
a Quecksilber Lenkersheim NEA49.503933, 10.455925 ↗
a Qwacksilwer Höttingen 49.606606, 9.907297 ↗
a klaas Quäksilvä Metzlesberg AN49.156289, 10.364913 ↗
a queksilber Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
alts Quecksilber! Wüstenselbitz HO50.217520, 11.693848 ↗
2
Mensch, der nicht sitzen bleiben kann
Bez. von Menschen: geschlechtsunspezifisch (Verhalten)
des reinsta Quäcksilbä Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗
Des is ? Quecksilw? Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
(das) Quacksilber Stadelschwarzach KT49.836404, 10.329925 ↗
Ein Quecksilber Schnelldorf AN49.420592, 11.027531 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
Quacksilbär Brünnstadt SW49.903570, 10.302214 ↗
Quacksilwa Dampfach HAS49.990359, 10.426708 ↗
Quacksülber Hendungen NES50.394188, 10.353323 ↗
Quecksilba Pfalzpaint EI48.933051, 11.326996 ↗
Quecksilber Amorbach MIL49.644291, 9.219108 ↗ Bürgstadt MIL49.713382, 9.269549 ↗ Hartenstein LAU49.596700, 11.524976 ↗ Laineck BT49.959166, 11.615373 ↗ Mömlingen MIL49.854566, 9.086432 ↗ Schwand AN49.288107, 10.334396 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗ Ullstadt NEA49.615251, 10.477382 ↗
Quiksilber Lipprichhausen NEA49.569502, 10.126265 ↗
ă Quacksilbä Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗
e Quecksilber Schopfloch AN49.120437, 10.305409 ↗
ein Quecksilber Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗ See LAU49.459077, 11.521729 ↗
ä Quäckslbr Metzlesberg AN49.156289, 10.364913 ↗
3
Quecksilber (in Redensart)
Bez. von Menschen: geschlechtsunspezifisch (Verhalten)
er hat Quecksilba im Arsch Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗ See LAU49.459077, 11.521729 ↗
Quecksilber im Arsch Großwelzheim AB50.048884, 9.008143 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

Quecksilber

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