Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Rosenkohl

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: KohlRose
Bedeutung
1
Rosenkohl
Håschd ebba>e du kân Rousa>ekohl ubād? Hechlingen a.See WUG48.976395, 10.732680 ↗
håu&sd du kann råu&snkōl bflanzd? Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
Hast du ken Ro>asako>ahl o>ubaut? Martinsheim KT49.623887, 10.149733 ↗
Rosenkohl Lauf a.d.Pegnitz LAU49.512379, 11.277996 ↗
Hascht du kan Rosenkohl ubaut? Dorsbrunn WUG49.095059, 10.908599 ↗
Host du kan Rosnkohl obaut Mistelbach BT49.912221, 11.513022 ↗ Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗ Seybothenreuth BT49.894025, 11.705175 ↗
Host du kan Rosnkohl ogebaut Feilitzsch HO50.362288, 11.934163 ↗ Köditz HO50.331891, 11.847334 ↗ Oelschnitz HO50.153807, 11.727053 ↗ Seybothenreuth BT49.894025, 11.705175 ↗ Stammbach HO50.145201, 11.690033 ↗ Wölbattendorf HO50.310582, 11.856480 ↗ Zedtwitz HO50.360572, 11.904383 ↗
Host du kann Rosnkohl ågabaud Brandholz BT50.015741, 11.708207 ↗ Goldkronach BT50.009734, 11.685783 ↗
Rosenkohl „wie hochdeutsch“ [Vorlage unterstrichen], Illesheim NEA49.475336, 10.384905 ↗ Schwebheim NEA49.485109, 10.351603 ↗ Wiebelsheim NEA49.500107, 10.370568 ↗
hast du kann Rosenkohl åbaut? Elpersdorf AN49.277589, 10.516896 ↗ Schalkhausen AN49.300381, 10.533818 ↗
Gal du host kenn Roasakohl ougebaut Erlach 49.706222, 10.080104 ↗
Gall du håst kenn Råasekohl å̄gebaut Heßlar MSP49.971761, 9.848478 ↗
Gall håst känn Ro>asakouhl ougebaut Eibelstadt 49.725561, 10.001436 ↗
Găll daa håsd kän Roasakoul og?bflånzd Glasofen MSP49.851564, 9.571851 ↗ Marienbrunn MSP49.862866, 9.575719 ↗
Gell du host kan Rousekohl nausgmocht Dorfprozelten MIL49.780235, 9.382045 ↗
H åst du kān Rosenkohl ågebaut Lussberg HAS50.011851, 10.737291 ↗
Ha'ust du kann Rosnkohl oabaut Großwendern WUN50.146340, 12.016788 ↗
Ha/u&st du ka/in Rosnkohl an´baut „„Bem. 1) e* = wie i. Engl. ´a´ = ein. 2) n~ = nasales n ! 3) ´r´ wird nicht gern gesprochen !““, Holenbrunn WUN50.049326, 12.040740 ↗ Wunsiedel WUN50.039909, 12.003931 ↗
Ha/ust du koin Rosenkohl ābaut Wölsau WUN50.005263, 12.116015 ↗
Haͣst du kēn Rusäköhl ågebaut? [Umlaut], Rappershausen NES50.387872, 10.408595 ↗ Rothhausen KG50.184784, 10.334689 ↗
Haͦsde koin Raͦusekaͦul aͦugebaut Großwallstadt MIL49.874680, 9.136015 ↗ Kleinwallstadt MIL49.866051, 9.179639 ↗
Haͦsd´a keen Roͣsaköhl gsetzd Königshofen i.Gr. NES50.301348, 10.466277 ↗
Haͦst Du këin Raͦseko=ähl ougebaud „(ö=ä = zwischen ä u. ö Umlaut zu å)“, Seubrigshausen KG50.229820, 10.325705 ↗
Haͦst a kan Råasekohl å gabaut Prölsdorf HAS49.874454, 10.625713 ↗ Zettmannsdorf BA49.866557, 10.655082 ↗
