Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Schöpfhafen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: Hafenschöpfen
Bedeutung
1
kleiner Tiegel, mit dem in der Küche Wasser geschöpft wird
(Haushalts-)GefäßeKüche und Kücheneinrichtung/Vorrat/Küchenarbeiten
dä Schöpfhaͦ>ufn Nordhalben KC50.363615, 11.508220 ↗
Der Schö̆´pfhōfn Windsbach AN49.249137, 10.831005 ↗
Schöpfho>ufm Haßlach b.T. KC50.430031, 11.399494 ↗ Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
Schöpfhofn Altenhof CO50.240237, 10.881032 ↗ Bergnersreuth WUN50.067152, 12.152720 ↗ Birkenbühl WUN50.099238, 12.127433 ↗ Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗ Förstenreuth HO50.170946, 11.690030 ↗ Großenbuch FO49.617681, 11.159163 ↗ Hagenbüchach NEA49.535989, 10.768946 ↗ Hetzles FO49.636067, 11.130310 ↗ Hirschfeld KC50.412724, 11.336247 ↗ Kehlbach KC50.445795, 11.315968 ↗ Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗ Leupoldsdorf WUN50.028984, 11.933272 ↗ Leutenbach FO49.709130, 11.172399 ↗ Neida CO50.310039, 10.866740 ↗ Neuhof a.d.Zenn NEA49.456726, 10.643306 ↗ Neundorf CO50.225202, 10.843600 ↗ Neuses a.Brand CO50.218026, 11.174030 ↗ Oberbreitenlohe RH49.160336, 10.991543 ↗ Oberlangenstadt KC50.188089, 11.257168 ↗ Pommelsbrunn LAU49.504675, 11.509190 ↗ Pommer FO49.653169, 11.172505 ↗ Pretzfeld FO49.755669, 11.174270 ↗ Reinersreuth HO50.146536, 11.842362 ↗ Röthenbach WUN50.057718, 12.164881 ↗ Seidmar FO49.702499, 11.201477 ↗ Sonnefeld CO50.222052, 11.132915 ↗ Steinbach a.Wald KC50.440830, 11.378968 ↗ Teuschnitz KC50.398203, 11.383151 ↗ Thiersheim WUN50.075868, 12.125707 ↗ Vordorf WUN50.049678, 11.918928 ↗ Wölsau WUN50.005263, 12.116015 ↗
Schöpfhoufm Friedersdorf KC50.370815, 11.300335 ↗ Obersdorf LIF50.132811, 11.152860 ↗
Schöpfhōfn Bojendorf BA50.043702, 11.176427 ↗ Gauerstadt CO50.307244, 10.802844 ↗ Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗ Rossach CO50.162836, 10.938464 ↗ Rudendorf HAS50.001529, 10.743599 ↗ Schottenstein CO50.152510, 10.896412 ↗ Wattendorf BA50.025123, 11.133553 ↗
Schöpfhofn „Schöpfhafen“, Mechlenreuth HO50.171366, 11.800699 ↗
Schöpfhoufm „Schöpfhafen“, Mährenhausen CO50.289989, 10.823408 ↗
Schöpfhōfn „große Ausführung“, Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗ Neufang KU50.121186, 11.600739 ↗
Da Schepfhofn Seybothenreuth BT49.894025, 11.705175 ↗
De Schöpfhof Rappershausen NES50.387872, 10.408595 ↗ Rothhausen KG50.184784, 10.334689 ↗
De Schöpfhoufn Höfles KC50.233589, 11.364534 ↗
Schapfhofer [GP hat sich eventuell verschrieben], Unterweißenbrunn NES50.396429, 10.032069 ↗
Schebfhofm Franken WUN50.089723, 11.919001 ↗
Schepfho(u)fn Kaiserhammer WUN50.127324, 12.082964 ↗ Thierstein WUN50.107239, 12.101226 ↗
Schepfhofen Gustenfelden RH49.334600, 10.975342 ↗
Schepfhofm Weißenhaid WUN50.084308, 11.851792 ↗ Weißenstadt WUN50.101514, 11.885509 ↗
