Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.
Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.
Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite. (davon sind 0 ausgeblendet )
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite. (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.
Schlauch
Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Genus: Maskulinum
Lauch
Dialektbelege
mr tan Schlauch pflanz´n „„mr tan (wir tun) Schlauch=(Lauch-Porree) pflanz´n““, Hof HO50.313539, 11.912781 ↗
Na Schlauch pflanzn Altenplos BT49.986397, 11.506659 ↗ Bayreuth BT49.846712, 11.622812 ↗ Bindlach BT49.977537, 11.616498 ↗ Brandholz BT50.015741, 11.708207 ↗ Busbach BT49.941249, 11.402680 ↗ Creez BT49.882013, 11.502114 ↗ Eschen BT49.943760, 11.442680 ↗ Goldkronach BT50.009734, 11.685783 ↗ Gössenreuth KU50.058434, 11.630605 ↗ Großschloppen WUN50.132946, 11.935799 ↗ Haselhof BT49.996204, 11.562646 ↗ Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗ Kleinschwarzenbach HO50.247732, 11.704816 ↗ Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗ Leupoldsdorf WUN50.028984, 11.933272 ↗ Ludwigschorgast KU50.126202, 11.559588 ↗ Markersreuth HO50.217894, 11.820921 ↗ Mechlenreuth HO50.171366, 11.800699 ↗ Mistelbach BT49.912221, 11.513022 ↗ Münchberg HO50.190575, 11.789879 ↗ Nemmersdorf BT49.994304, 11.685679 ↗ Neufang KU50.121186, 11.600739 ↗ Oberkotzau HO50.262748, 11.927091 ↗ Oelschnitz HO50.153807, 11.727053 ↗ Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗ Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗ Reicholdsgrün WUN50.121485, 11.951964 ↗ Stammbach HO50.145201, 11.690033 ↗ Tiefengrün HO50.400364, 11.794529 ↗ Unterwaiz BT49.979007, 11.518800 ↗ Unterweißenbach HO50.228062, 11.707677 ↗ Vordorf WUN50.049678, 11.918928 ↗ Wurlitz HO50.252782, 11.985214 ↗
Na Schlauch pflanzn „„Na Schlauch (Buri - Schlauch) pflanzn““, Bernstein a.Wald HO50.272442, 11.554157 ↗
An Schlauch pflanzn Bayreuth BT49.846712, 11.622812 ↗ Bernstein WUN50.071935, 12.054937 ↗ Gottsfeld BT49.841303, 11.590873 ↗ Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Oberröslau WUN49.990480, 12.052535 ↗ Schnabelwaid BT49.812307, 11.583163 ↗ Seybothenreuth BT49.894025, 11.705175 ↗ Unternschreez BT49.887911, 11.582101 ↗
Denn Schlauch pflanzn Buchau LIF50.076331, 11.321293 ↗ Busbach BT49.941249, 11.402680 ↗ Danndorf LIF50.143172, 11.369406 ↗ Döhlau BT49.961284, 11.657059 ↗ Eschen BT49.943760, 11.442680 ↗ Ködnitz KU50.091246, 11.528918 ↗ Ramsenthal BT50.006660, 11.595922 ↗ Schimmendorf LIF50.156283, 11.358660 ↗ See KU50.105573, 11.540790 ↗ Seybothenreuth BT49.894025, 11.705175 ↗ Stockau BT49.918518, 11.664328 ↗ Ützdorf BT49.943869, 11.673652 ↗ Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗
In Schlauch pflanzn Bayreuth BT49.846712, 11.622812 ↗ Burghaig KU50.109474, 11.413966 ↗ Dressendorf BT49.994360, 11.659566 ↗ Feulersdorf KU50.010653, 11.258696 ↗ Melkendorf KU50.089871, 11.414569 ↗ Oberkotzau HO50.262748, 11.927091 ↗ Peesten KU50.062362, 11.367247 ↗ Tiefengrün HO50.400364, 11.794529 ↗ Weidesgrün HO50.300198, 11.737952 ↗
