Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Schlinge

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Wortfamilie: schlingen
Bedeutungen
1
Schlaufe am Hand- oder Spültuch
Schneider, Textilverarbeitung
Schlinga Dampfach HAS49.990359, 10.426708 ↗ Obertrubach FO49.695125, 11.346242 ↗ Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗ Weidenhüll BT49.711046, 11.386491 ↗
Schlinge Großheubach MIL49.727252, 9.221989 ↗ Streit a.M. MIL49.808431, 9.214606 ↗ Weidelbach AN49.116877, 10.247471 ↗
Schlinke Schippach MIL49.670502, 9.315906 ↗ Wenschdorf MIL49.678894, 9.287692 ↗
2
Schlinge (in Redensart)
Recht - JustizForm
Der is aalglatt und zieht sann Kupf ass derr Schlinga [Redensart], Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
einer der sich roffiniert aus der Schlinge ziehn kann [Redensart], Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
dē will sein Kupf as dē Schlinga zieng [schlecht lesbar], Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
zicht an Kupf durch die Schlinga Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
3
Vorrichtung, mit der man den Schafen bei der Schur die Füße zusammenbindet
SchafTierhaltung, Wiese, Weide
Schlinge Großdechsendorf ER49.630986, 10.938683 ↗ Kleinostheim AB50.004230, 9.065893 ↗
4
Ranke
Schlinga Wattenbach AN49.257413, 10.710442 ↗
Schlinge Daxberg AB50.046267, 9.164690 ↗
5
Hopfenranke
die Schling vom willa Hopfn Dittelbrunn SW50.072425, 10.219232 ↗
6
Ranke von Hopfen oder Waldrebe
die Schlinga „(Hopfen, Clematis“, Holzkirchhausen 49.760976, 9.667599 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

Schlinge

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