Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Rockenstube

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Wortfamilie: RockenStube
Bedeutungen
1
abendliches Zusammensitzen der Nachbarn (nicht der Jugend!)
Fest und Spiel/Kurzweil u. Unterhaltung (Jahrmarkt, Zirkus etc.)
In der Rockerstube zusammenkommen Mitteleschenbach AN49.211576, 10.797138 ↗
mir gänna heint in d'Rockerstubm „gz. alt: ... stubm (stuhm) /nur f. d. Mdch./“, Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
Rockerstuben Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
Rockaschtum Theilenhofen WUG49.083101, 10.852568 ↗
Rockastum Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗
Rockenstube Harsdorf KU50.027784, 11.569008 ↗
Rockerstubn Büchenbach RH49.264515, 11.053281 ↗ Kleukheim LIF50.034240, 11.005172 ↗
Rockerstum Crottendorf BT49.977537, 11.616498 ↗ Obergräfenthal BT50.006064, 11.553479 ↗
Rockerstumm Marktleuthen WUN50.128442, 12.005249 ↗
Rocknstubn Hof HO50.313539, 11.912781 ↗
Rocknstum Mönchröden CO50.297838, 11.046400 ↗
Roggenstube Höferänger KU50.134256, 11.429747 ↗
Roggerstubn Oberhaidelbach LAU49.450225, 11.348444 ↗
2
abendlicher Besuch bei den Nachbarn
Rockastubm „sich beim Nachbarn, Freunden treffen um gemütlich zusammenzusein; um zu erzählen, Handarbeiten zu machen, meist am Abend; Rocka vielleicht von rücken / zusammenrücken?“ [Umschrift unsicher], Röthenbach WUN50.057718, 12.164881 ↗
3
abendlicher Nachbarbesuch
Fest und Spiel/Kurzweil u. Unterhaltung (Jahrmarkt, Zirkus etc.)
Rockastubm „sich beim Nachbarn, Freunden treffen um gemütlich zusammenzusein; um zu erzählen, Handarbeiten zu machen, meist am Abend; Rocka vielleicht von rücken / zusammenrücken?“ [Umschrift unsicher], Röthenbach WUN50.057718, 12.164881 ↗