Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Runde

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Wortfamilie: rund
Bedeutung
1
für eine bestimmte Gruppe (in einem Lokal o. Ä.) bestellte Anzahl von (meist alkoholischen) Getränken
betrunken, sich betrinken, Alkohol trinken
dä schmeißt a Rundn aus dä Spendierhuusn Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
eine Lage oder Runde Bier schmeißen Wiesentheid KT49.793574, 10.341334 ↗
eine Runde ausgeben oder bezahlen „wenig gebräuchlich (Bauern zahlen nicht für andere)“, Burglesau BA49.996189, 11.080168 ↗
A Rundn zohln Marktleuthen WUN50.128442, 12.005249 ↗
Rundn Ballstadt AN49.362106, 10.526695 ↗
a Rundn Brünnstadt SW49.903570, 10.302214 ↗ Eltmann HAS49.972083, 10.652273 ↗ Frankenheim NES50.409033, 9.988234 ↗ Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗ Leisau BT50.019702, 11.678911 ↗ Limbach HAS49.982441, 10.631435 ↗ Merkendorf AN49.203576, 10.701859 ↗ Mömlingen MIL49.854566, 9.086432 ↗ Neustädtlein BT49.963627, 11.443239 ↗ Obernbreit KT49.659022, 10.164453 ↗ Reinhardshofen NEA49.626230, 10.652145 ↗ Schwand AN49.288107, 10.334396 ↗ Windischletten BA49.996382, 10.993672 ↗
a Rundn zōln Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗
der zahlt a Rundn Bergen WUG49.073800, 11.113855 ↗ Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗ Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗
1 Rundn Bergen WUG49.073800, 11.113855 ↗ Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗
A Rund Bier bazåhl Holzkirchhausen 49.760976, 9.667599 ↗
A Runda spendier Eßleben SW49.944953, 10.076055 ↗
A Rundā spendier Euerbach SW50.062105, 10.136726 ↗
A Runde zahlen Frommetsfelden AN49.336507, 10.373127 ↗ Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗
A Runden zohln Marktleuthen WUN50.128442, 12.005249 ↗
A Rundn Neuendettelsau AN49.298002, 10.800286 ↗ Reuth AN49.285574, 10.816490 ↗
A Rundn Bier zohln Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
A Rundn ausgebn Kirchleus KU50.171639, 11.384533 ↗ Schimmendorf LIF50.156283, 11.358660 ↗
A Rundn schmeißen Pommelsbrunn LAU49.504675, 11.509190 ↗
A Rundn schmeißn Plösen BT49.897505, 11.431476 ↗
A Rundn zahln Effelter KC50.355958, 11.417758 ↗ Mitteleschenbach AN49.211576, 10.797138 ↗ Nentschau HO50.323050, 12.066518 ↗ Pommelsbrunn LAU49.504675, 11.509190 ↗
A Rundn zaohln oder gazohlt Crottendorf BT49.977537, 11.616498 ↗ Obergräfenthal BT50.006064, 11.553479 ↗
A Rundn zohln „(kann bei Bier üblich nur bei Schnaps)“, Neuhöflein AN49.339075, 10.791975 ↗
A Rundoa Bier ausgää
A Rund’n schmeiß’n Tauperlitz HO50.299894, 11.959612 ↗
A Rund’n zohln Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗
A Rund’n zolln Tiefenpölz BA49.889279, 11.112503 ↗
Ar bezohlt a Rundn Kleintettau KC50.471605, 11.283040 ↗ Steinsfeld HAS49.998323, 10.458170 ↗
Ar bzeït a Runda Eußenheim MSP49.985612, 9.809134 ↗
Ar geit a Rundn aus Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗
Da bezëilt a Rund’n Oberpleichfeld 49.876770, 10.085147 ↗
Dar geid a Runda aus Höttingen 49.606606, 9.907297 ↗
Dar zohlt a Laag oder a Rundn
Dea hāut a Rundn zollt Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
Der giebt a Rundn aus Aich AN49.310786, 10.790512 ↗
Der git a Rundn Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗
Der hat a Runden zahlt Dietenhofen AN49.400139, 10.687999 ↗
Der hat a Rundn zohlt Moosbach AN49.259595, 10.843819 ↗
Der hot a Rundn aougäim [GP hat sich eventuell verschrieben], Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
Der schbendierd a Rundn Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗
