Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Rhöner

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: Rhön
Bedeutungen
1
Bewohner der Rhön
soz. Stellung, Gruppe, BeziehungSiedlung, Besiedlung, Gegend
Rhöaner Frankenheim NES50.409033, 9.988234 ↗
2
Bezeichnung für die Bewohner der Gegend um Burkardroth
Länder, Gegenden und Bewohner
die Röäner Burkardroth KG50.267865, 9.993347 ↗
3
Bezeichnung für die Bewohner der Gegend um Platz
Länder, Gegenden und Bewohner
Rhöner Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗ Platz KG50.275100, 9.909693 ↗
4
Bezeichnung für die Bewohner der Gegend um Wollbach
Länder, Gegenden und Bewohner
Rhöner Wollbach KG50.275110, 10.003832 ↗
5
Bezeichnung für einen Bewohner der Gegend um Frankenheim
Länder, Gegenden und Bewohner
Rhöaner Frankenheim NES50.409033, 9.988234 ↗
6
Bezeichnung für einen Bewohner der Gegend um Garitz
Länder, Gegenden und Bewohner
di Rhüener „Die Rhöner, mundartl. di Rhüener“, Garitz KG50.194502, 10.055775 ↗
7
Bezeichnung für einen Bewohner der Gegend um Großenbrach
Länder, Gegenden und Bewohner
Rhöner „Rhöner; Einwohner nennen aber nur die, die aus westlichen Teilen stammen, Rhöner“ [außersprachlich], Großenbrach KG50.246627, 10.069473 ↗
8
Bezeichnung für einen Bewohner der Gegend um Kothen
Länder, Gegenden und Bewohner
Rhöner Kothen KG50.371916, 9.766784 ↗
9
Bezeichnung für einen Bewohner der Gegend um Rödles
Länder, Gegenden und Bewohner
Rhü?ner „(Rhöner)“, Rödles NES50.378484, 10.162677 ↗
10
Bezeichnung für einen Bewohner der Gegend um Salz
Länder, Gegenden und Bewohner
Rhüan?r „Von den Bewohnern am Main werden die Leute hier „Rhüane*r“ (Rhöner) genannt (Sie selber bezeichnen sich aber nicht so!) Ohne!“, Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗
11
aus der Rhön, nach Art der Rhön
Länder, Gegenden und Bewohner
Kissingen hats Salz, Königshofen das Schmalz, Mellrichstadt + Feld, Münnerstadt + Geld, Fladungen + Holz, Naustadt den Stolz, Bischofsheim den Fleiß, so hast du den Rhöner-Kreis „Der Rhönerkreis“, Großenbrach KG50.246627, 10.069473 ↗