Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.
Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.
Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite. (davon sind 0 ausgeblendet )
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite. (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.
Schlosshund
Hund (in Redensart)
Sachgruppen
Hund
Dialektbelege
heulen wie ein Schloßhund Dittlofsroda KG50.151596, 9.761366 ↗ Forst SW50.038584, 10.328320 ↗ Friedersdorf KC50.370815, 11.300335 ↗ Füttersee KT49.781165, 10.497374 ↗ Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Gochsheim SW50.021871, 10.277437 ↗ Grafenreuth WUN50.056124, 12.118416 ↗ Gremsdorf ERH49.695158, 10.833467 ↗ Großwelzheim AB50.048884, 9.008143 ↗ Hasselberg MSP49.805720, 9.482435 ↗ Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗ Hellmitzheim KT49.668965, 10.325463 ↗ Hof HO50.313539, 11.912781 ↗ Ipsheim NEA49.526455, 10.482758 ↗ Kleukheim LIF50.034240, 11.005172 ↗ Lengfeld WÜ49.807951, 9.986417 ↗ Leupoldsdorf WUN50.028984, 11.933272 ↗ Marktschorgast KU50.093813, 11.657457 ↗ Martinsheim KT49.623887, 10.149733 ↗ Mönchsroth AN49.019527, 10.359093 ↗ Oberschwaningen AN49.093255, 10.629133 ↗ Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗ Penzendorf SC49.326143, 11.063199 ↗ Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗ Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗ Röthenbach WUN50.057718, 12.164881 ↗ Rüdenhausen KT49.764890, 10.341270 ↗ Schalkhausen AN49.300381, 10.533818 ↗ Schnaittach LAU49.557463, 11.338220 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗ Theilenhofen WUG49.083101, 10.852568 ↗ Untereßfeld NES50.272941, 10.525565 ↗ Untermichelbach AN49.065858, 10.469255 ↗ Waizenbach KG50.146284, 9.781921 ↗ Wilburgstetten AN49.028090, 10.391993 ↗ Wildensorg BA49.879549, 10.858633 ↗ Wittelshofen AN49.059873, 10.479702 ↗
heulen wie ein Schloßhund „heulen wie ein Schloßhund ist auch hier sehr geläufig oder nah´ ans ´Wasser´ gebaut“, Kälberau AB50.090696, 9.094131 ↗
„heulen wie ein Schloßhund, boshaft gemeint: ´… der wenn aufhöret mit seina Krokodilstränen !´, ´der grillt wie a Sau, die abg´stochn wird´, ´der brüllt, wie wenn er am Spieß steckat.´“ [Vorlage unterstrichen], Bieswang WUG48.928274, 11.037177 ↗
Der jault wie a Schloßhund „wie bei Fage 16“ [Redensart; schlecht lesbar], Waltershausen NES50.338679, 10.386347 ↗
Döi heult wöi Schluußhund „s. # 2; Döi greint Ruhz und Wassa Rotz“, Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
die greint wie a Schlūßhund „Schlußhund ist Schloßhund“ [Redensart], Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
där hoilt wi a šlūshunt „heulen wird nur so verwendet“, Neuhaus b.Hollfeld BT49.910018, 11.225855 ↗
gheilt wöi a Schlŏßhud „siehe F. 16 !“ [Redensart; schlecht lesbar], Eschenau ERH49.572316, 11.197753 ↗
gschria wie ā Schūßhund [GP hat sich eventuell verschrieben], Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
heulen wie ein Schloßhund [Vorlage unterstrichen], Breitendiel MIL49.691980, 9.220958 ↗ Brünnstadt SW49.903570, 10.302214 ↗ Dampfach HAS49.990359, 10.426708 ↗ Dorgendorf BA49.999433, 10.810961 ↗ Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Hainbronn BT49.744916, 11.560771 ↗ Hirschaid BA49.819054, 10.992433 ↗ Mainbullau MIL49.690509, 9.187038 ↗ Mittelehrenbach FO49.689070, 11.171909 ↗ Pegnitz BT49.751552, 11.543205 ↗ Stadtprozelten MSP49.782959, 9.404387 ↗ Unternschreez BT49.887911, 11.582101 ↗ Würzburg WÜ49.788150, 9.935335 ↗
heuln wie a Schloßhund Berolzheim NEA49.546104, 10.434272 ↗ Buchbrunn KT49.759867, 10.137845 ↗ Ehrl BA49.998428, 11.056923 ↗ Gleißenberg NEA49.735931, 10.638014 ↗ Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Schnaid FO49.769963, 10.946194 ↗ Schwarzenberg NEA49.672454, 10.475613 ↗
heult wie ein Schloßhund Breitenbach FO49.780981, 11.183561 ↗ Ebermannstadt FO49.781555, 11.179088 ↗ Frensdorf BA49.815856, 10.866075 ↗ Kleinwallstadt MIL49.866051, 9.179639 ↗ Mittelberg CO50.332196, 11.031777 ↗ Oberhaid BA49.933665, 10.813163 ↗ Obervolkach KT49.872532, 10.258603 ↗ Schaippach MSP50.079114, 9.666934 ↗ Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗ Thüngfeld BA49.753081, 10.626862 ↗ Untermichelbach AN49.065858, 10.469255 ↗ Weißenbrunn v.W. CO50.355761, 11.010664 ↗ Wittelshofen AN49.059873, 10.479702 ↗ Wonfurt HAS50.012566, 10.469183 ↗ Würgau BA49.979151, 11.091920 ↗
ein in einem Schloss lebender Hund (in Redensart)
Sachgruppen
Hund
zum SeitenanfangCC-BY
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.
Schlosshund
Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
zum SeitenanfangCC-BY