Der schmeißt a Runde Heinersberg KC50.375368, 11.544291 ↗
Der zahlt a Runde Steinberg KC50.281655, 11.366723 ↗
Der zahlt a Rundn Degersheim WUG48.998768, 10.779527 ↗ Theilenhofen WUG49.083101, 10.852568 ↗ Wassermungenau RH49.217646, 10.884218 ↗
Der zohlt a Runde Schopfloch AN49.120437, 10.305409 ↗
Der zoid a Rundn Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗
Deä gibt a Rundn Biä aus Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
Du mußt eine Rundn ausgebn Diespeck NEA49.594492, 10.629665 ↗
Du mußt eine Rundn zahln Diespeck NEA49.594492, 10.629665 ↗
Du mußt nu a rundn zohln Boxau AN49.425301, 10.516497 ↗
Dä gibt jetzt a Rundn aus Dörfles b.Kronach KC50.259574, 11.346758 ↗
Dä zollt a Rundn Wildenstein KU50.195075, 11.557882 ↗
Däeä gibt a Rundn aus Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗
Dää gibt a Rundn aus Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗
E Runde Bier ausgewwe Waldaschaff AB49.973770, 9.299976 ↗
Eine Runde Bier ausgem Neuendettelsau AN49.298002, 10.800286 ↗ Reuth AN49.285574, 10.816490 ↗
Eine Runde bezahlen Teuchatz BA49.872736, 11.092593 ↗
Eine Runde machen Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗
Eine Runde schmeißen Oberbach KG50.348007, 9.883183 ↗ Rödles NES50.378484, 10.162677 ↗
Eine Runde zahlen Sonnefeld CO50.222052, 11.132915 ↗
Eni Runde bezahlen Großwelzheim AB50.048884, 9.008143 ↗
Er bezahlt a Rundn Obernbreit KT49.659022, 10.164453 ↗
Er bezohlt a Rundn Kirchlauter HAS50.043902, 10.717948 ↗
Er gibt eine Runde aus Bessenbach AB49.962596, 9.264671 ↗
Er git ə Rund’n aus Kimmelsbach HAS50.202197, 10.516036 ↗
Er muß a Rundn zohln Büchelberg AN49.271122, 10.394758 ↗
Er muß eine Runde zohln Moggast FO49.766780, 11.263925 ↗ Morschreuth FO49.755276, 11.264969 ↗
Er spendiert ea Rundn Weidesgrün HO50.300198, 11.737952 ↗
Er zahlt eine Runde Harsdorf KU50.027784, 11.569008 ↗
Er zohl eine Runden Holenbrunn WUN50.049326, 12.040740 ↗
Er zohlt a Rundn Röthenbach b.St.W. RH49.366520, 11.169798 ↗
Ga ämoll ä Ronde aus Riedenberg KG50.321039, 9.862777 ↗
Ge zal a Runde „(beim Schnapps)“, Gräfenberg FO49.644683, 11.246705 ↗
Gie halt a Rundn aus Reuth u.Neuhaus WUG49.087541, 11.096326 ↗
I besohl a Runda Höttingen 49.606606, 9.907297 ↗
I ga ä Runde au Billingshausen MSP49.872764, 9.719716 ↗
I geb a Rundn aus Wallenfels KC50.268380, 11.471746 ↗
I zahl a Rundn Mörlach RH49.200509, 11.250052 ↗
I zohl a Rundn Gräfenberg FO49.644683, 11.246705 ↗ Unterreichenbach SC49.328704, 10.996655 ↗
I zohl nu a Rund’n Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
Ich bezahl ach ä Runde Aschaffenburg AB49.949214, 9.202458 ↗
Ich bezahl äh Runde Aschaffenburg AB49.949214, 9.202458 ↗
Ich bezohl a Rundn Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗
Ich zahl eine Runde Biebelried KT49.764319, 10.082639 ↗
Loss a Rundn reitunn Weißenbrunn KC50.200461, 11.346432 ↗
Meine Runde zahlen Höferänger KU50.134256, 11.429747 ↗
Måch mal was! Zahl a Rundn Kimmelsbach HAS50.202197, 10.516036 ↗
Runde Böhmfeld EI48.861005, 11.366818 ↗ Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗ Platz KG50.275100, 9.909693 ↗ Püscheldorf LAU49.430101, 11.408455 ↗
Runde Bier „oder“, Bad Bocklet KG50.266317, 10.079117 ↗
Runde ausgeben Buchenrod CO50.178176, 10.938008 ↗
Runde bezahlen Neukenroth KC50.321044, 11.284916 ↗
Runde schmeiße Wasserlos AB50.072337, 9.072329 ↗
Runden Röthenbach b.Altdorf LAU49.400500, 11.340601 ↗ Winkelhaid LAU49.383333, 11.300000 ↗
Rundn „(Runde)“, Obersulzbach AN49.378349, 10.427936 ↗
Rundn Bier ausgeben Dietenhofen AN49.400139, 10.687999 ↗