Haͦst da keen Rosenkohl aͦgebaut Haßfurt HAS50.034381, 10.516975 ↗
Haͦst de kenn roasekohl gsetzt Hammelburg KG50.118563, 9.891789 ↗ Westheim KG50.127752, 9.934160 ↗
Haͦst de kenn roasekohl ogebaut Hammelburg KG50.118563, 9.891789 ↗ Westheim KG50.127752, 9.934160 ↗
Haͦst du Ken Rosenkol aͦgebaut Allertshausen HAS50.205220, 10.670673 ↗ Eckartshausen HAS50.202122, 10.697045 ↗
Haͦst du kaͦn Rousekoul ougebaut Eisenbach MIL49.832115, 9.111375 ↗ Mömlingen MIL49.854566, 9.086432 ↗
Haͦst du kaͦnn Raͦusekaͦuhl aͦugebaut Johannesberg AB50.025949, 9.134513 ↗ Reichenbach AB50.043192, 9.137803 ↗
Haͦst du kaͦnn Raͦusekaͦuhl nausgemaͦcht Johannesberg AB50.025949, 9.134513 ↗ Reichenbach AB50.043192, 9.137803 ↗
Haͦst du kan Rosnkohl aͦbaut Lindenhardt BT49.829262, 11.533517 ↗
Haͦst du kan Rosnkohl ogebaut Trossenfurt HAS49.924019, 10.660396 ↗
Haͦst du kan Ruesnkuel aͦgebaut Gehülz KC50.239823, 11.284664 ↗
Haͦst du kann Rosenkohl aͦgebaut Ködnitz KU50.091246, 11.528918 ↗ See KU50.105573, 11.540790 ↗
Haͦst du kann Rosenkohl aͦngebaut Veitlahm LIF50.119080, 11.389137 ↗
Haͦst du kann Rosenkohl ougebaut Appenfelden NEA49.738256, 10.486341 ↗
Haͦst du kann Rosnkohl aͦgebaut Lonnerstadt ERH49.700414, 10.766628 ↗
Haͦst du kann Ruësnküehl gebaud „Küel = Bezeichnung für Spinat, Brennesseln als Spinat gekocht, Winterkohl; Rosenkohl ist wenig bekannt.“, Staffelstein LIF50.103921, 10.992918 ↗ Unterneuses LIF50.081107, 10.977102 ↗
Haͦst du kān Rosnkohl aͦngebaut „„Haͦst du kān Rosnkohl (Ausdruck hier nicht geläufig) aͦngebaut““, Untersteinach BT49.968011, 11.688573 ↗
Haͦst du kān Rosnkohn ågebaut Willersdorf FO49.742872, 10.963058 ↗
Haͦst du keen Roasekoal aͦgebaut Kürnach 49.845476, 10.041345 ↗
Haͦst du keen Rosenkohl ogebaut Humprechtshausen HAS50.119869, 10.449072 ↗
Haͦst du kehn Raͦasakohl aͦgebaud Waldsachsen SW50.055412, 10.372056 ↗
Haͦst du kehn Roasakohl aͦgebaut Bühler MSP50.010591, 9.863865 ↗
Haͦst du ken Raͦasakohl aͦgebaut Schwemmelsbach SW50.060859, 10.032300 ↗
Haͦst du ken Roasakohl aͦgabaut Brünnstadt SW49.903570, 10.302214 ↗
Haͦst du ken Roasakohl aͦgäbaut Untertheres HAS50.018116, 10.418689 ↗
Haͦst du ken Rosakohl aͦgebaut Dimbach KT49.831298, 10.256994 ↗ Düllstadt KT49.802283, 10.252681 ↗ Gerlachshausen KT49.810375, 10.230739 ↗
Haͦst du ken Rosekohl angebaud Sulzthal KG50.133735, 10.034474 ↗
Haͦst du ken Rosenkohl aͦ̄gebaud Burgpreppach HAS50.140691, 10.648148 ↗
Haͦst du ken Rosenkol aͦgebaut Geroldswind HAS50.185387, 10.688036 ↗ Todtenweisach HAS50.177726, 10.695210 ↗
Haͦst du kenn Rosenkohl aͦgebaut Löffelsterz SW50.095880, 10.362358 ↗
