Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Schöpfblech

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Neutrum
Wortfamilie: Blechschöpfen
Bedeutungen
1
kleiner Tiegel, mit dem in der Küche Wasser geschöpft wird
(Haushalts-)GefäßeKüche und Kücheneinrichtung/Vorrat/Küchenarbeiten
das Schöpfblāch Humprechtshausen HAS50.119869, 10.449072 ↗
das Schöpp´bläch Wohnrod MSP50.141715, 9.549904 ↗
doas Schöpfbläch „Emaileisen oder Blechgefäß“, Pflochsbach MSP49.961573, 9.601194 ↗ Rodenbach MSP49.959601, 9.593810 ↗
Schöpfblech Appenfelden NEA49.738256, 10.486341 ↗ Aschbach BA49.771409, 10.561536 ↗ Birkach LIF50.066131, 10.902270 ↗ Burgebrach BA49.826456, 10.741594 ↗ Burgwindheim BA49.827241, 10.598173 ↗ Dorgendorf BA49.999433, 10.810961 ↗ Eltmann HAS49.972083, 10.652273 ↗ Frensdorf BA49.815856, 10.866075 ↗ Füttersee KT49.781165, 10.497374 ↗ Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗ Geusfeld HAS49.886994, 10.499807 ↗ Gleismuthhausen CO50.239916, 10.742206 ↗ Grasmannsdorf BA49.837970, 10.763915 ↗ Grünmorsbach AB49.960328, 9.212281 ↗ Haibach AB49.964931, 9.201794 ↗ Herrnsdorf BA49.794192, 10.885208 ↗ Heuchelheim BA49.761339, 10.569179 ↗ Hofheim HAS50.138460, 10.537431 ↗ Humprechtshausen HAS50.119869, 10.449072 ↗ Ilmenau KT49.795058, 10.511502 ↗ Kolmsdorf BA49.881952, 10.760817 ↗ Lendershausen HAS50.135304, 10.507956 ↗ Limbach HAS49.982441, 10.631435 ↗ Limbach BA49.753023, 10.814623 ↗ Lisberg BA49.882753, 10.729491 ↗ Ostheim HAS50.123785, 10.534454 ↗ Pödeldorf BA49.909773, 10.990464 ↗ Pommersfelden BA49.769936, 10.820324 ↗ Prölsdorf HAS49.874454, 10.625713 ↗ Reundorf BA49.824372, 10.887585 ↗ Sambach BA49.784053, 10.842003 ↗ St.Rochus BA49.829071, 10.483680 ↗ Stegaurach BA49.863360, 10.843081 ↗ Treppendorf BA49.802203, 10.731388 ↗ Untersteinbach HAS49.890287, 10.548691 ↗ Wildensorg BA49.879549, 10.858633 ↗ Zeil a.M. HAS50.011546, 10.592212 ↗ Zettmannsdorf BA49.866557, 10.655082 ↗
Schepfblech Warmersdorf ERH49.723422, 10.689264 ↗
Schepfbläch Sterpersdorf ERH49.686174, 10.770074 ↗ Uehlfeld NEA49.672005, 10.718351 ↗
Schepp-blech Brücken AB50.087124, 9.143442 ↗ Niedersteinbach AB50.087588, 9.149854 ↗
Schopfblech [Umlaut], Trossenfurt HAS49.924019, 10.660396 ↗
Schöbb-Blech „3/4 - 1 l“ [Bild, Zeichnung], Bad Brückenau KG50.310896, 9.794087 ↗
Schöbfbläch Aschbach BA49.771409, 10.561536 ↗ Heuchelheim BA49.761339, 10.569179 ↗
Schöbfblǟch Kirchschletten BA50.013810, 10.977731 ↗
