Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Schaumlöffel

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Wortfamilie: LöffelSchaum
Bedeutung
1
Küchengerät, flache Schöpfkelle mit Löchern
Küche und Kücheneinrichtung/Vorrat/Küchenarbeiten
doas iss der Schaamlöfel Rodenbach MSP49.959601, 9.593810 ↗
der Schaamlöffel Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗
der Schaumlöffel Reichelsdorf N49.381196, 11.031690 ↗
Schaumlöffel Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bad Kissingen KG50.200734, 10.080392 ↗ Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗ Büchenbach RH49.264515, 11.053281 ↗ Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗ Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗ Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Hassenberg CO50.256027, 11.188873 ↗ Himmelstadt MSP49.925386, 9.800325 ↗ Lentersheim AN49.079855, 10.580801 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Mömlingen MIL49.854566, 9.086432 ↗ Mönchröden CO50.297838, 11.046400 ↗ Neudrossenfeld KU50.015321, 11.496893 ↗ Pilgramsreuth HO50.222401, 12.029007 ↗ Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗ Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗ Röckingen AN49.055760, 10.560105 ↗ Rothhausen KG50.184784, 10.334689 ↗ Scheuerfeld CO50.254310, 10.928538 ↗ Schweinfurt SW50.060168, 10.180463 ↗ Schweinsdorf o.d.Tauber AN49.396648, 10.235485 ↗ Stockstadt AB49.970116, 9.071630 ↗ Uehlfeld NEA49.672005, 10.718351 ↗ Weißenbrunn v.W. CO50.355761, 11.010664 ↗ Wildflecken KG50.377159, 9.912861 ↗ Wörnitz AN49.256325, 10.238992 ↗ Zedtwitz HO50.360572, 11.904383 ↗
Schaumlöffel „früher nicht gebräuchlich; heute: Schaumlöffel“, Bammersdorf FO49.748469, 11.079214 ↗
Schaumlöffl Bonnhof AN49.356811, 10.792282 ↗ Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗ Degersheim WUG48.998768, 10.779527 ↗ Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗ Krögelstein BT49.976727, 11.273513 ↗ Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗ Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗ Schopfloch AN49.120437, 10.305409 ↗ Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗ Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗ Unterreichenbach SC49.328704, 10.996655 ↗ Zeil a.M. HAS50.011546, 10.592212 ↗
Schaumleffl Kirchenlamitz WUN50.156759, 11.948234 ↗ Schondra KG50.269722, 9.859854 ↗
Schaumlöffel „auch“, Bürgstadt MIL49.713382, 9.269549 ↗
Schaumlöffl „flach, durchlöchert“, Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
Scha:mlöffel Kimmelsbach HAS50.202197, 10.516036 ↗
Scha:mlöffl Königshofen a.d.H. AN49.147373, 10.541347 ↗
Schaam-Löffel Euerbach SW50.062105, 10.136726 ↗
Schaamlöffel Hasselberg MSP49.805720, 9.482435 ↗ Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗ Steinwiesen KC50.311750, 11.451699 ↗
Schaamlöffl Arzberg WUN50.057773, 12.189365 ↗ Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗
Schaamlöffu Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗
Scham Loffe'l Herbolzheim NEA49.560076, 10.347453 ↗
Scham-Leffl Eschenbach LAU49.530021, 11.491311 ↗
Schamleffl Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗ Körbeldorf BT49.773378, 11.496602 ↗ Schönwald WUN50.200412, 12.088146 ↗ Wassertrüdingen AN49.042134, 10.598097 ↗
Schamläffl Marlesreuth HO50.298588, 11.692844 ↗
Schamlöffel Billingshausen MSP49.872764, 9.719716 ↗ Burgkunstadt LIF50.140541, 11.250311 ↗ Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗ Hergolshausen SW49.964410, 10.156720 ↗ Plösen BT49.897505, 11.431476 ↗ Rüdenhausen KT49.764890, 10.341270 ↗ Waischenfeld BT49.847784, 11.346914 ↗ Wilhermsdorf 49.482048, 10.717551 ↗
Schamlöffl Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗ Eltmann HAS49.972083, 10.652273 ↗ Körbeldorf BT49.773378, 11.496602 ↗ Mainsondheim KT49.793597, 10.172310 ↗ Trossenfurt HAS49.924019, 10.660396 ↗
Schaum löffel Dietfurt WUG48.944463, 10.935089 ↗
Schaum löffi Reuth u.Neuhaus WUG49.087541, 11.096326 ↗
Schaum-Löffel Bischofsgrün BT50.052440, 11.796904 ↗ Decheldorf ERH49.773703, 10.728522 ↗ Dorfprozelten MIL49.780235, 9.382045 ↗
Schaum-Löffl Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗ Volsbach BT49.866271, 11.419530 ↗ Worzeldorf N49.374039, 11.099094 ↗
Schaumleffl Pilgramsreuth HO50.222401, 12.029007 ↗ Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
Schaumloffl Röthenbach a.d.Pegnitz LAU49.481549, 11.241875 ↗
Schaumlo̊ffel Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
Schaumlöff'l Oberhochstatt WUG49.030472, 11.049030 ↗
Schaumlöffel „aber auch Gestlöffel“, Wampen WUN50.060749, 12.108556 ↗
Schaumlöffl „bzw. Klösheber“, Kreuzwertheim MSP49.766943, 9.519593 ↗
Schaumlöfl Pleinfeld WUG49.103146, 10.977057 ↗
Schaumlöfü Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗ Reuth a.Wald WUG49.006130, 11.155010 ↗
Schāhmlöffl Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
Schāmlöff'l Rüdisbronn NEA49.564671, 10.435311 ↗
Schāmlöffel Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗
Schāmlöffl Kerbfeld HAS50.139024, 10.463532 ↗ Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗
Schomleffel Obernau AB49.938765, 9.133364 ↗
Schoumleffel Waldaschaff AB49.973770, 9.299976 ↗
Schämlöffel Lipprichhausen NEA49.569502, 10.126265 ↗
a Schamleffil „a halblang“, Zirndorf 49.444555, 10.955018 ↗
a Schaumlöffl Hagenhausen LAU49.381473, 11.402661 ↗
a Schâmlöffel Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗
dar Schamlöffl Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗
dea Schaamleffl Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
der Schaamlöffl Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
der Schaumlöffi Nassenfels EI48.798869, 11.227767 ↗
der Schoamlöffl Solnhofen WUG48.897191, 10.996965 ↗
dǝ Schaumlöffl Collenberg MIL49.771903, 9.332297 ↗
Šā̢mleffl Bad Steben HO50.355733, 11.638561 ↗