Schlauch pflanzn Döllnitz KU50.046179, 11.392754 ↗ Heinersreuth BT49.966644, 11.530720 ↗ Heinersreuth KU50.078636, 11.504360 ↗ Heubsch KU50.041643, 11.369634 ↗ Kasendorf KU50.037052, 11.353011 ↗ Köditz HO50.331891, 11.847334 ↗ Ködnitz KU50.091246, 11.528918 ↗ Neuenmarkt KU50.094180, 11.583728 ↗ Neustädtlein BT49.963627, 11.443239 ↗ Oberpreuschwitz BT49.946135, 11.519520 ↗ See KU50.105573, 11.540790 ↗ Stockau BT49.918518, 11.664328 ↗ Untersteinach BT49.968011, 11.688573 ↗ Ützdorf BT49.943869, 11.673652 ↗ Warmensteinach BT49.994652, 11.778241 ↗ Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗ Wirsberg KU50.104629, 11.604210 ↗ Wölbattendorf HO50.310582, 11.856480 ↗
ná Schlauch pflanzn „á = stumpfes a wie in Englisch a book, a~ ganz helles a“, Faßmannsreuth HO50.275798, 12.124484 ↗
Schnuller aus Gummi
Dialektbelege
Schlauch Baudenbach NEA49.625686, 10.537836 ↗ Bertholdsdorf AN49.284889, 10.877805 ↗ Buchschwabach FÜ49.406286, 10.856505 ↗ Burk AN49.133339, 10.478920 ↗ Burk FO49.716691, 11.040113 ↗ Dettenheim WUG48.985492, 10.946100 ↗ Diepoltsdorf LAU49.608624, 11.356458 ↗ Dorfkemmathen AN49.083309, 10.445904 ↗ Großlellenfeld AN49.114683, 10.632263 ↗ Gustenfelden RH49.334600, 10.975342 ↗ Hagenbüchach NEA49.535989, 10.768946 ↗ Haslach AN49.096131, 10.413766 ↗ Leutershausen AN49.299932, 10.413617 ↗ Neunhof N49.523769, 11.047310 ↗ Obermichelbach FÜ49.530121, 10.907979 ↗ Osternohe LAU49.588595, 11.369712 ↗ Pfaffenhofen RH49.267141, 11.082904 ↗ Pfraunfeld WUG49.059332, 11.093961 ↗ Pleinfeld WUG49.103146, 10.977057 ↗ Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗ Roßtal FÜ49.406286, 10.856505 ↗ Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗ Sack FÜ49.502944, 11.016163 ↗ Sankt Veit WUG49.103716, 10.955098 ↗ Schnaittach LAU49.557463, 11.338220 ↗ Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗ Seukendorf FÜ49.487189, 10.876845 ↗ Sinbronn AN49.064229, 10.389089 ↗ Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗ Tennenlohe ER49.545379, 11.023558 ↗ Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗ Übermatzhofen WUG48.916506, 10.960839 ↗ Unterschwaningen AN49.080179, 10.620036 ↗ Ursheim WUG48.937325, 10.714417 ↗ Veitsaurach AN49.286693, 10.885858 ↗ Virnsberg AN49.423053, 10.511248 ↗ Wallesau RH49.189939, 11.109191 ↗ Wassermungenau RH49.217646, 10.884218 ↗ Weinberg AN49.232526, 10.365058 ↗ Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗ Wernfels RH49.198815, 10.880255 ↗ Wiedersbach AN49.294735, 10.441484 ↗ Wilhermsdorf FÜ49.482048, 10.717551 ↗ Wimmelbach FO49.708526, 11.007426 ↗ Winkelhaid LAU49.383333, 11.300000 ↗ Zimmern WUG48.925822, 10.986575 ↗
rundes Verbindungsrohr zwischen Ofen und Schornstein
Sachgruppen
Heizung/Kühlung
Dialektbelege
Luftreifen des Fahrrads
Sachgruppen
Fahrzeuge
Dialektbelege
nasse Stelle auf dem Feld
Sachgruppen
Boden, Beschaffenheit des Bodens
Dialektbelege
Saugbeutel für Kleinkinder
Sachgruppen
Säugling, Kleinkind
Dialektbelege
Schlauch des Luftreifens
Dialektbelege
Schnuller aus Tuch ?
Dialektbelege
zum SeitenanfangCC-BY
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.
Schlauch
Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
zum SeitenanfangCC-BY