Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Schlafhaube

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Femininum
Wortfamilie: Haubeschlafen
Bedeutungen
1
Mensch, der oft wie in Gedanken oder im Traum ist
Bez. von Menschen: geschlechtsunspezifisch (Verhalten)
dös is à alta Schloufhaum Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
dös is a Schlafhaubn Wampen WUN50.060749, 12.108556 ↗
a alta Schloofhaum „(Schlafhaube)“, Zedtwitz HO50.360572, 11.904383 ↗
Schlofhaum Allersdorf FO49.738800, 11.346789 ↗ Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
Schlofhaupe Dorfprozelten MIL49.780235, 9.382045 ↗
Schlofhauwe Wasserlos AB50.072337, 9.072329 ↗
Schloofhaum Sparneck HO50.162598, 11.843145 ↗
Schloufhaum „Frau“, Wartenfels KU50.211975, 11.490136 ↗
Schlåfhaum „(Haube)“, Kulmbach KU50.103928, 11.444818 ↗
a Schloufhaubm Unterrodach KC50.248395, 11.386306 ↗
schloofhaum Röthelbach BT49.977537, 11.616498 ↗
sou ä Schloofhaube Amorbach MIL49.644291, 9.219108 ↗
2
verträumter Mensch
a aoldi Schlaofhauwa Ippesheim NEA49.602491, 10.225098 ↗
alta Schlafhaum Schney LIF50.162391, 11.072392 ↗
Schloafhauwe Schöllkrippen AB50.086214, 9.244760 ↗
Schlofhaube
Schlōfhaube Kälberau AB50.090696, 9.094131 ↗
3
ein langsamer, unbeholfener, ewig unentschlossener Mensch
Bez. von Menschen: geschlechtsunspezifisch (Verhalten)fauler/fleißiger, liederlicher/ordentlicher Mensch
Des is a Schlafhaube „langsam bei der Arbeit“, Eichelsdorf HAS50.161743, 10.531653 ↗ Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗
Schloufhauben Worzeldorf N49.374039, 11.099094 ↗
4
fader, träger, stumpfsinniger Mensch
dummer, starrsinniger, leichtsinniger Mensch
Schlafhaūbn „nicht bekannt, z. T.“, Burglesau BA49.996189, 11.080168 ↗
Schlafhaūwe Streit a.M. MIL49.808431, 9.214606 ↗
5
Mann, dessen Frau untreu ist
Bez. von Männern (Verhalten)
dös is ä Schloufhaum ä altä Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗
6
nicht energische weibliche Person
faule/fleißig, liederliche/ordentliche Frau
a Schlofhaum Zedtwitz HO50.360572, 11.904383 ↗
7
Mensch, der viel schläft
Schloufhaub'n „oft oder gerne Schlafender“, Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
8
schläfriger Mensch
Schloufhaub'n „oft oder gerne Schlafender“, Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