Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Reibelkuchen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: Kuchenreiben
Bedeutung
1
flacher Streuselkuchen
fertig zubereitete Speisen, Gerichte (z.B. Dampfnudel)
der Ribbelkuchen Heinrichsthal AB50.070819, 9.343278 ↗
der Riwwel-Kuche Brücken AB50.087124, 9.143442 ↗ Niedersteinbach AB50.087588, 9.149854 ↗
der Ribbelkuchn Weibersbrunn AB49.930960, 9.364932 ↗
Riwelkuche Großblankenbach AB50.066957, 9.228183 ↗ Großwelzheim AB50.048884, 9.008143 ↗ Grünmorsbach AB49.960328, 9.212281 ↗ Haibach AB49.964931, 9.201794 ↗ Hain i.Spessart AB50.012799, 9.323911 ↗ Hösbach AB50.033859, 9.214833 ↗ Laufach AB50.011946, 9.294392 ↗ Oberwestern AB50.116455, 9.242936 ↗ Omersbach AB50.108864, 9.191919 ↗ Schneppenbach AB50.094991, 9.235841 ↗ Schönderling KG50.249458, 9.848311 ↗ Schondra KG50.269722, 9.859854 ↗ Singenrain KG50.254280, 9.886989 ↗ Wasserlos AB50.072337, 9.072329 ↗
Rewwelkuche Rothenbuch AB49.966079, 9.398668 ↗
Ribbelkuche Geiselbach AB50.122556, 9.198225 ↗
Riebelekåche Stadelhofen MSP49.931614, 9.707873 ↗
Riebelkuche Fellen MSP50.153144, 9.590112 ↗
Riewelkuche Bad Brückenau KG50.310896, 9.794087 ↗ Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗ Platz KG50.275100, 9.909693 ↗
Riwelkuͦche Brücken AB50.087124, 9.143442 ↗ Niedersteinbach AB50.087588, 9.149854 ↗
Riwelkuche „u.s.w.“, Glattbach AB50.006186, 9.147261 ↗
Riwellkuche Grünmorsbach AB49.960328, 9.212281 ↗ Haibach AB49.964931, 9.201794 ↗
Riwwelkuch Kleinwallstadt MIL49.866051, 9.179639 ↗
Riwwelkuche Daxberg AB50.046267, 9.164690 ↗ Kälberau AB50.090696, 9.094131 ↗ Kleinostheim AB50.004230, 9.065893 ↗ Omersbach AB50.108864, 9.191919 ↗ Rückersbach AB50.041680, 9.108183 ↗ Schneppenbach AB50.094991, 9.235841 ↗ Stockstadt AB49.970116, 9.071630 ↗ Straßbessenbach AB49.962770, 9.246397 ↗
Riwwl-Kuche Kälberau AB50.090696, 9.094131 ↗
Riwwlkuche Hain i.Spessart AB50.012799, 9.323911 ↗ Laufach AB50.011946, 9.294392 ↗
Rīwelkuche Schönderling KG50.249458, 9.848311 ↗ Schondra KG50.269722, 9.859854 ↗ Singenrain KG50.254280, 9.886989 ↗