Haͦst du kēēn Raͦasakoal ågebaud Rundelshausen SW50.007463, 10.094400 ↗ Stettbach SW50.000826, 10.066597 ↗
Haͦst du kēn Raͦesakohl aͦgebaut Marktsteinach SW50.069388, 10.346551 ↗
Haͦst du kēn Roasakōl gsezt Unteraltertheim 49.722961, 9.736198 ↗
Haͦst du kēn Roasakōl ōgebaut Unteraltertheim 49.722961, 9.736198 ↗
Haͦst du kēn Rosekohl ågebaut Höchberg 49.784673, 9.881350 ↗
Haͦst du kēn Roserkohl ougebaut Thundorf KG50.198593, 10.319851 ↗ Weichtungen KG50.217521, 10.288629 ↗
Haͦst du kän Rosekohl gesetzt Leutershausen NES50.328880, 10.163434 ↗
Haͦst du känn Roaͦsaͦkoal ogebaut Höllrich MSP50.066859, 9.792947 ↗
Haͦst du känn Rosekohl nausgemocht „á = engl. a man, ā = engl. gay, say“, Untererthal KG50.145998, 9.880458 ↗ Windheim KG50.145453, 9.833677 ↗
Haͦst dů kan Rusnkühl ångebauet? [Umlaut], Effelter KC50.355958, 11.417758 ↗
Haͦst kån Rosnkol ågebaud Gleißenberg NEA49.735931, 10.638014 ↗
Haͦsta kann Rosnkohl a=óbaut Stockau BT49.918518, 11.664328 ↗ Ützdorf BT49.943869, 11.673652 ↗ Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗
Haͦsta ken Roaseköel ågebaut=(d) Happertshausen HAS50.162457, 10.466763 ↗ Kerbfeld HAS50.139024, 10.463532 ↗
Haͦsta kēn Raͦsokȫl ogebaud Königshofen i.Gr. NES50.301348, 10.466277 ↗
Haͦste kaͦn Roesekohl ogebaut Frauenroth KG50.263012, 10.019523 ↗ Wollbach KG50.275110, 10.003832 ↗
Haͦste kan Rosakohl agebaut „„Haͦste kan Rosakohl agebaut ? (a am Schluß wie Angel““, Bischbrunn MSP49.859883, 9.510403 ↗
Haͦste kān Rosekoul naugemaͦcht Esselbach MSP49.850932, 9.531021 ↗ Kredenbach MSP49.852554, 9.528773 ↗
Haͦste keen Roasekohl åg(e)baut Margetshöchheim 49.835114, 9.864053 ↗ Veitshöchheim 49.831270, 9.880367 ↗
Haͦste ken Roesekohl aͦgebaut Rettersheim MSP49.800323, 9.582690 ↗
Haͦste känn Rosekohl ogebaut Heiligkreuz KG50.194771, 9.736469 ↗
Haͦst´d kann Ruaͦsnkuehl aͦgübaud Arnstein LIF50.042005, 11.203857 ↗
Haͦt ihr kānn Rosenküiahl ā´gebaut Klosterlangheim LIF50.110934, 11.113363 ↗ Oberlangheim LIF50.097463, 11.094579 ↗ Uetzing LIF50.086752, 11.067406 ↗
Haͧst du kän [Vorlage unterstrichen], Mittelberg CO50.332196, 11.031777 ↗ Weißenbrunn v.W. CO50.355761, 11.010664 ↗
Haͧst du'n Rousnkoͧl obaud? Diepoltsdorf LAU49.608624, 11.356458 ↗ Osternohe LAU49.588595, 11.369712 ↗
Haast du kän Rosekohl obaut Adelsberg MSP50.033751, 9.736261 ↗
Haast du känn Raosenkohl ābaut Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗
Haauscht'd koin Rous'nkoj onbaouåt? Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗ Reuth a.Wald WUG49.006130, 11.155010 ↗
