Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.
Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.
Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 3 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite. (davon sind 0 ausgeblendet )
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite. (davon sind 0 ausgeblendet )
Schlittenbahn
Schlittenbahn
Verbreitung
Oberbayern vereinzelt, Niederbayern vereinzelt, Oberpfalz vereinzelt, Schwaben vereinzelt
Dialektbelege
es hat a guade Schlidnbo Haag WS48.161165, 12.162987
zumahln man wegen der dieffen weeg … nichts nambhaffts auf der schlidenban fuerwerckhen konden Fried-Haushofer Dießen 63 Fried, Pankraz und Heinz Haushofer: Die Ökonomie des Klosters Diessen. Das Compendium Oeconomicum von 1642, Stuttgart 1974.
Dießen LL
Dießen LL
Literatur
- WBÖ II,172 Wörterbuch der bairischen Mundarten in Österreich, hg. im Auftrag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien/Graz/Köln 1970ff.
- Schwäb.Wb. V,947 Schwäbisches Wörterbuch, bearb. von Hermann Fischer (Bd 6 von Wilhelm Pfleiderer), 6 Bde, Tübingen 1904-36.
- Schw.Id. IV,1270 Schweizerisches Idiotikon. Wörterbuch der schweizerdeutschen Sprache, Frauenfeld 1881ff.
- DWB IX,755 Grimm, Jacob und Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch, 16 Bde, Leipzig 1854-1954 (Nachdr. München 1984).
- Fragebögen:
- S-81H2
verfasst von: A.R.R.
zum SeitenanfangCC-BY-SA
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.
Schlittenbahn
Platz, wo Kinder Schlitten fahren
Sachgruppen
Kinderspiele
Dialektbelege
[Vorlage unterstrichen], Affalterbach FO49.607124, 11.212790 ↗ Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗ Aschaffenburg AB49.949214, 9.202458 ↗ Baunach BA49.985830, 10.849257 ↗ Bindlach BT49.977537, 11.616498 ↗ Brand ERH49.583848, 11.185311 ↗ Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Bruck HO50.363444, 11.803558 ↗ Ebelsbach HAS49.986738, 10.673609 ↗ Effelter KC50.355958, 11.417758 ↗ Ehingen AN49.087952, 10.540807 ↗ Eyb AN49.297437, 10.600475 ↗ Frankenhaag BT49.909541, 11.426249 ↗ Friedersdorf KC50.370815, 11.300335 ↗ Geutenreuth LIF50.088592, 11.285922 ↗ Hiltpoltstein FO49.660624, 11.320153 ↗ Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗ Ickelheim NEA49.478857, 10.434811 ↗ Kimmelsbach HAS50.202197, 10.516036 ↗ Kleingeschaidt ERH49.557845, 11.181314 ↗ Laufach AB50.011946, 9.294392 ↗ Lengfeld WÜ49.807951, 9.986417 ↗ Mainbullau MIL49.690509, 9.187038 ↗ Marienweiher KU50.157133, 11.633460 ↗ Martinsheim KT49.623887, 10.149733 ↗ Möckenlohe EI48.823105, 11.227494 ↗ Mönchstockheim SW49.932828, 10.365655 ↗ Münchberg HO50.190575, 11.789879 ↗ Neubessingen MSP50.050474, 9.972677 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Ochsenfurt WÜ49.664003, 10.070901 ↗ Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗ Plösen BT49.897505, 11.431476 ↗ Reinersreuth HO50.146536, 11.842362 ↗ Richelbach MIL49.689190, 9.398707 ↗ Rüssenbach FO49.769884, 11.161852 ↗ Sack FÜ49.502944, 11.016163 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗ Schweinfurt SW50.060168, 10.180463 ↗ Seukendorf FÜ49.487189, 10.876845 ↗ Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗ Tauberfeld EI48.824632, 11.276561 ↗ Unterleiterbach BA50.038537, 10.946561 ↗ Ursheim WUG48.937325, 10.714417 ↗ Weißenbrunn v.W. CO50.355761, 11.010664 ↗ Wetzhausen SW50.194731, 10.412018 ↗
Schlittenbahn Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Buckenhofen FO49.731631, 11.046025 ↗ Burgellern BA49.988948, 11.044117 ↗ Burglesau BA49.996189, 11.080168 ↗ Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗ Dressendorf BT49.994360, 11.659566 ↗ Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Elpersdorf AN49.277589, 10.516896 ↗ Forchheim FO49.721306, 11.069883 ↗ Glasofen MSP49.851564, 9.571851 ↗ Gottsfeld BT49.841303, 11.590873 ↗ Grafenreuth WUN50.056124, 12.118416 ↗ Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Kleinwallstadt MIL49.866051, 9.179639 ↗ Knetzgau HAS49.992743, 10.546238 ↗ Kösten LIF50.149202, 11.040313 ↗ Lauf a.d.Pegnitz LAU49.512379, 11.277996 ↗ Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗ Neida CO50.310039, 10.866740 ↗ Nemmersdorf BT49.994304, 11.685679 ↗ Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Neustädtlein BT49.963627, 11.443239 ↗ Obernau AB49.938765, 9.133364 ↗ Obernbreit KT49.659022, 10.164453 ↗ Pommelsbrunn LAU49.504675, 11.509190 ↗ Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗ Schalkhausen AN49.300381, 10.533818 ↗ Schwanfeld SW49.922142, 10.137543 ↗ Schwarzenbach a.Wald HO50.284009, 11.622855 ↗ Schwarzenberg NEA49.672454, 10.475613 ↗ Stadelschwarzach KT49.836404, 10.329925 ↗ Straßbessenbach AB49.962770, 9.246397 ↗ Sulzthal KG50.133735, 10.034474 ↗ Türkelstein FO49.752501, 11.320902 ↗ Untereßfeld NES50.272941, 10.525565 ↗ Untermichelbach AN49.065858, 10.469255 ↗ Unternschreez BT49.887911, 11.582101 ↗ Unteroberndorf BA49.978038, 10.891628 ↗ Wiesentfels BT49.956144, 11.218553 ↗ Wüstenselbitz HO50.217520, 11.693848 ↗ Zeil a.M. HAS50.011546, 10.592212 ↗
Schlittenbahn
Sachgruppen
Kinderspiele
Dialektbelege
zum SeitenanfangCC-BY
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.
Schlittenbahn
Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
zum SeitenanfangCC-BY