Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Schaukel

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Bedeutungen
1
aus einem an zwei Seilen, Ketten o. Ä. waagrecht aufgehängten Brett o. Ä. bestehendes Spielgerät zum Schaukeln
Kinderspiele
Die Schouchl Eußenheim MSP49.985612, 9.809134 ↗
Schaukl, di Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
scho>ukl Neubessingen MSP50.050474, 9.972677 ↗
Schaukel Adelsberg MSP50.033751, 9.736261 ↗ Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗ Bergrothenfels MSP49.894404, 9.584849 ↗ Brand ERH49.583848, 11.185311 ↗ Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Effelter KC50.355958, 11.417758 ↗ Ehingen AN49.087952, 10.540807 ↗ Eichelsbach MIL49.847873, 9.237556 ↗ Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗ Glasofen MSP49.851564, 9.571851 ↗ Goldbach AB49.998665, 9.180241 ↗ Großenbrach KG50.246627, 10.069473 ↗ Großwelzheim AB50.048884, 9.008143 ↗ Haundorf ERH49.588257, 10.918915 ↗ Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗ Hofstädten AB50.108177, 9.216777 ↗ Hösbach AB50.033859, 9.214833 ↗ Kleingeschaidt ERH49.557845, 11.181314 ↗ Kolmsdorf BA49.881952, 10.760817 ↗ Kothen KG50.371916, 9.766784 ↗ Krombach AB50.081424, 9.206235 ↗ Lichtenstein HAS50.141556, 10.781355 ↗ Maßbach KG50.183312, 10.276084 ↗ Massenbuch MSP50.035812, 9.704135 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Oberschwaningen AN49.093255, 10.629133 ↗ Pottenstein BT49.773641, 11.407715 ↗ Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗ Rothenfels MSP49.892934, 9.585955 ↗ Rüdenhausen KT49.764890, 10.341270 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗ Schippach MIL49.670502, 9.315906 ↗ Schonungen SW50.049435, 10.309230 ↗ Stadelschwarzach KT49.836404, 10.329925 ↗ Sulzthal KG50.133735, 10.034474 ↗ Untereßfeld NES50.272941, 10.525565 ↗ Wasserlos AB50.072337, 9.072329 ↗ Wurlitz HO50.252782, 11.985214 ↗
„und“ [Vorlage unterstrichen], Heilbronn AN49.167519, 10.362631 ↗
Schaugel „nur (Beleg)“, Bürgstadt MIL49.713382, 9.269549 ↗
Schaukel „nur“, Burgellern BA49.988948, 11.044117 ↗ Burglesau BA49.996189, 11.080168 ↗
Schaukl Bammersdorf FO49.748469, 11.079214 ↗ Buckenhofen FO49.731631, 11.046025 ↗ Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗ Burgpreppach HAS50.140691, 10.648148 ↗ Burgwindheim BA49.827241, 10.598173 ↗ Dittlofsroda KG50.151596, 9.761366 ↗ Gemünda CO50.224173, 10.806048 ↗ Gerlachshausen KT49.810375, 10.230739 ↗ Großlangheim KT49.755795, 10.237907 ↗ Hofstädten AB50.108177, 9.216777 ↗ Krombach AB50.081424, 9.206235 ↗ Mainsondheim KT49.793597, 10.172310 ↗ Mörlbach NEA49.481918, 10.258336 ↗ Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗ Pressig KC50.352649, 11.310419 ↗ Reichelsdorf N49.381196, 11.031690 ↗ Seußling BA49.941837, 11.639320 ↗ Untermichelbach AN49.065858, 10.469255 ↗ Weismain LIF50.086376, 11.242007 ↗ Zettmannsdorf BA49.866557, 10.655082 ↗
Schoukl Knetzgau HAS49.992743, 10.546238 ↗ Obervolkach KT49.872532, 10.258603 ↗ Rügheim HAS50.110928, 10.511613 ↗
[Vorlage unterstrichen], Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗ Altdorf LAU49.385662, 11.356483 ↗ Aschaffenburg AB49.949214, 9.202458 ↗ Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗ Dambach 49.462902, 10.970742 ↗ Ehingen AN49.087952, 10.540807 ↗ Friedersdorf KC50.370815, 11.300335 ↗ Laufach AB50.011946, 9.294392 ↗ Lengfeld 49.807951, 9.986417 ↗ Marienweiher KU50.157133, 11.633460 ↗ Mönchstockheim SW49.932828, 10.365655 ↗ Röllfeld MIL49.768832, 9.185865 ↗ Sack 49.502944, 11.016163 ↗ Thon N49.480293, 11.070867 ↗ Umpfenbach MIL49.690041, 9.372485 ↗ Unterleiterbach BA50.038537, 10.946561 ↗ Unteroberndorf BA49.978038, 10.891628 ↗ Waldaschaff AB49.973770, 9.299976 ↗ Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗ Wetzhausen SW50.194731, 10.412018 ↗ Würzburg 49.788150, 9.935335 ↗ Zirndorf 49.444555, 10.955018 ↗
Schauchel „heute:“, Weigenheim NEA49.575966, 10.264009 ↗
Schauchl „Schaukel“, Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗
Schauckel „kurzes "au“, Ostheim v.d.Rhön NES50.460806, 10.230505 ↗
Schaugel „- Schuggel“, Rothhausen KG50.184784, 10.334689 ↗
Schaugl Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗ Bettenfeld AN49.340467, 10.128075 ↗ Dressendorf BT49.994360, 11.659566 ↗ Kleineibstadt NES50.294669, 10.372093 ↗ Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗ Oberhaid BA49.933665, 10.813163 ↗ Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗ Schopfloch AN49.120437, 10.305409 ↗ Schweinfurt SW50.060168, 10.180463 ↗ Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗ Stadtlauringen SW50.186352, 10.362691 ↗ Ulsenheim NEA49.558085, 10.298035 ↗ Unterrodach KC50.248395, 11.386306 ↗
Schaukel Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗
Schaukl „und“, Custenlohr NEA49.513959, 10.244968 ↗
Schoukl „früher:“, Weigenheim NEA49.575966, 10.264009 ↗
Schöukel Rieneck MSP50.092805, 9.647399 ↗
Schöükel Heiligkreuz KG50.194771, 9.736469 ↗ Völkersleier KG50.181586, 9.775248 ↗
a Schaugl Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗
a Schaukel Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗
a Schaukl Zeil a.M. HAS50.011546, 10.592212 ↗
di Schaugl Dambach 49.462902, 10.970742 ↗ Zirndorf 49.444555, 10.955018 ↗
di Schaukl Hellmitzheim KT49.668965, 10.325463 ↗
die šauggl „neu: (die Schaukl)“, Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
schaugl Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
schougl Brünnstadt SW49.903570, 10.302214 ↗
šaukl „Von Kindern aus Kuh-Stirnplatten selbst gemacht“, Neunhof N49.523769, 11.047310 ↗
2
Kinderwiege
Einrichtung
Schauckel Prünst RH49.321055, 10.912290 ↗