Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Reitstiefel

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Wortfamilie: reitenStiefel
Bedeutung
1
Stiefel mit langem Schaft
Fußbekleidung
des is a Reidschdiefl Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
der Reidschdiefl Geilsheim AN49.032255, 10.646747 ↗
der Reitschtiefl Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗
Reitstiefel Altensittenbach LAU49.510933, 11.413934 ↗ Bad Kissingen KG50.200734, 10.080392 ↗ Diebach KG50.126828, 9.838964 ↗ Gunzenhausen WUG49.120080, 10.731886 ↗ Hersbruck LAU49.509062, 11.433491 ↗ Hof HO50.313539, 11.912781 ↗ Illenschwang AN49.055582, 10.414042 ↗ Kaubenheim NEA49.544037, 10.467559 ↗ Lichtenau AN49.276854, 10.685226 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Mittelsinn MSP50.191774, 9.618063 ↗ Mömlingen MIL49.854566, 9.086432 ↗ Neubrunn 49.730955, 9.672196 ↗ Neukenroth KC50.321044, 11.284916 ↗ Obermichelbach AN49.062815, 10.436201 ↗ Obernbreit KT49.659022, 10.164453 ↗ Obervolkach KT49.872532, 10.258603 ↗ Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗ Reuth u.Neuhaus WUG49.087541, 11.096326 ↗ Volkach KT49.863990, 10.230933 ↗ Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
Der Reitstiefel Sammenheim WUG49.052723, 10.748607 ↗
Ra-itschtiefl „= Reitstiefel“, Mitteleschenbach AN49.211576, 10.797138 ↗
Raidschtïefel Stadtlauringen SW50.186352, 10.362691 ↗
Raitschtiefl Königshofen a.d.H. AN49.147373, 10.541347 ↗
Reidschdiefl Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗
Reit-Stiefel Lauf a.d.Pegnitz LAU49.512379, 11.277996 ↗
Reitstiefel „oder“, Meeder CO50.320954, 10.907428 ↗
Reitstiefl Adelshofen AN49.438941, 10.174164 ↗ Bertholdsdorf AN49.284889, 10.877805 ↗ Dietenhofen AN49.400139, 10.687999 ↗ Himmelstadt MSP49.925386, 9.800325 ↗ Karlburg MSP49.980111, 9.757956 ↗ Moosbach AN49.259595, 10.843819 ↗ Neustett AN49.458384, 10.132838 ↗ Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗ Wassermungenau RH49.217646, 10.884218 ↗
Reitstief‘l
Reitstiffl Fesselsdorf LIF50.017908, 11.244324 ↗
Reitstuͣfl Kinding EI49.000547, 11.382224 ↗
a Reitštiefl „bzw-; (raittschtihfl), bis on die Knöi“, Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
der Reitstiefel Obermögersheim AN49.059374, 10.657051 ↗
die Raitstiefl Kammerstein RH49.292567, 10.971218 ↗
die Reitstiefel Büchelberg AN49.271122, 10.394758 ↗ Elpersdorf AN49.277589, 10.516896 ↗ Schalkhausen AN49.300381, 10.533818 ↗