Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Same

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Bedeutungen
1
Saatkartoffel
Some(ä)& Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗
Die Samå „„Die Samå oder Samerdåpfl““, Bergnersreuth WUN50.067152, 12.152720 ↗ Thiersheim WUN50.075868, 12.125707 ↗
die Samm? Holenbrunn WUN50.049326, 12.040740 ↗ Wunsiedel WUN50.039909, 12.003931 ↗
Såma Bayreuth BT49.846712, 11.622812 ↗ Gleismuthhausen CO50.239916, 10.742206 ↗ Lettenreuth LIF50.176831, 11.158798 ↗
Saͦma Franken WUN50.089723, 11.919001 ↗
Samma Leupoldsdorf WUN50.028984, 11.933272 ↗ Vordorf WUN50.049678, 11.918928 ↗
Sāma Neustadt b.Coburg CO50.327216, 11.119032 ↗
Såma „Såmbodaggn oder Såma“, Pinzberg FO49.691240, 11.102708 ↗ Poxdorf FO49.663810, 11.070237 ↗
Såmer Prex HO50.308404, 12.087602 ↗
Så̄ma Großschloppen WUN50.132946, 11.935799 ↗ Leupoldsdorf WUN50.028984, 11.933272 ↗ Reicholdsgrün WUN50.121485, 11.951964 ↗ Vordorf WUN50.049678, 11.918928 ↗
Soama Stöckach HAS50.187262, 10.547743 ↗
Soma Birkenreuth FO49.789284, 11.234879 ↗ Köditz HO50.331891, 11.847334 ↗ Wohlmannsgesees FO49.790344, 11.263668 ↗ Wölbattendorf HO50.310582, 11.856480 ↗
Som̄ä Schnaid FO49.769963, 10.946194 ↗
Sōm Althaidhof BT49.831950, 11.632018 ↗ Emtmannsberg BT49.892612, 11.644767 ↗ Hauendorf BT49.886466, 11.661976 ↗
Sōma „Steckerdöpfel (Sõ_ma).“, Frensdorf BA49.815856, 10.866075 ↗ Reundorf BA49.824372, 10.887585 ↗
die Sāme Rossach CO50.162836, 10.938464 ↗ Schottenstein CO50.152510, 10.896412 ↗ Welsberg CO50.164394, 10.898041 ↗
2
Saatkartoffeln
däe Så̄ma Rothenbürg HO50.311794, 11.771020 ↗ Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
Derr Soma Neudorf HO50.276892, 11.764610 ↗ Schauenstein HO50.278229, 11.741362 ↗
Dä Saͦma Burggrub BA49.875321, 11.136168 ↗
Dä Såma Elbersreuth KU50.247568, 11.561335 ↗ Heinersreuth KU50.244774, 11.589086 ↗ Schlackenreuth KU50.225055, 11.590498 ↗
3
Same des Stiers
Rind
läßt den Samen fahren Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗
eskomma samarau Holzkirchhausen 49.760976, 9.667599 ↗
Same laufe Röttbach MSP49.803778, 9.525509 ↗
4
Getreidereste auf dem Feld, nach dem Mähdreschen
Der Soma bleibt mästens affn Acker ! „Soma ist hier die Menge Getreide welche auf diesem Acker ausgesät wurde und mit deren Verlust man im Durchschnitt rechnet. Saatgetreide je ha ist durchschnittlich 3 Ztr. ist 150 kg.“, Neuhöflein AN49.339075, 10.791975 ↗
dis is da Samma Bergen WUG49.073800, 11.113855 ↗ Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