Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf

Schlackohr

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Neutrum
Wortfamilie: schlackOhr
Bedeutungen
1
herunterhängendes Ohr beim Tier
Tier: Körperteile u.a.
Belzheim 48.9621483, 10.5285316, Marktoffingen 48.9270866, 10.4748818, Mindelheim MN48.0464164, 10.4882504, Oberstdorf SF47.4118318, 10.2781005
Schlaggoahr Belzheim 48.9621483, 10.5285316, Ernst, Paul (Ergänzungen) Ernst, Paul: Typisch Belzheimer Ausdrücke mit Ergänzungen (Computerausdruck), 2001
2
(großes) abstehendes Ohr beim Menschen
physische Eigenheiten d. Körpers (z.B. buckelig, Buckel)
Schwaben mehrfach
dea hot Schlackoahra Hinterstein SF47.4794193, 10.4072789, MG 160,19 : Mundartgeografische Fragebögen (aus dem Materialbestand des Bayerischen Wörterbuchs), 1927-1941
3
Mensch mit (großen) abstehenden Ohren
Bez. von Menschen beiderlei Geschlechts nach phys./äußeren Eigenschaften
Langweid A48.4904021, 10.8576485, Nordschwaben vereinzelt
Schlaggoar Unterliezheim DLG48.6847794, 10.5450696, MG 160,19 : Mundartgeografische Fragebögen (aus dem Materialbestand des Bayerischen Wörterbuchs), 1927-1941
  • Schwäb.Wb. V 864 Fischer, Hermann: Schwäbisches Wörterbuch. 6 Bände, Tübingen, 1904-1936
  • Schwäb.Wb. VI 2963 Fischer, Hermann: Schwäbisches Wörterbuch. 6 Bände, Tübingen, 1904-1936
verfasst von: BS
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Schlackohr

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Wortfamilie: OhrSchlackschlackern
Bedeutungen
1
Ohr des Schweins, herunterhängendes Ohr
SchweinMensch: Körperteile (äußere)
Schlåckohr'n Sulzfeld KT49.707409, 10.130096 ↗
Schlåckouern Nassenfels EI48.798869, 11.227767 ↗
Schlackohren Emskirchen NEA49.553232, 10.709660 ↗ Untermichelbach AN49.065858, 10.469255 ↗
Schlackohrn Bad Windsheim NEA49.503122, 10.414786 ↗ Langenzenn 49.493464, 10.794883 ↗ Obervolkach KT49.872532, 10.258603 ↗
2
Ohrmuschel
i werr der glei dei Schlaggohrn länga zieng Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
werd di glei an deine Schlackohrn näme Bürgstadt MIL49.713382, 9.269549 ↗ Miltenberg MIL49.701929, 9.255921 ↗
ich derwisch di bei dei Schloagohrn Schlüsselfeld BA49.757513, 10.622893 ↗ Thüngfeld BA49.753081, 10.626862 ↗
den hawi bei de Schlachohrn ghatt Großheubach MIL49.727252, 9.221989 ↗
i raiß d?r di Schlakaͦr? raus Weigenheim NEA49.575966, 10.264009 ↗
i ziech di ba dai Schlaggåhrn Seukendorf 49.487189, 10.876845 ↗
3
großes Ohr
Mensch: Körperteile (äußere)
mit Hacksn und Schlackohrn Münchsteinach NEA49.639896, 10.595092 ↗