Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: bwbwbf

Rubenpflanze, Rüben-

Wörterbuch:
Link zum PDF: Band 2, Spalte 595
Wortart: Substantiv
Genus: Femininum
Kompositum zu: Pflanze
Bedeutung
Rübensetzling
°Oberbayern vereinzelt, °Niederbayern vereinzelt, °Oberpfalz vereinzelt, °Oberfranken vereinzelt, °Mittelfranken vereinzelt, °Schwaben vereinzelt
°Roumpflanzn Schönwald REH50.199638, 12.087804
  • WBÖ III,67 Wörterbuch der bairischen Mundarten in Österreich, hg. im Auftrag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien/Graz/Köln 1970ff.
  • Fragebögen:
  • S-100I7
verfasst von: J.D.
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Rübenpflanze

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Wortfamilie: pflanzenRübe
Bedeutung
1
Setzling der Runkelrübe
Gemüse/Hackfrucht/Grünfutter
roter Rum-Pflanz'n [Umlaut], Seukendorf 49.487189, 10.876845 ↗
die Rübenpflanzen Elpersdorf AN49.277589, 10.516896 ↗ Schalkhausen AN49.300381, 10.533818 ↗
d' Ra-umpflanzn Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
Roumpflanzn Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗ Pommelsbrunn LAU49.504675, 11.509190 ↗
Rumpflanzn Baunach BA49.985830, 10.849257 ↗ Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗
Raunapflanzn Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗ Reuth a.Wald WUG49.006130, 11.155010 ↗
Rjobepflanze Lehengütingen AN49.106268, 10.305238 ↗
Roubn-Pfanzn [Umlaut], Georgensgmünd RH49.196692, 11.002884 ↗
Roubnpflanzn [Umlaut], Mitteleschenbach AN49.211576, 10.797138 ↗
Roumpflanz'n Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
Roumpflanzn [Umlaut], Bieswang WUG48.928274, 11.037177 ↗ Nassenfels EI48.798869, 11.227767 ↗ Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗ Reuth a.Wald WUG49.006130, 11.155010 ↗ Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
Roůmpflanzn [Umlaut], Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗
Ruabapflanza [Umlaut], Dorfkemmathen AN49.083309, 10.445904 ↗ Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗
Ruabapflanze [Umlaut], Ursheim WUG48.937325, 10.714417 ↗
Ruabenpflanza [Umlaut], Ehingen AN49.087952, 10.540807 ↗
Ruampflanze [Umlaut], Hofheim HAS50.138460, 10.537431 ↗
Ruawapflanza [Umlaut], Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗
Ruawapflanzen [Umlaut], Feuchtwangen AN49.168091, 10.329798 ↗
Ruawepflanzn [Umlaut], Kerbfeld HAS50.139024, 10.463532 ↗
Rubenpflanzen [Umlaut], Altershausen NEA49.677739, 10.597251 ↗
Ruberpflanzen [Umlaut], Gundelsheim WUG49.060255, 10.827819 ↗
Rubnpflanzen [Umlaut], Dietfurt WUG48.944463, 10.935089 ↗
Rubä-Planzä Waltershausen NES50.338679, 10.386347 ↗
Ruewebflanzn [Umlaut], Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗
Ruhmpflazn [Umlaut], Gottsmannsgrün HO50.384279, 11.801382 ↗
Rummpflanzn [Umlaut], Thurnau KU50.024992, 11.392850 ↗
Rumpflanze [Umlaut], Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Unternschreez BT49.887911, 11.582101 ↗
Rumpflanzen Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗
Rumpflanzn [Umlaut], Kirchlauter HAS50.043902, 10.717948 ↗ Reinersreuth HO50.146536, 11.842362 ↗
Ruoabe-pflanzn [Umlaut], Humprechtshausen HAS50.119869, 10.449072 ↗
Rūmpflanzn [Umlaut], Uehlfeld NEA49.672005, 10.718351 ↗
Rübempflanzen Schwanfeld SW49.922142, 10.137543 ↗
Rübenpflanze Uffenheim NEA49.544997, 10.233801 ↗
Rübenpflanzn Unterreichenbach SC49.328704, 10.996655 ↗
Rübnpflanzm Schwarzenberg NEA49.672454, 10.475613 ↗
a Ruabapflanza Röckingen AN49.055760, 10.560105 ↗
de Rumpflanzn Bonnhof AN49.356811, 10.792282 ↗ Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
di Roumbflanzn [Umlaut], Solnhofen WUG48.897191, 10.996965 ↗
di Ruabapflanza [Umlaut], Hohentrüdingen WUG48.999701, 10.701688 ↗
di Rūmpflånzn [Umlaut], Weißenstadt WUN50.101514, 11.885509 ↗
di Rūmpflanzn Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
die Rumpflanzn [Umlaut], Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗
rota Rumplanzn [Umlaut], Langenzenn 49.493464, 10.794883 ↗