Schepfhofn Aichig BT49.933391, 11.620147 ↗ Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗ Bayreuth BT49.846712, 11.622812 ↗ Bernstein WUN50.071935, 12.054937 ↗
Schepfhoofn Biengarten HO50.164503, 11.749977 ↗ Straas HO50.178396, 11.770331 ↗
Schepfhoufn Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗ Kleinschwarzenbach HO50.247732, 11.704816 ↗ Ort HO50.235887, 11.719024 ↗ Unterweißenbach HO50.228062, 11.707677 ↗
Schepfhovern Friedmannsdorf HO50.137371, 11.763481 ↗
Schepfhōfm Breitenbrunn WUN50.022586, 11.988370 ↗ Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗ Lösten HO50.150091, 11.782458 ↗ Schönbrunn WUN50.025405, 11.970734 ↗
Schepfhōfn Breitenbrunn WUN50.022586, 11.988370 ↗ Großenbuch FO49.617681, 11.159163 ↗ Hetzles FO49.636067, 11.130310 ↗ Schönbrunn WUN50.025405, 11.970734 ↗
Schopfhafen Vestenberg AN49.328193, 10.688649 ↗
Scho̊pfhofn [Umlaut], Pleinfeld WUG49.103146, 10.977057 ↗ Sankt Veit WUG49.103716, 10.955098 ↗
Schäpfhofa Frankenheim NES50.409033, 9.988234 ↗
Schöbbhōfe Schönderling KG50.249458, 9.848311 ↗ Schondra KG50.269722, 9.859854 ↗ Singenrain KG50.254280, 9.886989 ↗
Schöbfhofn Lorenzreuth WUN50.019484, 12.107718 ↗
Schöbfhoufn Neundorf KC50.261438, 11.213691 ↗
Schöbfhōfn Reicholdsgrün WUN50.121485, 11.951964 ↗
Schöpf-Hofm Windischletten BA49.996382, 10.993672 ↗
Schöpf-Hofn Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Steinach a.St. KC50.245560, 11.195884 ↗
Schöpfhafen Oberthölau WUN50.033700, 12.080957 ↗
Schöpfhafn Meeder CO50.320954, 10.907428 ↗ Tröstau WUN50.028529, 11.928259 ↗
Schöpfhavn Bertholdsdorf AN49.284889, 10.877805 ↗ Veitsaurach AN49.286693, 10.885858 ↗
Schöpfhāfn Röttenbach RH49.152926, 11.031960 ↗ Sack 49.502944, 11.016163 ↗
Schöpfhååf Sondheim i.Grabfeld NES50.418959, 10.382280 ↗
Schöpfhåfn Göddeldorf AN49.337363, 10.855467 ↗ Seulbitz HO50.211967, 11.872050 ↗ Weißenhaid WUN50.084308, 11.851792 ↗ Weißenstadt WUN50.101514, 11.885509 ↗
Schöpfho>ufn Unterlauter CO50.301410, 10.981782 ↗
Schöpfhoaf Rappershausen NES50.387872, 10.408595 ↗ Rothhausen KG50.184784, 10.334689 ↗
Schöpfhoafe Gollmuthhausen NES50.357699, 10.424872 ↗ Höchheim NES50.363447, 10.449853 ↗
Schöpfhoafn Friedersdorf KC50.370815, 11.300335 ↗
Schöpfhof Altbessingen MSP50.027817, 9.979812 ↗ Neubessingen MSP50.050474, 9.972677 ↗ Oberstreu NES50.403361, 10.288072 ↗
Schöpfhofa Niederlauer NES50.293630, 10.176861 ↗
Schöpfhofe Bahra NES50.382414, 10.327774 ↗ Garitz KG50.194502, 10.055775 ↗
Schöpfhofm Arnstein LIF50.042005, 11.203857 ↗ Gemünda CO50.224173, 10.806048 ↗ Oberröslau WUN49.990480, 12.052535 ↗
Schöpfhofn „oder“, Bertholdsdorf AN49.284889, 10.877805 ↗ Veitsaurach AN49.286693, 10.885858 ↗
Schöpfhof´n Kirchenlamitz WUN50.156759, 11.948234 ↗
Schöpfhoof Mittelstreu NES50.392389, 10.270829 ↗
Schöpfhoofn Haßlach b.T. KC50.430031, 11.399494 ↗ Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
