Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Säubein

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Wortfamilie: BeinSau
Bedeutungen
1
Bein des Schweins
Schwein
Di dickn Sei-Ba-aa-hh [Umlaut], Berg HO50.374296, 11.779869 ↗
Seebaan [Umlaut], Förtschendorf KC50.388101, 11.347228 ↗
Seibaah „s“ [Umlaut], Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
Saiba [Umlaut], Rüdisbronn NEA49.564671, 10.435311 ↗
Saibaa [Umlaut], Egloffstein FO49.701359, 11.256935 ↗ Ohrenbach AN49.470136, 10.210215 ↗
Saibää [Umlaut], Aschaffenburg AB49.949214, 9.202458 ↗
Seiba [Umlaut], Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Hiltpoltstein FO49.660624, 11.320153 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
Seibaͤ [Umlaut], Isaar HO50.375674, 11.859570 ↗
Seibaa [Umlaut], Hetzelsdorf FO49.726912, 11.204640 ↗ Leutershausen AN49.299932, 10.413617 ↗ Obersulzbach AN49.378349, 10.427936 ↗ Schwarzenbach a.d.Saale HO50.207021, 11.907052 ↗
Seibah [Umlaut], Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
Seiban [Umlaut], Hiltpoltstein FO49.660624, 11.320153 ↗
Seibā [Umlaut], Hannberg ERH49.637536, 10.902474 ↗
Seiübee [Umlaut], Thüngersheim 49.880196, 9.844319 ↗
Seu-Bee [Umlaut], Ramsthal KG50.138794, 10.068292 ↗
Seubee [Umlaut], Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗
Säu-B?: [Umlaut], Ebersdorf CO50.220837, 11.071386 ↗
Säu-Ba [Umlaut], Schnaid FO49.769963, 10.946194 ↗
Säu-Bee [Umlaut], Scheuerfeld CO50.254310, 10.928538 ↗
Säuba [Umlaut], Ebermannstadt FO49.781555, 11.179088 ↗ Kirchlauter HAS50.043902, 10.717948 ↗ Steinwiesen KC50.311750, 11.451699 ↗
Säubaa [Umlaut], Bammersdorf FO49.748469, 11.079214 ↗ Buchbach KC50.422393, 11.291097 ↗ Decheldorf ERH49.773703, 10.728522 ↗ Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗ Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗ Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗ Schönbrunn HAS49.998362, 10.714964 ↗
Säuban [Umlaut], Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗
Säubā [Umlaut], Ködnitz KU50.091246, 11.528918 ↗
Säubee [Umlaut], Birnfeld SW50.200931, 10.429764 ↗ Eckartshausen SW50.010983, 10.083812 ↗ Euerbach SW50.062105, 10.136726 ↗ Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗ Holzkirchhausen 49.760976, 9.667599 ↗ Kleinlangheim KT49.774521, 10.283049 ↗ Kützberg SW50.083456, 10.115124 ↗ Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗ Reichenberg 49.733144, 9.908188 ↗ Röttbach MSP49.803778, 9.525509 ↗ Sulzbach HAS50.162549, 10.593758 ↗ Wetzhausen SW50.194731, 10.412018 ↗
Säubeeh [Umlaut], Roßfeld CO50.348114, 10.742475 ↗
Säubeī [Umlaut], Wildflecken KG50.377159, 9.912861 ↗
Säuboi [Umlaut], Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗
Säubä [Umlaut], Diebach KG50.126828, 9.838964 ↗ Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
Säubäh [Umlaut], Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Hassenberg CO50.256027, 11.188873 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
Säubää [Umlaut], Ketschenbach CO50.332037, 11.101355 ↗
Säubǟ [Umlaut], Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
Säü-Boa [Umlaut], Kreuzwertheim MSP49.766943, 9.519593 ↗
Söibee [Umlaut], Gaukönigshofen 49.633288, 10.002287 ↗
2
Fuß des Schweins
Schwein
Seibaͤ [Umlaut], Isaar HO50.375674, 11.859570 ↗
Säuba [Umlaut], Birnfeld SW50.200931, 10.429764 ↗ Wetzhausen SW50.194731, 10.412018 ↗