Schöpfblach Brünn HAS50.120866, 10.717444 ↗ Diebach KG50.126828, 9.838964 ↗ Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗ Geesdorf KT49.803063, 10.370045 ↗ Gerlachshausen KT49.810375, 10.230739 ↗ Geusfeld HAS49.886994, 10.499807 ↗ Hainert HAS49.998330, 10.500815 ↗ Happertshausen HAS50.162457, 10.466763 ↗ Heilgersdorf CO50.162874, 10.827976 ↗ Kerbfeld HAS50.139024, 10.463532 ↗ Knetzgau HAS49.992743, 10.546238 ↗ Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗ Krum HAS50.037268, 10.585590 ↗ Leuzendorf HAS50.135074, 10.678936 ↗ Lichtenstein HAS50.141556, 10.781355 ↗ Neubrunn HAS50.035461, 10.689365 ↗ Prappach HAS50.052394, 10.562240 ↗ Rödelsee KT49.728627, 10.245519 ↗ Römershofen HAS50.074356, 10.520925 ↗ Schönbach HAS50.007038, 10.663493 ↗ Schönbrunn HAS49.998362, 10.714964 ↗ Stöckach HAS50.187262, 10.547743 ↗ Untererthal KG50.145998, 9.880458 ↗ Untersteinbach HAS49.890287, 10.548691 ↗ Windheim KG50.145453, 9.833677 ↗
Schöpfblāch Bergrheinfeld SW50.000549, 10.165635 ↗ Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗ Platz KG50.275100, 9.909693 ↗ Traustadt SW49.938991, 10.412143 ↗
Schöpfblech „ist länglich“, Wolfsmünster MSP50.092913, 9.734119 ↗
Schöpfbleech Bammersdorf FO49.748469, 11.079214 ↗ Kauernhofen FO49.767629, 11.081687 ↗ Siegritz BA49.852377, 11.212127 ↗
Schöpfblēch Pretzfeld FO49.755669, 11.174270 ↗ Tiefenellern BA49.918536, 11.074701 ↗
Schöpfbläch Etzelskirchen ERH49.715870, 10.819357 ↗ Fabrikschleichach HAS49.923082, 10.554703 ↗ Forst SW50.038584, 10.328320 ↗ Happertshausen HAS50.162457, 10.466763 ↗ Herrnsdorf BA49.794192, 10.885208 ↗ Kerbfeld HAS50.139024, 10.463532 ↗ Kolmsdorf BA49.881952, 10.760817 ↗ Lisberg BA49.882753, 10.729491 ↗ Medlitz BA50.048282, 10.884962 ↗ Priesendorf BA49.907596, 10.711536 ↗ Prölsdorf HAS49.874454, 10.625713 ↗ Sambach BA49.784053, 10.842003 ↗ Staffelbach BA49.945267, 10.752315 ↗ Trunstadt BA49.927288, 10.750518 ↗ Viereth BA49.923016, 10.775385 ↗ Zettmannsdorf BA49.866557, 10.655082 ↗
Schöpflbach Dörflis HAS50.044372, 10.659786 ↗
Schöppbläsch Rottenberg AB50.038995, 9.231550 ↗
Schöpplach Schönderling KG50.249458, 9.848311 ↗ Schondra KG50.269722, 9.859854 ↗ Singenrain KG50.254280, 9.886989 ↗
das Schöpfblech Gremsdorf ERH49.695158, 10.833467 ↗
das Schöpfbläch Lussberg HAS50.011851, 10.737291 ↗
des Schoppblech „das Schöpfblech“ [Umlaut], Wörth a.M. MIL49.795558, 9.154730 ↗
des Schöpfbläch Burghaslach NEA49.733623, 10.600532 ↗ Thüngfeld BA49.753081, 10.626862 ↗
es Schöpfblach Unterschwappach HAS49.976764, 10.467131 ↗
es Schöpfblech Willersdorf FO49.742872, 10.963058 ↗
es Schöpfbläch Zentbechhofen ERH49.761338, 10.894156 ↗
es schöpfbläch Guttenberg KU50.156145, 11.564724 ↗
ess Schöbfbläch Stappenbach BA49.818347, 10.807526 ↗
schöpfblach Rossach CO50.162836, 10.938464 ↗ Schottenstein CO50.152510, 10.896412 ↗
äs Schöpfblach Untertheres HAS50.018116, 10.418689 ↗
2
großer Suppenlöffel
Küche und Kücheneinrichtung/Vorrat/Küchenarbeiten
Schöpfblech Herzogenreuth FO49.906900, 11.091144 ↗