Rund’n spendiern Burgkunstadt LIF50.140541, 11.250311 ↗
Spendiert a Runda Bier Waldzell MSP49.942369, 9.629803 ↗
Stift amal a Runda Greßthal SW50.077067, 10.039823 ↗
Zapf a Rund’n Bier Donnersdorf SW49.972775, 10.419714 ↗
Zohl a Rundn Mitteldachstetten AN49.402602, 10.464607 ↗
Zoll an Rundn Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗
a Rund Bieä bezohl Kehlbach KC50.445795, 11.315968 ↗
a Rund bezohln Rüssenbach FO49.769884, 11.161852 ↗
a Runda Bier ausga Hambach SW50.099090, 10.210107 ↗
a Runda zahla Geilsheim AN49.032255, 10.646747 ↗
a Runda zahlna Ehingen AN49.087952, 10.540807 ↗
a Runde Bier Waldbüttelbrunn 49.787150, 9.838575 ↗
a Runde Bier bezohl Detter KG50.234995, 9.758357 ↗
a Runde ausgewa Crailsheim SHA49.133735, 10.063357 ↗
a Runde bezahln Eichelsbach MIL49.847873, 9.237556 ↗
a Runde spendiern Eichelsbach MIL49.847873, 9.237556 ↗
a Runde zohla „(wenig gebräuchlich)“, Obermögersheim AN49.059374, 10.657051 ↗
a Runden ausgeben Engelthal LAU49.471882, 11.398955 ↗ Hiltpoltstein FO49.660624, 11.320153 ↗ Kruppach LAU49.468329, 11.431768 ↗
a Runden bezahl’n Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗
a Runden gebn Zandt AN49.240459, 10.658766 ↗
a Rundn „Man sagt:“, Ergersheim NEA49.510737, 10.327960 ↗
a Rundn Bier Gunzenhausen WUG49.120080, 10.731886 ↗
a Rundn Bier ausgem Kapsdorf RH49.263940, 10.912745 ↗
a Rundn Bier neistelln looßn Marktschorgast KU50.093813, 11.657457 ↗
a Rundn Bier zohln Pilgramsreuth HO50.222401, 12.029007 ↗ Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
a Rundn Böia zoln Eschenbach LAU49.530021, 11.491311 ↗
a Rundn auf fohr lass Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗
a Rundn ausgab Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗
a Rundn ausgebn Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗
a Rundn ausgejhm Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗
a Rundn ausgem Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗
a Rundn ausgēm Ickelheim NEA49.478857, 10.434811 ↗ Wurlitz HO50.252782, 11.985214 ↗
a Rundn bezohl Eltmann HAS49.972083, 10.652273 ↗ Limbach HAS49.982441, 10.631435 ↗ Meeder CO50.320954, 10.907428 ↗ Stadelschwarzach KT49.836404, 10.329925 ↗
a Rundn bezōhl Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗
a Rundn gebn Dollnstein EI48.872686, 11.074209 ↗
a Rundn rausruckn Emskirchen NEA49.553232, 10.709660 ↗
a Rundn schbendian Dressendorf BT49.994360, 11.659566 ↗
a Rundn spendier Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗
a Rundn spendieren Emskirchen NEA49.553232, 10.709660 ↗
a Rundn spendn Burgkunstadt LIF50.140541, 11.250311 ↗
a Rundn springa lossn Gottsfeld BT49.841303, 11.590873 ↗
a Rundn stiftn Kaubenheim NEA49.544037, 10.467559 ↗
a Rundn zahlen Rollhofen LAU49.542517, 11.336857 ↗ Urfersheim NEA49.470908, 10.394951 ↗
a Rundn zahln Volsbach BT49.866271, 11.419530 ↗
a Rundn zaohln Hohengüßbach BA49.979230, 10.942195 ↗
a Rundn zohln Arzberg WUN50.057773, 12.189365 ↗ Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗ Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗ Kettenhöfstetten AN49.391133, 10.540759 ↗ Kinding EI49.000547, 11.382224 ↗ Langenzenn 49.493464, 10.794883 ↗ Neudrossenfeld KU50.015321, 11.496893 ↗ Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗ Röthenbach WUN50.057718, 12.164881 ↗ Seußen WUN50.032463, 12.157345 ↗ Zedtwitz HO50.360572, 11.904383 ↗
a Rundn zoin Michelbach NM49.187344, 11.305579 ↗
a Rundn zoll Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗
a Rundn zolln Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Pautzfeld FO49.764920, 11.029263 ↗ Schlammersdorf FO49.768679, 11.017062 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗ Waischenfeld BT49.847784, 11.346914 ↗ Ziegenburg KU50.111154, 11.651583 ↗
a Rundn zoln Erlach BA49.808350, 10.953992 ↗ Weißenstadt WUN50.101514, 11.885509 ↗
a Rundn zōln „eine runde zahlen“, Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
a Rund’n Schönbrunn HAS49.998362, 10.714964 ↗
a Rund’n schmeißn Hallstadt BA49.926970, 10.881009 ↗
a Rund’n zohl’n Kasendorf KU50.037052, 11.353011 ↗
a hot a Rundn ausgäbe Dörfles CO50.282751, 10.997756 ↗ Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
a runde ausgebbe Eichelsbach MIL49.847873, 9.237556 ↗
a rundn Stetten LIF50.149924, 11.009021 ↗
a rundn Bie zohln Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗
a rundn Freibier Röthenbach b.Altdorf LAU49.400500, 11.340601 ↗ Winkelhaid LAU49.383333, 11.300000 ↗
a rundn ausgebn Kleukheim LIF50.034240, 11.005172 ↗
ar bezeilt a Runde Unterpleichfeld 49.868020, 10.044823 ↗
ar geit a Runda Bier aus Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗
ar geit ae Runde bier aus Reuchelheim MSP49.969902, 9.930445 ↗
ar schtift a Runda Bier Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗
a’ Rundn zohln Schwand KU50.203839, 11.516051 ↗
bezohl e Runde Bad Kissingen KG50.200734, 10.080392 ↗
dar bezohlt a Rundn Gemünda CO50.224173, 10.806048 ↗
dea gibt a Rundn „neu“, Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗
dea gibt a Rundn aus Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗
dea zoüd a rundn Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗
der gibt a Runde aus Wampen WUN50.060749, 12.108556 ↗
der gibt a Rundn aus Roßdorf a.Forst BA49.866507, 10.995714 ↗
der gibt a rundn Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
der git a Rundn aus Wilhermsdorf 49.482048, 10.717551 ↗
der hat a Runden gezohlt Kolmsdorf BA49.881952, 10.760817 ↗
der hat e Runden ausgeben Hof HO50.313539, 11.912781 ↗
der hout a Rundn zahlt „(früher nicht üblich!)“, Germersberg LAU49.581490, 11.291542 ↗
der zahlt a Rundn „oder“, Bischofsgrün BT50.052440, 11.796904 ↗
der zohlt a Rundn Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗ Pflaumheim MIL49.910392, 9.059743 ↗
deä gibt eä runten aus Lempertshausen CO50.358563, 10.766871 ↗ Roßfeld CO50.348114, 10.742475 ↗
do mußt a Rundn ausgebn Frommetsfelden AN49.336507, 10.373127 ↗ Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗
dä zohlt a Rundn Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
däa zollt a Rundn Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
där schdiffd a Runde Wassertrüdingen AN49.042134, 10.598097 ↗
e Ronde bezoahl „oa = dunkles a“, Ostheim v.d.Rhön NES50.460806, 10.230505 ↗
e Rund Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗
e Runde Bier Schnelldorf AN49.420592, 11.027531 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
e Runde bezahle Hofstädten AB50.108177, 9.216777 ↗
e Runde schmaaße Bettenfeld AN49.340467, 10.128075 ↗
e Runde schmeiße Rückersbach AB50.041680, 9.108183 ↗
e Runde schmeißen Streit a.M. MIL49.808431, 9.214606 ↗
e Runde zohle Adelshofen AN49.438941, 10.174164 ↗ Ohrenbach AN49.470136, 10.210215 ↗
ear git a Runda aus Kleineibstadt NES50.294669, 10.372093 ↗
eine Runde Gossenberg CO50.196330, 10.904498 ↗ Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗ Kaltenbuch WUG49.064455, 11.064604 ↗ Mönchstockheim SW49.932828, 10.365655 ↗
eine Runde Bier ausgeben Amorbach MIL49.644291, 9.219108 ↗
eine Runde Bier spendieren Bubenreuth ERH49.626994, 11.016704 ↗