Haoscht du koan Råsenkohl oubåt? Arnsberg EI48.926663, 11.375199 ↗ Böhming EI48.944398, 11.366861 ↗ Gungolding EI48.924581, 11.350174 ↗
Haoscht du koan Rosnkoi obauat? „so würde es gesprochen, kommt aber nicht in Frage, weil Rosenkohl hier nicht gebaut wird“, Irlahüll EI48.974548, 11.422859 ↗
Haoscht du koin Rausenkohl obauert? Landershofen EI48.882430, 11.232879 ↗ Pietenfeld EI48.860703, 11.240058 ↗
Haost du Kenn Rosekōl o gebaut Dittlofsroda KG50.151596, 9.761366 ↗ Waizenbach KG50.146284, 9.781921 ↗
Haost du kan Rosenkohl åbaut? Hormersdorf LAU49.611755, 11.406151 ↗ Riegelstein BT49.632677, 11.420744 ↗
Haost du kann Rousnkull anbaut? Winkelhaid LAU49.383333, 11.300000 ↗
Haost du koin Roasenkuhl ābaut Leutendorf WUN49.990480, 12.052535 ↗
Haost du koin Rōsenkol oabaut Bergnersreuth WUN50.067152, 12.152720 ↗ Thiersheim WUN50.075868, 12.125707 ↗
Haost eu kan Rousnkohl årbaut? Pommelsbrunn LAU49.504675, 11.509190 ↗
Haoste kenn Raosekoul ougäbaut Thundorf KG50.198593, 10.319851 ↗ Weichtungen KG50.217521, 10.288629 ↗
Haouscht du koin R. aonbaut? Preith EI48.917893, 11.202729 ↗
Haoust du koin Rosenkohl oabaut Arzberg WUN50.057773, 12.189365 ↗
Has de kēn Rosäkohl ogebaut Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗
Has du kan Råsakohl oubaut? Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗
Has du kan Rosenkol anbaut Erlach BA49.808350, 10.953992 ↗ Hirschaid BA49.819054, 10.992433 ↗ Sassanfahrt BA49.807779, 10.980289 ↗
Has du kan Rosnkohl ågebaut Kirchenlaibach BT49.875998, 11.768683 ↗ Windischenlaibach BT49.866114, 11.754844 ↗
Has du kann Raousnkol åbaud? Affalterbach FO49.607124, 11.212790 ↗
Has du kann Rosnkohl åbaud? Veitsbronn 49.512014, 10.884572 ↗
Hasch d du kan Roasn"kohl" oubaut? Weinberg AN49.232526, 10.365058 ↗
Hasch du kan Ro:s?kohl oubaut? Unterampfrach AN49.183926, 10.222681 ↗
Hasch noch kann ro>usekohl o>ubaud? Schnelldorf AN49.420592, 11.027531 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
Haschd du kan Rousekuhl ūbaud? Schlungenhof WUG49.128048, 10.749135 ↗
Haschdu kann Rosnkohl uhbaut? Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗
Hascht du k#?nn Rosenkohl ubaut? Wachstein WUG49.075616, 10.830834 ↗
Hascht du kan Roesekohl oubaut? Dombühl AN49.254224, 10.290983 ↗ Kloster Sulz AN49.261872, 10.309335 ↗
Hascht du kan Rosakohl åbaut? Dürrwangen AN49.108611, 10.386291 ↗ Krapfenau AN49.134407, 10.364914 ↗
Hascht du kan Rosekohl oubaud? Wörnitz AN49.256325, 10.238992 ↗
Hascht du kan Rosenkohl obaut? Aha WUG49.097231, 10.750669 ↗
Hascht du kan Rosenkohl ubaut? „Rosenkohl wird hochdeutsch gesprochen, weil er hier nicht angebaut wurde.“, Merkendorf AN49.203576, 10.701859 ↗
