Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.
Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.
Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite. (davon sind 0 ausgeblendet )
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite. (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.
Schlag
einzelner Schlag einer Glocke
Dialektbelege
Schlag Alfeld LAU49.428955, 11.544055 ↗ Altendorf BA49.799373, 11.012122 ↗ Altensittenbach LAU49.510933, 11.413934 ↗ Aschaffenburg AB49.949214, 9.202458 ↗ Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗ Böhmfeld EI48.861005, 11.366818 ↗ Breitendiel MIL49.691980, 9.220958 ↗ Burglesau BA49.996189, 11.080168 ↗ Dinkelsbühl AN49.067019, 10.325940 ↗ Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Euerbach SW50.062105, 10.136726 ↗ Gramschatz WÜ49.927564, 9.971034 ↗ Großwelzheim AB50.048884, 9.008143 ↗ Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Hersbruck LAU49.509062, 11.433491 ↗ Himmelstadt MSP49.925386, 9.800325 ↗ Hochstadt a.M. LIF50.150485, 11.172694 ↗ Höferänger KU50.134256, 11.429747 ↗ Kettenhöfstetten AN49.391133, 10.540759 ↗ Lauenhain KC50.458183, 11.402709 ↗ Markt Nordheim NEA49.591061, 10.355562 ↗ Mömlingen MIL49.854566, 9.086432 ↗ Neudrossenfeld KU50.015321, 11.496893 ↗ Niederoberbach AN49.212486, 10.584230 ↗ Oberaltertheim WÜ49.728411, 9.763140 ↗ Oberbach KG50.348007, 9.883183 ↗ Oberröslau WUN49.990480, 12.052535 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗ Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗ Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗ Rückersbach AB50.041680, 9.108183 ↗ Scheuerfeld CO50.254310, 10.928538 ↗ Schlauersbach AN49.271860, 10.754543 ↗ Schweinfurt SW50.060168, 10.180463 ↗ Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗ Sulzthal KG50.133735, 10.034474 ↗ Tauperlitz HO50.299894, 11.959612 ↗ Wampen WUN50.060749, 12.108556 ↗ Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
Schlag „Absichtlich die Glocke mit Einzelschlägen läuten lassen (alte Form des Feueralarms) = stemmen“, Ahorn CO50.237271, 10.954087 ↗
Schloch Absberg WUG49.144858, 10.871571 ↗ Arzberg WUN50.057773, 12.189365 ↗ Berolzheim NEA49.546104, 10.434272 ↗ Brünnstadt SW49.903570, 10.302214 ↗ Büchelberg AN49.271122, 10.394758 ↗ Dollnstein EI48.872686, 11.074209 ↗ Donnersdorf SW49.972775, 10.419714 ↗ Ehingen AN49.087952, 10.540807 ↗ Fichtelberg BT49.999356, 11.851256 ↗ Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗ Großheubach MIL49.727252, 9.221989 ↗ Gundlitz HO50.134976, 11.659166 ↗ Harrlach RH49.286632, 11.189083 ↗ Hiltpoltstein FO49.660624, 11.320153 ↗ Hof HO50.313539, 11.912781 ↗ Kasendorf KU50.037052, 11.353011 ↗ Kolmsdorf BA49.881952, 10.760817 ↗ Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗ Marktbergel NEA49.440646, 10.362801 ↗ Marktbreit KT49.666462, 10.142098 ↗ Merkendorf AN49.203576, 10.701859 ↗ Michelau SW49.905535, 10.429871 ↗ Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗ Oberhochstatt WUG49.030472, 11.049030 ↗ Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗ Roßdorf a.Forst BA49.866507, 10.995714 ↗ Schnelldorf AN49.420592, 11.027531 ↗ Segnitz KT49.673908, 10.142370 ↗ Sparneck HO50.162598, 11.843145 ↗ Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗ Volsbach BT49.866271, 11.419530 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗ Wildensee MIL49.825797, 9.355240 ↗ Wilhermsdorf FÜ49.482048, 10.717551 ↗ Worzeldorf N49.374039, 11.099094 ↗ Zedtwitz HO50.360572, 11.904383 ↗
Schloch gatan.
Schlog Ansbach AN49.300425, 10.571936 ↗ Aubstadt NES50.332890, 10.434963 ↗ Ballstadt AN49.362106, 10.526695 ↗ Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗ Binzwangen AN49.384598, 10.369639 ↗ Büchenbach RH49.264515, 11.053281 ↗ Diespeck NEA49.594492, 10.629665 ↗ Eckartshausen SW50.010983, 10.083812 ↗ Fesselsdorf LIF50.017908, 11.244324 ↗ Frenshof BA49.874306, 10.719665 ↗ Geiselwind KT49.773093, 10.470571 ↗ Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗ Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗ Hagenau AN49.316884, 10.321704 ↗ Haimendorf LAU49.469325, 11.295251 ↗ Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗ Hartenstein LAU49.596700, 11.524976 ↗ Hassenberg CO50.256027, 11.188873 ↗ Heidenfeld SW49.967581, 10.208725 ↗ Hochholz WUG48.901836, 11.030524 ↗ Hürbel a. Rangen AN49.333654, 10.489026 ↗ Langenzenn FÜ49.493464, 10.794883 ↗ Lauf a.d.Pegnitz LAU49.512379, 11.277996 ↗ Lendershausen HAS50.135304, 10.507956 ↗ Leutershausen AN49.299932, 10.413617 ↗ Marktbergel NEA49.440646, 10.362801 ↗ Mömlingen MIL49.854566, 9.086432 ↗ Mönchröden CO50.297838, 11.046400 ↗ Neustädtlein BT49.963627, 11.443239 ↗ Obernbreit KT49.659022, 10.164453 ↗ Ostheim WUG49.023674, 10.690877 ↗ Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗ Pfalzpaint EI48.933051, 11.326996 ↗ Randersacker WÜ49.759560, 9.980892 ↗ Reichelsdorf N49.381196, 11.031690 ↗ Reichersdorf RH49.054005, 11.200979 ↗ Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗ Röthenbach a.d.Pegnitz LAU49.481549, 11.241875 ↗ Röthenbach b.St.W. RH49.366520, 11.169798 ↗ Rüdenhausen KT49.764890, 10.341270 ↗ Rüssenbach FO49.769884, 11.161852 ↗ Sassanfahrt BA49.807779, 10.980289 ↗ Schönbrunn HAS49.998362, 10.714964 ↗ Schwand AN49.288107, 10.334396 ↗ See LAU49.459077, 11.521729 ↗ Sonnefeld CO50.222052, 11.132915 ↗ Steinsfeld HAS49.998323, 10.458170 ↗ Wimmelbach FO49.708526, 11.007426 ↗
Schlooch Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗ Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Eltmann HAS49.972083, 10.652273 ↗ Großlangheim KT49.755795, 10.237907 ↗ Laineck BT49.959166, 11.615373 ↗ Möckenlohe EI48.823105, 11.227494 ↗ Röthenbach WUN50.057718, 12.164881 ↗ Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗
Schlaganfall
Sachgruppen
Gesundheit und Krankheit
Dialektbelege
Schlooch Bruckberg AN49.358094, 10.698024 ↗ Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Kulmbach KU50.103928, 11.444818 ↗ Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗ Laufamholz N49.466267, 11.162624 ↗ Lonnerstadt ERH49.700414, 10.766628 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗ Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗ Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗
Dann hot dä Schlouch getroffm
Den hout der Schlog 'troff'n! [Flexionsbesonderheit]
Der hoot an Schloch grecht. [Flexionsbesonderheit]