Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Schäferhütte

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Neutrum
Wortfamilie: HütteSchaf
Bedeutung
1
Karren, in dem der Schäfer übernachtet
SchafTierhaltung, Wiese, Weide
die Schāfehüttn [Umlaut], Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Steinach a.St. KC50.245560, 11.195884 ↗
Schaffer Hütte [Umlaut], Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗
Schafferhütta Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗
Schäferhüttn Limbach HAS49.982441, 10.631435 ↗ Volsbach BT49.866271, 11.419530 ↗ Wonfurt HAS50.012566, 10.469183 ↗ Wustviel HAS49.887366, 10.527590 ↗
Schafferhütte [Umlaut], Irmelshausen NES50.364409, 10.470980 ↗
Schafferhüttn [Umlaut], Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗
Scheferhette Wasserlos AB50.072337, 9.072329 ↗
Schefferhüttn Stöckach HAS50.187262, 10.547743 ↗
Schäfer Hütte [Umlaut], Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗
Schäferhidde Kleinostheim AB50.004230, 9.065893 ↗
Schäferhötte Ostheim v.d.Rhön NES50.460806, 10.230505 ↗ Stockheim NES50.459569, 10.273010 ↗
Schäferhütte Aschaffenburg AB49.949214, 9.202458 ↗ Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗ Kothen KG50.371916, 9.766784 ↗ Mainbullau MIL49.690509, 9.187038 ↗
Schäferhütten Brunn BA49.893737, 11.166765 ↗
Schäferhüttn „Karren nicht üblich“, Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
Schäfferhütte Fellen MSP50.153144, 9.590112 ↗
Schäfrhüttn Rüssenbach FO49.769884, 11.161852 ↗