Hascht du kan Rosenkoul abaut? Röttenbach RH49.152926, 11.031960 ↗
Hascht du kan Rosnkohl åbaut? Aurach AN49.246411, 10.415466 ↗
Hascht du kan Rosnkohl oabaut? Wettringen AN49.258057, 10.157595 ↗
Hascht du kan Rosnkohl ubaut? Pleinfeld WUG49.103146, 10.977057 ↗ Sankt Veit WUG49.103716, 10.955098 ↗ Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
Hascht du kan Rosnkohl ŭbaŭt? Büttelbronn WUG48.889337, 10.898638 ↗ Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
Hascht du kan(n) Ro(a)sakuhl ubaut? Absberg WUG49.144858, 10.871571 ↗
Hascht du kann Råsenkūl ūbaut? Dittenheim WUG49.055224, 10.792533 ↗
Hascht du kann Roesekohl ubaut? Schopfloch AN49.120437, 10.305409 ↗
Hascht du kann Rosenkohl oubaut? Großlellenfeld AN49.114683, 10.632263 ↗
Hascht du kann Rosenkohl ubaut? Dornhausen WUG49.087001, 10.818528 ↗ Unterasbach WUG49.091547, 10.787297 ↗
Hascht du kann Rosenkuhl ubaut? Dornhausen WUG49.087001, 10.818528 ↗ Unterasbach WUG49.091547, 10.787297 ↗
Hascht du kann Rosnkohl oubaut? Wassermungenau RH49.217646, 10.884218 ↗
Hascht du kann Rosnkohl ubaut? Thann AN49.204529, 10.549106 ↗
Hascht du kån Rosnkol ubaud? Pleinfeld WUG49.103146, 10.977057 ↗ Sankt Veit WUG49.103716, 10.955098 ↗
Hascht du ken Roesekool oubaud? Schnelldorf AN49.420592, 11.027531 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
Hascht du kon Rosakohl abaut? Mönchsroth AN49.019527, 10.359093 ↗ Wilburgstetten AN49.028090, 10.391993 ↗
Hascht kan Roasakohl oubaut? Mosbach AN49.161576, 10.272518 ↗
Hascht kann rousekōl oubaud? Dorfgütingen AN49.213989, 10.304610 ↗
Hasd de känn Rursekohl ogebaud? Mühlfeld NES50.445599, 10.347366 ↗
Hasd du kan Rosnkohl obaut? Seukendorf 49.487189, 10.876845 ↗
Hasd du ken Roͦsekoul ougebaud? Allersheim 49.626456, 9.900969 ↗
Hasdu kan Rosnkohl obaud? Unterschweinach NEA49.556738, 10.599120 ↗
Hasdu kan Rosnkōl oubaud? Birkach AN49.405724, 10.331066 ↗
Hasdu kan Rousenkohl ābauert? Wallesau RH49.189939, 11.109191 ↗
Hasdu kann Rosnkohl obaut? Rednitzhembach RH49.299093, 11.082914 ↗
Hasdu kann Rosnkohl oubaut? Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
Hasdu ken Ro̊sekoul oubaud? Bettenfeld AN49.340467, 10.128075 ↗
Hast Du kann Rosaͤkohl obaut? Dombühl AN49.254224, 10.290983 ↗ Kloster Sulz AN49.261872, 10.309335 ↗
Hast Du keen Roseköhl ågebaut? [Umlaut], Gollmuthhausen NES50.357699, 10.424872 ↗ Höchheim NES50.363447, 10.449853 ↗
Hast Du kenn Rosekohl oubaud? Ulsenheim NEA49.558085, 10.298035 ↗
Hast d? k?nn Rus?kool ōgebaut? Heufurt NES50.505954, 10.167974 ↗
Hast de kenn Růsekohl ogebaut? Stockheim NES50.459569, 10.273010 ↗
Hast dein Råsnkōl ubaut?