eine Runde ausgeben Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗ Aubstadt NES50.332890, 10.434963 ↗ Insingen AN49.310704, 10.156767 ↗ Kaudorf AN49.194339, 10.527765 ↗ Mespelbrunn AB49.917607, 9.288913 ↗ Rottenberg AB50.038995, 9.231550 ↗ Schmölz KC50.215183, 11.253341 ↗ Stockstadt AB49.970116, 9.071630 ↗ Sulzthal KG50.133735, 10.034474 ↗ Warmensteinach BT49.994652, 11.778241 ↗
eine Runde ausgebn Heidenfeld SW49.967581, 10.208725 ↗
eine Runde bezahlen Dörfles CO50.282751, 10.997756 ↗ Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Goldbach AB49.998665, 9.180241 ↗ Marlesreuth HO50.298588, 11.692844 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
eine Runde locker machen Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗
eine Runde schendieren [GP hat sich eventuell verschrieben], Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗
eine Runde schmeißen Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Hallerndorf FO49.759672, 10.979697 ↗ Schnaid FO49.769963, 10.946194 ↗
eine Runde schmeuse Neuhütten MSP50.003084, 9.423346 ↗
eine Runde spenden „abwechselnd eine Runde spenden“ [Umschrift unsicher], Lentersheim AN49.079855, 10.580801 ↗
eine Runde spendieren Frohnlach CO50.214532, 11.092290 ↗ Hassenberg CO50.256027, 11.188873 ↗
eine Runde springen lassen Hersbruck LAU49.509062, 11.433491 ↗
eine Runde zahlen Neustett AN49.458384, 10.132838 ↗ Oberröslau WUN49.990480, 12.052535 ↗ Pietenfeld EI48.860703, 11.240058 ↗
eine Rundn ausgebn Hartenstein LAU49.596700, 11.524976 ↗
er gibt a Rundn aus Geutenreuth LIF50.088592, 11.285922 ↗
er hat er Runde bezahlt Wiesen AB50.111556, 9.363442 ↗
er schmeißt ə Rund’n Kimmelsbach HAS50.202197, 10.516036 ↗
er spendiert eine Runde Brunn N49.425196, 11.266366 ↗ Himmelstadt MSP49.925386, 9.800325 ↗
er stiftet eine Runde Zeil a.M. HAS50.011546, 10.592212 ↗
er zahlt a Rundn Heideck RH49.134127, 11.125674 ↗
er zohlt a Rundn Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
er zåhlt a Rundn Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗
gibst a Rundn aus Hochstadt a.M. LIF50.150485, 11.172694 ↗
gibt a Rundn aus Crottendorf BT49.977537, 11.616498 ↗ Obergräfenthal BT50.006064, 11.553479 ↗
gieb a Rundn aus Fesselsdorf LIF50.017908, 11.244324 ↗
git a Rundn as Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗
git a Rundn aus Vogtsreichenbach 49.429758, 10.824047 ↗
hopp zahl eh Rundeh Fürnheim AN49.021421, 10.526012 ↗
hɔd ə Rundn zɔld Haimendorf LAU49.469325, 11.295251 ↗ Röthenbach a.d.Pegnitz LAU49.481549, 11.241875 ↗
ich geb a Rundn aus Neuensee LIF50.176913, 11.131064 ↗
ich zohl a Rundn Weißenbrunn KC50.200461, 11.346432 ↗
ich zoll a Runden Zettmannsdorf BA49.866557, 10.655082 ↗
iz zōl a rundn Wellerstadt ERH49.661959, 11.032722 ↗
ma gibt a Rundn Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗
ma schmeißt a Rundn Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗
ne Runde bezahlen Streit a.M. MIL49.808431, 9.214606 ↗
spendier a Rund Weißenbrunn v.W. CO50.355761, 11.010664 ↗
zahl e Runden Hof HO50.313539, 11.912781 ↗
zahlt eine Rundae Ostheim WUG49.023674, 10.690877 ↗
zohl a Rundn Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
zohlst a Rundn „oder“, Bischofsgrün BT50.052440, 11.796904 ↗
zohlt a Rundn Markt Herrnsheim KT49.659452, 10.244553 ↗
ä Runde ausgeem Metzlesberg AN49.156289, 10.364913 ↗
ä Rundn bezahln Lipprichhausen NEA49.569502, 10.126265 ↗
ə Rundn bezallt Issigau HO50.377101, 11.720801 ↗
ə Rundn zōln Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

Runde

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