Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Schmeckerlein

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Neutrum
Wortfamilie: schmecken
Bedeutung
1
Duftblatt für das Gebetbuch
oda korz a Schmeckala vo Pfefferminz Worzeldorf N49.374039, 11.099094 ↗
a Schmeckerla im Gsangbuch Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
ă Schmēggălă Möckenlohe EI48.823105, 11.227494 ↗
Schmeckerla Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗ Hiltpoltstein FO49.660624, 11.320153 ↗ Ickelheim NEA49.478857, 10.434811 ↗ Merkendorf AN49.203576, 10.701859 ↗
a Schmeckerla Geilsheim AN49.032255, 10.646747 ↗ Oberntief NEA49.535771, 10.385054 ↗
A Schmerkerla Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗
Schmeckala Burglesau BA49.996189, 11.080168 ↗
Schmeckele Gernach SW49.944593, 10.234222 ↗
Schmeckerla „Eine Pflanze ähnlich Salbei, Veil (ist Goldlack)“, Obernbreit KT49.659022, 10.164453 ↗
Schmeckerle Adelshofen AN49.438941, 10.174164 ↗ Bad Kissingen KG50.200734, 10.080392 ↗ Lipprichhausen NEA49.569502, 10.126265 ↗ Schillingsfürst AN49.286248, 10.262250 ↗
Schmeckerli Eßleben SW49.944953, 10.076055 ↗ Schnelldorf AN49.420592, 11.027531 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
Schmeckerlä Neustett AN49.458384, 10.132838 ↗
Schmeggärlä Wallmersbach NEA49.522634, 10.173574 ↗
Schmekala Effeltrich FO49.659347, 11.094076 ↗
Schmekerla Erlach 49.706222, 10.080104 ↗
a Schmeckerla „(Pflanze nicht mehr bekannt !)“, Kerbfeld HAS50.139024, 10.463532 ↗
a Schmeggerla Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗ Kleineibstadt NES50.294669, 10.372093 ↗
a Schmegg´rla Eckartshausen SW50.010983, 10.083812 ↗
a̢ schmegga̢lla̢ „Rosmarin“, Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
e Schmeckerle Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