Hast der ken Roasekohl agebaut Himmelstadt MSP49.925386, 9.800325 ↗
Hast du Ken Rosaköhl o´gebaut Madenhausen SW50.135938, 10.299523 ↗
Hast du an Rosnkohl obaut? Roßtal 49.406286, 10.856505 ↗
Hast du den Rosenkohl net anbaut? Marktbergel NEA49.440646, 10.362801 ↗ Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗
Hast du heuer ken Rousakohl ougebaut? Iffigheim KT49.645980, 10.207699 ↗ Seinsheim KT49.640650, 10.221579 ↗
Hast du ka7nn Rosnkohl āgebaut „a7 = ganz offenes a (Wie im Münchener Pa7ppendeckel)"; (r) dieser Buchstabe klingt nur ganz leicht an.“ [Umschrift unsicher], Fassoldshof LIF50.115260, 11.343874 ↗ Rothwind LIF50.117123, 11.343116 ↗
Hast du kaenn Rousenkohl aͦbaut? Pfaffenhofen RH49.267141, 11.082904 ↗
Hast du kahn Rosnkohl angabaut Hof HO50.313539, 11.912781 ↗
Hast du kan Råsekåhl åbaut? Kirnberg AN49.346902, 10.236059 ↗
Hast du kan Roasekohl ūbaut? Sachsen AN49.292990, 10.661498 ↗
Hast du kan Rosekohl ogebaut Fürnbach HAS49.893214, 10.632859 ↗
Hast du kan Rosekuhl ubaut? Brodswinden AN49.261223, 10.611025 ↗
Hast du kan Rosenkohl ābauat? Igensdorf FO49.623212, 11.231539 ↗ Weißenohe FO49.630234, 11.255233 ↗
Hast du kan Rosenkohl åbaut Sterpersdorf ERH49.686174, 10.770074 ↗ Uehlfeld NEA49.672005, 10.718351 ↗
Hast du kan Rosenkohl baut? Unterreichenbach SC49.328704, 10.996655 ↗ Volkersgau RH49.312928, 10.943663 ↗
Hast du kan Rosenkohl oͧbaut? Illesheim NEA49.475336, 10.384905 ↗ Schwebheim NEA49.485109, 10.351603 ↗ Wiebelsheim NEA49.500107, 10.370568 ↗
Hast du kan Rosenkohl obaut [Flexionsbesonderheit], Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗ Schwarzenberg NEA49.672454, 10.475613 ↗
Hast du kan Rosenkohl obaut? Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
Hast du kan Rosenkohl ongebaut Harsdorf KU50.027784, 11.569008 ↗ Lanzendorf KU50.050986, 11.601337 ↗
Hast du kan Rosenkohl oubaut? Buch a.Wald AN49.328071, 10.336170 ↗
Hast du kan Rosenkohl ōbaut? Immeldorf AN49.275092, 10.723495 ↗ Lichtenau AN49.276854, 10.685226 ↗
Hast du kan Rosenkohl ubaut? Degersheim WUG48.998768, 10.779527 ↗ Linden NEA49.499761, 10.585547 ↗ Neuhof a.d.Zenn NEA49.456726, 10.643306 ↗ Wattenbach AN49.257413, 10.710442 ↗
Hast du kan Roserkohl ubaut? Neuendettelsau AN49.298002, 10.800286 ↗
Hast du kan Roserkouhl ubaut? Elpersdorf AN49.277589, 10.516896 ↗ Schalkhausen AN49.300381, 10.533818 ↗
Hast du kan Rosnkohl abaut? Schwarzenbruck LAU49.357141, 11.242053 ↗
Hast du kan Rosnkohl obaut? Cadolzburg 49.459471, 10.858226 ↗
Hast du kan Rosnkohl âhbaut? „(haßt du kann rosngchōl e*hbaut?)“, Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
