Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Reibeleinskuchen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: Kuchenreiben
Bedeutung
1
flacher Streuselkuchen
fertig zubereitete Speisen, Gerichte (z.B. Dampfnudel)
Dar Riweles-Kuacha Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗ Sachsenheim MSP50.022868, 9.761526 ↗ Wernfeld MSP50.024657, 9.728881 ↗
Riebelesků>cha Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗ Sachsenheim MSP50.022868, 9.761526 ↗ Wernfeld MSP50.024657, 9.728881 ↗
de=är Riwäläskuchn Untertheres HAS50.018116, 10.418689 ↗
Der Riebeleskochä Lengfeld 49.807951, 9.986417 ↗
Reaweleskuche Tiefenthal MSP49.813307, 9.658952 ↗
Rebälaskoung Fünfbronn RH49.169461, 10.875979 ↗ Kalbensteinberg WUG49.176426, 10.846418 ↗ Obererlbach WUG49.187176, 10.830888 ↗
Riaweleskuchn Brück KT49.818725, 10.151094 ↗ Dettelbach KT49.803783, 10.165725 ↗
Ribbeleskuche Burggrumbach 49.872107, 10.028744 ↗
Ribberleskuche Arnstein MSP49.976772, 9.971179 ↗
Ribeles-Kuchn Gerlachshausen KT49.810375, 10.230739 ↗
Ribeleskochn Nordheim KT49.859127, 10.184839 ↗
Ribeleskuchen Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗
Ribeleskuchn Brünnstadt SW49.903570, 10.302214 ↗
Ribeleskuch´n Prüßberg SW49.913215, 10.442899 ↗
Riebelaskuchn Geusfeld HAS49.886994, 10.499807 ↗ Untersteinbach HAS49.890287, 10.548691 ↗
Riebeles Kuche Thulba KG50.179029, 9.919318 ↗
Riebeles-Kuchn Humprechtshausen HAS50.119869, 10.449072 ↗
Riebelesk. Traustadt SW49.938991, 10.412143 ↗
Riebeleskuchen Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗ Unterspiesheim SW49.954387, 10.262411 ↗ Westheim KT49.744908, 10.065486 ↗ Wonfurt HAS50.012566, 10.469183 ↗
Riebeleskuchn Brück KT49.818725, 10.151094 ↗ Dettelbach KT49.803783, 10.165725 ↗
Riebelskuche Glasofen MSP49.851564, 9.571851 ↗
Rieberleskuchen Westheim KT49.744908, 10.065486 ↗
Riefeles koucha Opferbaum 49.924572, 10.079687 ↗
Riefälaskuchen Prölsdorf HAS49.874454, 10.625713 ↗ Zettmannsdorf BA49.866557, 10.655082 ↗
Rieveleskocha Hilpertshausen 49.895838, 10.012387 ↗
Riew?l?skuch? Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗
Riewaleskucha Königshofen i.Gr. NES50.301348, 10.466277 ↗
Riewåleskucha Erlach 49.706222, 10.080104 ↗
Rieweles-Kocha Maidbronn 49.845854, 9.973882 ↗
Rieweleskocha Himmelstadt MSP49.925386, 9.800325 ↗
Rieweleskochn Buchbrunn KT49.759867, 10.137845 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗
Rieweleskoch´n Etwashausen KT49.741760, 10.196391 ↗
Rieweleskoucha Müdesheim MSP49.968377, 9.918093 ↗ Reuchelheim MSP49.969902, 9.930445 ↗
Riewelesko̊chn Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗ Rödelsee KT49.728627, 10.245519 ↗
Rieweleskuacha Stetten MSP49.943002, 9.829090 ↗
Rieweleskuache Eußenheim MSP49.985612, 9.809134 ↗
Rieweleskuåche Heßlar MSP49.971761, 9.848478 ↗
Rieweleskucha Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗ Sachsenheim MSP50.022868, 9.761526 ↗ Wernfeld MSP50.024657, 9.728881 ↗
Rieweleskuche Frauenroth KG50.263012, 10.019523 ↗ Massenbuch MSP50.035812, 9.704135 ↗ Rechtenbach MSP49.982689, 9.510362 ↗ Wollbach KG50.275110, 10.003832 ↗
Rieweleskuchn Gaibach KT49.889669, 10.225960 ↗ Oberpleichfeld 49.876770, 10.085147 ↗
Rifelesköchn Kürnach 49.845476, 10.041345 ↗
Riffeleskuchen Aschbach BA49.771409, 10.561536 ↗ Heuchelheim BA49.761339, 10.569179 ↗
Rive̊las Kuchen Fabrikschleichach HAS49.923082, 10.554703 ↗
Riwales Kuchn Järkendorf KT49.852287, 10.329448 ↗ Stadelschwarzach KT49.836404, 10.329925 ↗
Riwaleskuache Obersfeld MSP50.027347, 9.895117 ↗
Riweles-kuchen Waldsachsen SW50.055412, 10.372056 ↗
Riweleskichä Elfershausen KG50.145229, 9.965330 ↗
Riweleskocha Eibelstadt 49.725561, 10.001436 ↗
Riwelesku>acha Güntersleben 49.868718, 9.905246 ↗
Riweleskuacha Pflochsbach MSP49.961573, 9.601194 ↗ Rodenbach MSP49.959601, 9.593810 ↗
Riweleskuche Schaippach MSP50.079114, 9.666934 ↗ Schneeberg i.Odenwald MIL49.641099, 9.250801 ↗ Waldzell MSP49.942369, 9.629803 ↗
Riweleskuchen Dittelbrunn SW50.072425, 10.219232 ↗ Frankenwinheim SW49.886089, 10.314440 ↗ Niederwerrn SW50.062260, 10.183202 ↗
Riweleskuchng Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗
Riweleskuchōa Hundsbach MSP50.016455, 9.878595 ↗
Riwweles-Kuche „Riebele-Kuchen“, Bürgstadt MIL49.713382, 9.269549 ↗
Riwweleskuche Westheim KG50.127752, 9.934160 ↗
Riwweleskuchē Rothof 49.811589, 10.055846 ↗
Riwwelleskuchung Forst SW50.038584, 10.328320 ↗
Riwáleskuchá Untererthal KG50.145998, 9.880458 ↗ Windheim KG50.145453, 9.833677 ↗
Rīweles Kuchĕ Dittlofsroda KG50.151596, 9.761366 ↗
Rīweleskucha Greßthal SW50.077067, 10.039823 ↗ Schwemmelsbach SW50.060859, 10.032300 ↗ Unteraltertheim 49.722961, 9.736198 ↗
Rīweleskuche Fuchsstadt KG50.106785, 9.933344 ↗
da Riebalaskoucha Müdesheim MSP49.968377, 9.918093 ↗ Reuchelheim MSP49.969902, 9.930445 ↗
der Riebeleskucha Holzkirchhausen 49.760976, 9.667599 ↗
der Rieweleskuchen Atzhausen KT49.788325, 10.278797 ↗ Unterschwappach HAS49.976764, 10.467131 ↗
der Riweleskuchen Erlabrunn 49.858026, 9.843527 ↗ Margetshöchheim 49.835114, 9.864053 ↗
der Räibeleskocha Greußenheim 49.813944, 9.761450 ↗
dr Riwaleskåcha Eußenheim MSP49.985612, 9.809134 ↗
ribåleskochn Püssensheim 49.878163, 10.122028 ↗ Untereisenheim 49.884051, 10.157952 ↗
riebeleskuche Seifriedsburg MSP50.075014, 9.746437 ↗
rīweleskucha Altfeld MSP49.827378, 9.544390 ↗