Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Sauerkraut

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Wortfamilie: Krautsauer
Bedeutungen
1
Sauerkraut
fertig zubereitete Speisen, Gerichte (z.B. Dampfnudel)
Bei di gruäßn Bauän hommä Middoch gämachd, wemmä auf di Helfd ferri woän. Omds woä donn nuch a Brodzeit. Bei di Klann hommö örschd gössn, wemmä ferri woän. (Glöß, Geäuchäds, auch Schweinebraten, Sauerbraten, Sauägruad, Brässogg, Baggschdakees, Brod, Biä) Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
racht säuisch gekocht und racht renklich oogaricht, so schmeckt Sauerkraut am besten Bad Rodach CO50.341294, 10.778534 ↗
racht säuisch gekocht und racht renklich oogaricht, so schmeckt Sauerkraut am besten Bad Rodach CO50.341294, 10.778534 ↗
Dess Dräscheassn, Klöiße, Fleisch u. Sauerkraut „Mittag“, Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗
Kließ und Schweiners und Sauerkraut Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
Klöss Sauerkraut u. Grachets Fleisch „Mittag“, Gundlitz HO50.134976, 11.659166 ↗
Mittog um ̆2ä, Suppm - Klöß - Sauerkraut - Fläsch. „Hauptmahlzeit =“, Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗
Schweinabrotn - Klöß Sauerkraut „Mittag“, Kirchlauter HAS50.043902, 10.717948 ↗
Wöst u. Sauerkraut „meist“, Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗
2
Bart
er hat Sauerkraut im Gesicht [Redensart], Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗
hat Sauerkraut am Kinn [Redensart], Reichenberg 49.733144, 9.908188 ↗
Sauerkraut im Gsicht [Redensart], Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗
3
Pflanze, die Duftblatt für das Gebetbuch liefert
Sauerkraut „(eine Pflanze)“, Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

Sauerkraut

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