Hast du kan Rosnkool obaut? Kirchfarrnbach 49.444941, 10.736078 ↗ Seubersdorf AN49.419989, 10.734927 ↗
Hast du kan Rosnkool oubaut? Rüdisbronn NEA49.564671, 10.435311 ↗
Hast du kan Rousakoul oubaut? Geslau AN49.366340, 10.315449 ↗
Hast du kan Rousekoul gesetzt Gailbach AB49.945909, 9.206702 ↗ Grünmorsbach AB49.960328, 9.212281 ↗ Haibach AB49.964931, 9.201794 ↗
Hast du kan Rousenkohl baut? Beerbach NEA49.540560, 10.565177 ↗
Hast du kan Rousenkohl ōbaut? Penzendorf SC49.326143, 11.063199 ↗ Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗
Hast du kan Rousnkōl obaut? Gustenfelden RH49.334600, 10.975342 ↗
Hast du kann Rå-sekohl ougė'baut Kornhöfstadt NEA49.687601, 10.507493 ↗ Obersteinbach NEA49.664327, 10.550298 ↗
Hast du kann Råsakohl ūbaut? Rügland AN49.401026, 10.594407 ↗
Hast du kann Råsenkohl åbaut? Gräfenbuch AN49.374890, 10.476434 ↗
Hast du kann Råsenkohl ågebaut Breitenlohe NEA49.711281, 10.607862 ↗
Hast du kann Råsenkohl oubaud? Roßbach NEA49.647444, 10.562098 ↗
Hast du kann Råsenkohl ubaut? Götteldorf AN49.406676, 10.623273 ↗
Hast du kann Ro(a)sakohl ubaud? Wernsbach AN49.357840, 10.586615 ↗
Hast du kann Roasakol oubaut? Mitteldachstetten AN49.402602, 10.464607 ↗
Hast du kann Roasnkohl obaut? Penzendorf SC49.326143, 11.063199 ↗ Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗
Hast du kann Rosakohl oubaut? Buchheim NEA49.496815, 10.335818 ↗
Hast du kann Rosenkohl aobaut? Gutenstetten NEA49.616649, 10.628719 ↗
Hast du kann Rosenkohl obaut? Hagenbüchach NEA49.535989, 10.768946 ↗ Wilhermsdorf 49.482048, 10.717551 ↗
Hast du kann Rosenkohl oubaut? [Vorlage unterstrichen], Jochsberg AN49.312264, 10.389592 ↗
Hast du kann Rosenkohl ougebaut Aschbach BA49.771409, 10.561536 ↗ Heuchelheim BA49.761339, 10.569179 ↗
Hast du kann Rosenkohl oūbaut? Ansbach AN49.300425, 10.571936 ↗
Hast du kann Rosenkohl ubaut? Pfofeld WUG49.104251, 10.835639 ↗ Theilenhofen WUG49.083101, 10.852568 ↗ Virnsberg AN49.423053, 10.511248 ↗ Zautendorf 49.442018, 10.821829 ↗
Hast du kann Rosnkohl #?ubaut? Obernzenn NEA49.449805, 10.466182 ↗
Hast du kann Rosnkohl åbaut? Eltersdorf ER49.548838, 10.987540 ↗
Hast du kann Rosnkohl o:baut? Beerbach NEA49.540560, 10.565177 ↗
Hast du kann Rosnkohl obaut? Büchelberg AN49.271122, 10.394758 ↗ Eyb AN49.297437, 10.600475 ↗
Hast du kann Rosnkohl uubaut? Windsbach AN49.249137, 10.831005 ↗
Hast du kann Rosnkol aͦbaut? Leutershausen AN49.299932, 10.413617 ↗ Wiedersbach AN49.294735, 10.441484 ↗
Hast du kan̄ Rosenkohl åbaut? Diespeck NEA49.594492, 10.629665 ↗
Hast du kān Rosenkohl oubaut? Stübach NEA49.609107, 10.586463 ↗
Hast du kān Rosnkohl oubaut? Kaubenheim NEA49.544037, 10.467559 ↗
