Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Ringleinsstock

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: RingStock
Bedeutung
1
Löwenzahn
Ringelesschdoug Ulsenheim NEA49.558085, 10.298035 ↗
Ringelesschteuk Weigenheim NEA49.575966, 10.264009 ↗
Ringelesschtock Uffenheim NEA49.544997, 10.233801 ↗
R. [Vorlage unterstrichen], Halsbach MSP50.011765, 9.655004 ↗
R. Halsbach MSP50.011765, 9.655004 ↗
Ringalasstoug Custenlohr NEA49.513959, 10.244968 ↗
Ringelesstock Aschbach BA49.771409, 10.561536 ↗ Heuchelheim BA49.761339, 10.569179 ↗
Ringelesstöck Gollhofen NEA49.569477, 10.192092 ↗ Herreth CO50.127080, 10.931331 ↗
Ringelesstök Rossach CO50.162836, 10.938464 ↗ Schottenstein CO50.152510, 10.896412 ↗
Ringlersschdōg Baudenbach NEA49.625686, 10.537836 ↗
Ringlersschtog Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗ Schwarzenberg NEA49.672454, 10.475613 ↗
Ringlesschdog Cadolzburg 49.459471, 10.858226 ↗
Ringlesschdoug Berolzheim NEA49.546104, 10.434272 ↗ Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗
Ringlesschdug Eckersbach BA49.766517, 10.656468 ↗ Schlüsselfeld BA49.757513, 10.622893 ↗ Thüngfeld BA49.753081, 10.626862 ↗
Ringlesschtock „der“, Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗
Ringlesstock Beerbach NEA49.540560, 10.565177 ↗ Illesheim NEA49.475336, 10.384905 ↗ Obernzenn NEA49.449805, 10.466182 ↗ Schwebheim NEA49.485109, 10.351603 ↗ Sondernohe AN49.439991, 10.522648 ↗ Virnsberg AN49.423053, 10.511248 ↗
Ringlesstouck Bad Windsheim NEA49.503122, 10.414786 ↗
Ringlesstouk Ickelheim NEA49.478857, 10.434811 ↗
Ringlesstöck Kolmsdorf BA49.881952, 10.760817 ↗
Ringlesstök „Mösdisdl ist hier eine bestimmte Distelart als Ackerkraut“, Illesheim NEA49.475336, 10.384905 ↗ Schwebheim NEA49.485109, 10.351603 ↗
Ringlestouk Appenfelden NEA49.738256, 10.486341 ↗
Ringlässtogg Roßbach NEA49.647444, 10.562098 ↗
ri?l??doug Rüdisbronn NEA49.564671, 10.435311 ↗