Schöpfhoufm „früher“, Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Steinach a.St. KC50.245560, 11.195884 ↗
Schöpfhoufn Effelter KC50.355958, 11.417758 ↗ Neuengrün KC50.300309, 11.507433 ↗ Redwitz a.d.Rodach LIF50.171996, 11.208283 ↗ Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗ Wüstenselbitz HO50.217520, 11.693848 ↗
Schöpfhow'n Biengarten HO50.164503, 11.749977 ↗ Straas HO50.178396, 11.770331 ↗
Schöpfhōafn Hirschfeld KC50.412724, 11.336247 ↗ Teuschnitz KC50.398203, 11.383151 ↗
Schöpfhōf Oberehrenbach FO49.679251, 11.189796 ↗ Wargolshausen NES50.361177, 10.357309 ↗
Schöpfhōfē=a Gollmuthhausen NES50.357699, 10.424872 ↗ Höchheim NES50.363447, 10.449853 ↗
Schöpfhōfm Weihenzell AN49.355632, 10.628237 ↗
Schöpfhōfn „der“, Effeltrich FO49.659347, 11.094076 ↗
Schöpfhōufn Ahlstadt CO50.371299, 10.857263 ↗
Schöpphofe Schönderling KG50.249458, 9.848311 ↗ Schondra KG50.269722, 9.859854 ↗ Singenrain KG50.254280, 9.886989 ↗
Schöpphofn Wassermungenau RH49.217646, 10.884218 ↗
Schöpphoufn Nurn KC50.323500, 11.471444 ↗
Schȫpfhōfn Grub LAU49.341523, 11.377868 ↗
a Schöpfhoufm Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Steinach a.St. KC50.245560, 11.195884 ↗
da Schöpfhofm Bergnersreuth WUN50.067152, 12.152720 ↗ Kaiserhammer WUN50.127324, 12.082964 ↗ Thiersheim WUN50.075868, 12.125707 ↗ Thierstein WUN50.107239, 12.101226 ↗
da Schöpfhofn Mittelberg CO50.332196, 11.031777 ↗ Weißenbrunn v.W. CO50.355761, 11.010664 ↗
dae Schöpfhåfn Wolfsloch LIF50.142090, 11.181294 ↗
de Schepfhōfn Walpenreuth HO50.114510, 11.798920 ↗ Zell HO50.134653, 11.819697 ↗
der Schepfhoufn Edlendorf HO50.251600, 11.755243 ↗
der Schöpfhofā Laibstadt RH49.098979, 11.133204 ↗
der Schöpfhofe Leutershausen NES50.328880, 10.163434 ↗
der Schöpfhofn Holenbrunn WUN50.049326, 12.040740 ↗ Pinzberg FO49.691240, 11.102708 ↗ Wülfersreuth BT50.058854, 11.744722 ↗
der Schöpfhoufn Marienroth KC50.363831, 11.344761 ↗ Neudorf b.Ebensfeld LIF50.074547, 10.910454 ↗ Tschirn KC50.395818, 11.449242 ↗ Weismain LIF50.086376, 11.242007 ↗
der Schöpfhōfe Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗
der Schöpfhōfm „ist bechä“, Kammerstein RH49.292567, 10.971218 ↗
dä Schöpfhoufn Altenkunstadt LIF50.128039, 11.239557 ↗
dä Schöpfhoufn Ebersdorf CO50.220837, 11.071386 ↗
dä Schöpfhōfn Neudorf b.Ebensfeld LIF50.074547, 10.910454 ↗ Weismain LIF50.086376, 11.242007 ↗
schepfho:fn Engelthal LAU49.471882, 11.398955 ↗ Offenhausen LAU49.448892, 11.411238 ↗
schöpfhåfm Ansbach AN49.300425, 10.571936 ↗ Hennenbach AN49.317567, 10.583810 ↗
schöpfhōfm Ansbach AN49.300425, 10.571936 ↗ Hennenbach AN49.317567, 10.583810 ↗
â Schöpfhofn Großheirath CO50.176046, 10.951030 ↗
šepfhōfm Stammbach HO50.145201, 11.690033 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

Schöpfhafen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