Hast du kān Rōsenkōl aͦbaut? Oberreichenbach ERH49.587816, 10.766930 ↗
Hast du kăn Rosnkohl ūbaut? Windsbach AN49.249137, 10.831005 ↗
Hast du kån Rosnkohl ohbaut? Unterreichenbach SC49.328704, 10.996655 ↗ Volkersgau RH49.312928, 10.943663 ↗
Hast du kån Rousekoul ougebaut Gailbach AB49.945909, 9.206702 ↗ Grünmorsbach AB49.960328, 9.212281 ↗ Haibach AB49.964931, 9.201794 ↗
Hast du ke Rosakohl ābaut? Gützingen 49.620076, 9.885364 ↗
Hast du ke=än Rosakohl ougebaut Kleinrinderfeld 49.700555, 9.844683 ↗
Hast du keen Raͦsakohl angebaut Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗ Unterspiesheim SW49.954387, 10.262411 ↗
Hast du keen Råsakoͣl åugebaut Randersacker 49.759560, 9.980892 ↗
Hast du keen Roasekohl aogebaut Mönchstockheim SW49.932828, 10.365655 ↗ Vögnitz SW49.930327, 10.389789 ↗
Hast du keen Rosakohl ougebaud Altenschönbach KT49.823797, 10.398073 ↗
Hast du keen Rosekohl a´gebaut Mönchstockheim SW49.932828, 10.365655 ↗ Vögnitz SW49.930327, 10.389789 ↗
Hast du keen Rosekohl obaut? Ippesheim NEA49.602491, 10.225098 ↗ Reusch b.Würzburg NEA49.253308, 10.801900 ↗
Hast du keen Rosekohl ogebaut Binsfeld MSP49.950389, 9.886426 ↗ Stetten MSP49.943002, 9.829090 ↗
Hast du keen Rosenkohl agebaut Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗
Hast du keen Rosnkohl å̄gebaut Hellingen HAS50.085093, 10.545519 ↗ Unfinden HAS50.092059, 10.568710 ↗
Hast du keinen Rosenkohl angebaut [Vorlage unterstrichen], Hornungsreuth KU50.025604, 11.491580 ↗
Hast du ken Raosekohl oagebaut Stöckach HAS50.187262, 10.547743 ↗
Hast du ken Rasakohl agebaut Altbessingen MSP50.027817, 9.979812 ↗ Neubessingen MSP50.050474, 9.972677 ↗
Hast du ken Råsakoul gebaut Marktsteft KT49.694543, 10.137595 ↗ Sulzfeld KT49.707409, 10.130096 ↗
Hast du ken Roasakohl ogabaut Kist 49.744082, 9.841787 ↗
Hast du ken Roasenkoahl oubaut? Geißlingen NEA49.604296, 10.107458 ↗
Hast du ken Rosakohl ogebaut Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗
Hast du ken Rosakoul ougebaut Dipbach 49.898652, 10.124385 ↗
Hast du ken Rosekohl aͦgebaud Wonfurt HAS50.012566, 10.469183 ↗
Hast du ken Rosekohl baut? Bettwar AN49.416622, 10.151476 ↗ Tauberscheckenbach AN49.438856, 10.139528 ↗
Hast du ken Rosenkohl åhgebaut Maroldsweisach HAS50.195827, 10.658675 ↗
Hast du ken Roserkohl oubaut? Custenlohr NEA49.513959, 10.244968 ↗
Hast du kenn Råsakohl oubaut? Gollhofen NEA49.569477, 10.192092 ↗
Hast du kenn Råsekoul oubaut? Auernhofen NEA49.523815, 10.104741 ↗
Hast du kenn Råsnkōl å̄gäbaut Junkersdorf HAS50.100684, 10.544627 ↗
Hast du kenn Roͦsenkohl aͦugebaud Breitbach SW49.847233, 10.428427 ↗
Hast du kenn Roasekoahl ge-baut Ballingshausen SW50.162946, 10.331725