Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Röhrenhader

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: HaderRohr
Bedeutung
1
Topflappen
Reajernhaddern [Umlaut], Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
Röhrn-Hå̄dern Mechlenreuth HO50.171366, 11.800699 ↗
Reernhåddern „der“, Edlendorf HO50.251600, 11.755243 ↗
Röhrnhadern Döhlau HO50.285258, 11.968321 ↗ Neudorf HO50.276892, 11.764610 ↗ Reinersreuth HO50.146536, 11.842362 ↗ Schauenstein HO50.278229, 11.741362 ↗ Sparneck HO50.162598, 11.843145 ↗
Reernhådern Seulbitz HO50.211967, 11.872050 ↗
Rehrnhaddern Wüstenselbitz HO50.217520, 11.693848 ↗
Rernhadern „der“, Biengarten HO50.164503, 11.749977 ↗ Straas HO50.178396, 11.770331 ↗
Rērnhaddern Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗ Melkendorf KU50.089871, 11.414569 ↗ Neufang KU50.121186, 11.600739 ↗
Röhrnhadern „dr“, Hof HO50.313539, 11.912781 ↗
Raienhādern [Umlaut], Isaar HO50.375674, 11.859570 ↗ Joditz HO50.371325, 11.838269 ↗
Reͥanhådar „de“, Birk WUN50.077451, 11.924264 ↗
Reanhådan Franken WUN50.089723, 11.919001 ↗ Kirchenlamitz WUN50.156759, 11.948234 ↗
Reanhådern Kirchenlamitz WUN50.156759, 11.948234 ↗
Reanhodan Destuben BT49.907601, 11.579882 ↗
Ree'nhaddern „der“, Döhlau BT49.961284, 11.657059 ↗
Reernhadern „de“, Weickenreuth HO50.166815, 11.663335 ↗
Reernhådern „dä“, Bindlach BT49.977537, 11.616498 ↗ Haselhof BT49.996204, 11.562646 ↗
Rehnhaddern Wüstenselbitz HO50.217520, 11.693848 ↗
Rehrnhaddern „der“, Hutschdorf KU50.042007, 11.418397 ↗
Rehrnhattern Förstenreuth HO50.170946, 11.690030 ↗
Rehrnhådern [Umlaut], Gottsmannsgrün HO50.384279, 11.801382 ↗
Rehrnhå̄därn „där“, Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗
Rernhaddern Brandholz BT50.015741, 11.708207 ↗
Rernhaden „früher“, Wurlitz HO50.252782, 11.985214 ↗
Rernhadern [Umlaut], Feilitzsch HO50.362288, 11.934163 ↗
Rernho̊dern „de“, Biengarten HO50.164503, 11.749977 ↗ Straas HO50.178396, 11.770331 ↗
Rēernhaddern Lösten HO50.150091, 11.782458 ↗
Rēr(n)hada'n Faßmannsreuth HO50.275798, 12.124484 ↗
Rērnhadder „der“, Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗ Kleinschwarzenbach HO50.247732, 11.704816 ↗ Ort HO50.235887, 11.719024 ↗
Rērnhaddern „alt“, Walpenreuth HO50.114510, 11.798920 ↗ Zell HO50.134653, 11.819697 ↗
Rērnhådern Walpenreuth HO50.114510, 11.798920 ↗ Zell HO50.134653, 11.819697 ↗
Rērnhodern Köditz HO50.331891, 11.847334 ↗ Wölbattendorf HO50.310582, 11.856480 ↗
Rä-i-erhadern Oberweißenbach WUN50.165547, 12.085493 ↗
Räienhaddern Eppenreuth HO50.279322, 11.896476 ↗
Räienhå̄dern Offenhausen LAU49.448892, 11.411238 ↗
Räinhadern Marlesreuth HO50.298588, 11.692844 ↗
Rëinhaden Markersreuth HO50.217894, 11.820921 ↗
Röarnhaddern „dea“, Döllnitz KU50.046179, 11.392754 ↗ Heubsch KU50.041643, 11.369634 ↗
Röenhåden „dä, früher“, Triebenreuth KU50.182931, 11.555456 ↗
Röernhadern Ruppertsgrün WUN50.108782, 11.848202 ↗
Röhernharren Unterwaiz BT49.979007, 11.518800 ↗
Röhnhadden Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗
Röhnhaden „dä“, Elbersreuth KU50.247568, 11.561335 ↗
Röhnhar(d)en Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗
Röhnhatten „dä“, Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗
Röhrnhadd?n „de*, früher“, Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗ Schwarzenbach a.Wald HO50.284009, 11.622855 ↗ Straßdorf HO50.295259, 11.629048 ↗
Röhrnhaddern Cottenau KU50.129472, 11.626697 ↗ Ködnitz KU50.091246, 11.528918 ↗ Reinersreuth HO50.146536, 11.842362 ↗ Sparneck HO50.162598, 11.843145 ↗
Röhrnhadern „der“, Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
Röhrnhodern Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗
Rörnhaddern Neudorf HO50.276892, 11.764610 ↗ Schauenstein HO50.278229, 11.741362 ↗
Rȫnhåden „dä“, Azendorf KU50.029249, 11.310824 ↗ Schirradorf KU50.003008, 11.300169 ↗
Rȫrnhådern
Rȫrnhödern Bischofsgrün BT50.052440, 11.796904 ↗
Rürnhadde=än „dä“, Gössersdorf KC50.187678, 11.406796 ↗
réi?rnhat?rn [Umlaut], Bad Steben HO50.355733, 11.638561 ↗
ré̄?nhád?n „dä“, Stammbach HO50.145201, 11.690033 ↗
röenhåda Veitlahm LIF50.119080, 11.389137 ↗
röenhåden Unterzaubach KU50.173754, 11.497482 ↗
röhrnhaddern Mainleus LIF50.101380, 11.380662 ↗ Willmersreuth LIF50.095855, 11.357471 ↗
rörnhaoddern [Umschrift unsicher], Bobengrün HO50.346768, 11.652840 ↗
rörnhåden Mainleus LIF50.101380, 11.380662 ↗ Willmersreuth LIF50.095855, 11.357471 ↗
rȫrnhåddern Lehenthal KU50.155114, 11.455759 ↗