Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Schöppelein

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Neutrum
Wortfamilie: schoppen
Bedeutungen
1
in Scheiben geschnittene und in Fett angebratene gekochte Kartoffeln, Bratkartoffeln
fertig zubereitete Speisen, Gerichte (z.B. Dampfnudel)
Schaübålich Höllrich MSP50.066859, 9.792947 ↗
Schoemperle [Umschrift unsicher], Waldbrunn 49.465704, 9.080790 ↗
Schebberle Röttbach MSP49.803778, 9.525509 ↗
Schäbbeli Hasselberg MSP49.805720, 9.482435 ↗
Schäppeli Holzkirchhausen 49.760976, 9.667599 ↗
Schöbbëich Burkardroth KG50.267865, 9.993347 ↗ Waldfenster KG50.261014, 9.956182 ↗
Schöpeli Erlach MSP49.929903, 9.575399 ↗ Neustadt a.M. MSP49.930843, 9.570681 ↗
Schöppeli Geusfeld HAS49.886994, 10.499807 ↗ Steinmark MSP49.863273, 9.524076 ↗ Untersteinbach HAS49.890287, 10.548691 ↗
2
Strohbündel (evtl. zum Dachdecken ?)
Acker-, Getreidebau
es Schebbela Gesees BT49.899817, 11.537413 ↗ Mistelbach BT49.912221, 11.513022 ↗ Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
Schöppala Funkendorf BT49.811761, 11.690296 ↗
Schöppela „für kl. Büschel: Schöppela“, Altenplos BT49.986397, 11.506659 ↗ Unterwaiz BT49.979007, 11.518800 ↗
schöbbala Seulbitz HO50.211967, 11.872050 ↗
3
zerschnittene Klöße
fertig zubereitete Speisen, Gerichte (z.B. Dampfnudel)
Schibbelich Gefäll KG50.305324, 9.985667 ↗ Schaippach MSP50.079114, 9.666934 ↗ Stangenroth KG50.286096, 9.982192 ↗
Schäppeli Erlabrunn 49.858026, 9.843527 ↗ Margetshöchheim 49.835114, 9.864053 ↗
4
kleines Heuhäufchen, das bei drohendem Regen zusammengeschoben wird
Feldarbeit
Schöppeli Kairlindach ERH49.638816, 10.851556 ↗
5
zerschnittene, geröstete Kartoffeln
Toilette (Waschen, Kämmen, Haartracht) und Gegenteil
di Schöübbelich „bei alten Leuten“ [Umschrift unsicher], Schlimpfhof KG50.217930, 9.973128 ↗